KaiDUS Geschrieben 12. September 2009 Melden Geschrieben 12. September 2009 Hier kommt mein zweiter Tripreport. Es ging nach New York über meinen Geburtstag. Die Sommerangebote von LH und AF/KLM hatten mich neugierig gemacht. Einige Mails und Telefonate später passte der Trip perfekt mit dem ohnehin geplanten beruflichen Break. Zusätzlich sollte es dann mit LH mein erster Flug auf der Langstrecke in ECO sein und ein Flug mit einem 340-300 zurück nach DUS. Leider wurde über Nacht der Flug via MUC (mit einem A340-600) deutlich teurer, und so viel das Routing wie folgt aus: DUS-FRA-EWR-DUS. Ich habe einen Kumpel da drüben in NYC den ich besuchen wollte. Er hat einige Sachen geplant während der 6 Tage dort. U.a. sind mit in diesem Bericht die US-Open, Baseball (NY Mets), Führung in der UN und ein ganz persönliches Highlight, Freiheitsstatue mit Besuch ganz oben in der Krone!!! 01.09.2009 DUS-FRA B737-300 D-ABER Los ging es bereits sehr früh am Tag. Da ich ja u.a. auch die US-Open besuchen werde, wollte ich mal schauen, ob nicht doch ggf. ein Deutscher Spieler den Einzug in die 2. Runde schafft. So war ich also bereits vor 5 Uhr morgens auf, bevor es eigentlich erst um 09:00 zum Flughafen gehen sollte. Der Check-In morgens in DUS war zwar gut besucht, aber nach etwa 5 Minuten Wartezeit konnte ich bequem meinen Koffer loswerden, und bekam in kürzester Zeit meine Boardingpässe für die Flüge DUS-FRA und FRA-EWR. Im selben zügigen Tempo ging es durch die Sicherheitskontrolle und zum Zeitungsladen. Die 737-300 D-ABER kam überpünktlich zu unserem Gate A72. Und stellte sich auf die Position A14. Das Boarding verlief ebenfalls zügig. Sehr angenehm war, dass die Mittelplätze in den 3er-Reihen weitestgehend freigehalten wurden. Sehr angenehm fiel mir der Sitzabstand auf. Auch wenn der Flug mit ca. 30min Flugzeit angekündigt wurde, war es „nice to have“. Da ich vor einigen Jahren FRA-LAX-FRA mit LH in der Business Class geflogen bin, war ich nun umso mehr gespannt, wie sich die ECO in der 747 später präsentiert. Pushback und ab ging es über die 23L über den Rhein,; ein Schwenk nach Links/Süden brachte uns direkt Richtung FRA. Es klarte auf und auf einmal kam große Urlaubsstimmung in mir auf – fette beats mit dem ipod, Sonnenschein über wenigen Wolken – ich war richtig glücklich. „Downwind“ heißt es glaube ich, einmal östlich am Flughafen vorbei, um danach auf der 25R mit einem heftigen Rummms aufzusetzen. Große Freude – mit so einem sollte es zurück nach DUS gehen Take-Off – dunkle Wolken über dem Norden von Düsseldorf Enroute to FRAU Frankfurt Airport Commerzbank Arena und Skyline beim Anflug 777 von AC Er blockierte kurzzeitig unser Gate Geparkt wurden wir am Gate A42. Die D-ABER flog wenig später als LH3402 nach Göteburg weiter. Frankfurt präsentierte sich mit strahlendem Sonnenschein. Entspannt ausgestiegen und eine Etage höher zum Gate A55 wo bereits gute 1,5h vor Abflug die D-ABVY auf mich warten sollte. Der Wartebereich war völlig überfüllt – jetzt bereits – mit vielen Familien und unglaublich vielen Kindern. Ich ahnte das Schlimmste, und malte mir einen üblen mit Kindergeschrei gepickten 8h-Flug aus. Übel, das es in FRA quasi kaum Steckdosen im Wartebereich gibt. Ich hatte zwar mein Macbook voll aufgeladen, aber wollte nur schweren Herzens die Akku für Internet und einige Mails „anbrechen“. LH 402 FRA-EWR B747-430 D-ABVY Boarding begann pünktlich, und nach wenigen Minuten, die ich auf meinem Platz in der letzten Reihe verweilte wurden meine Hoffnungen gesprengt, diesen Flug alleine auf 2 Plätzen genießen zu können. Weitere 5-10min später, konnte sich die Dame neben mir doch umsetzen und so wurden unglaublicher Weise doch meine Plätze die 56B+C. Die „Nordrheinwestfalen“ war gut voll, etwa 350 Leute waren an Board. Der Service war okay, das Essen in Ordnung; LH 747 + US Airways A330 Und noch eine LH 747 auf dem Weg zum runway Ist das die neue Towerlounge von LH? Take off airborne Mein PTV und 2 Sitze in der letzten Reihe Ein kleiner Snack final Welcome to the US - Durch die 2 Plätze und den ruhigen Flug stellte sich der Flug nach ziemlich genau 8h Flugzeit als sehr angenehm heraus, als wir dann schließlich auf der 4R in Newark aufsetzten. Die Einreise dauerte unendlich lange; unsere 747 aus FRA, ein A330 ebenfalls von LH und noch einer von Air France führten zu großem Andrang. Das Interview war äußerst angenehm und so konnte ich dann nach Abhandlung aller Formalitäten wenig später meinen Koffer abholen – natürlich noch durch den Zoll - und mein Urlaub konnte so richtig beginnen. Da ich ja schon in New Jersey bin, schnell am Prudencial Center vorbei, der Heimat der New Jersey Devils. Dann schnell nach Manhattan zum Apartment und im Anschluss lecker Essen und Rockefeller Center besuchen, vorbei an der Grand Central Station. Der Ausblick: Lustige Sache oben im Rockefeller Center Plötzlich brach Hektik aus – schnell zum Taxi und los ging es, ich wusste gar nicht was los war… wir stiegen an einer kleinen Currywurstbude aus. Da war es auch schon Mittwoch 0:00Uhr und zu meinem Geburtstag kam mein Kumpel mit 2 heimischen Bierchen an… Am Mittwoch bin ich dann nach eigenem Wissen durch Downtown Manhattan gelaufen (ganz geschickt… ich hatte meinen Reiseführer Zuhause liegen gelassen). Mit einem iPhone und Google Maps klappte es aber sehr gut. Hier die bekannten Impressionen von Downtown: Das 241m hohe Woolworth Building St. Paul’s Chapel am Ground Zero Im Anschluss auf zur Und auf einmal erinnert mich was an mein kaputtes Auto Zuhause Dann ging es zum Battery Park; stand vorher im Eingang des WTC – ziemlich beeindruckend Veteran’s Memorial Kurze Pause Morgen geht’s zur Krone Rund um Battery Park Blick auf New Jersey – der neue Turm von Goldman Sachs, Teil des Colgate Center Ground Zero Auf der anderen Seite dann das World Financial Center Dann ging es auch wieder zurück über die Brücke am Ground Zero – hier der One Chase Manhattan Plaza und Trump Building Dann war es schon Nachmittag. Mehr als 5h voller Impressionen - zurück zum Union Square – vorbei an der City Hall in die Linie 6 und wenige Minuten war ich schon da Es sollte ja noch den zu den US-Open gehen. Auf geht’s nach Flushing Chela – Hewitt Für das Federer-Spiel wurde es dann merklich voller Sunset – im Hintergrund das cityField der NY-Mets Arthur Ashe Stadium Sehr lecker Dann ginges zum Spiel Greul – Federer Und im Anschluss mussten wir erstmal was essen – es war ja immer noch mein Geburtstag und so wurden es etwas opulenter *g* Dabei begann dann das Spiel das Wiliams’-Spiel und das schauten wir uns dann auch noch an – von besseren Plätzen HAHA – die Logen *herrlich* Auf dem Rückweg kamen wir dann noch an Steffi vorbei Am Do. stand dann das Highlight auf dem Programm – Freiheitsstatue – mit Crown-Tickets um oben durch die kleinen Fenster schauen zu können. Zuvor ging es noch zu einer Führung im Madison Square Garden. Sehr interessant gemacht, hier einige Eindrücke: Das Eis der NY Rangers kommt in etwa einer Woche da drauf Die Tür zur Kabine der Rangers ist extra breiter und für die Knicks ein ganzes Stück höher *g* Im Anschluss ging es dann vom Battery Park mit der Fähre wieder bei herrlichstem Postkartenwetter – Sonnenschein satt und wolkenloser blauer Himmel machten es einem ziemlich einfach begeisternde Fotos zu schießen. Großer Andrang Aber wir hatten welche... Die Organisation war auf Liberty Island erstklassig. Zuerst musste man sich bei der Information anmelden und die Tickets wurden mit der ID abgeglichen. Man bekam ein kleines Bändchen um das Handgelenk und durfte sich zu der Sicherheitsüberprüfung begeben. Sehr angenehm, dass man direkt an allen anderen, die nur unten auf dem Fuß der Statue wollten direkt vorbei kam und dann am Scanner wie am Airport und zusätzlich an einem Sprengstoffscanner „EntryScan“ warten musste. Dies geschafft, wurden wir von einem weiteren Officer in Empfang genommen. In 10min ging es dann los, so dass wir uns im Eingangsbereich die ursprüngliche Fackel genauer anschauen konnten, bis es dann hoch hinauf über 200 Stufen gehen sollte. Der Weg nach oben war, wie man auch im Internet nachlesen konnte, wirklich sehr eng, aber als dann Licht am Ende zu sehen war... sehr selbst. Hier kurz vor dem Aufstieg die Fackel 162 Stufen noch... So sieht’s drinnen aus Oben angekommen... WOW Dann ging es auch wieder runter... oben auf dem Sockel – traumhafter Blick Leider schlecht getroffen – ihr seht die Schlange – die wollte „nur“ auf den Sockel und mussten sehr sehr lange warten – holt euch ein Ticket online für die Krone und ihr könnt die „fast lane“ nehmen und steht an erster Stelle Auf dem Rückweg ging es kurz an Ellis Island vorbei bis wir dann zurück waren. Zurück nach Manhattan... welche ein Anblick Das war der Besuch der Freiheitsstatue – auch wenn die Krone nicht wirklich spektakulär ist, lohnt es sich wirklich... Für Freitag war dann eine Tour im UN-Headquarter angesetzt. Die Tour bei der UN konnten wir auf Deutsch glücklicher Weise auch auf den Nachmittag verlegen – die Tour am Morgen hatten wir komplett verschlafen aufgrund der vielen Bars die auf unseren Wegen lagen. Beeindrucken und enttäuschend... es sieht aus wie in den 70ern... Abends hieß es wieder auf nach Flushing Madows, aber nicht wieder zu den US-Open, sondern zum CityField zu den Mets - Spiel gegen die Cups. Für Spotter nicht ganz so unterinteressant – La Guardia Und gegenüber Arthur Ashe Stadium Nach dem Baseball (es wird nach dem 7. Inning kein Bier mehr ausgegeben) wollten wir dann noch einmal bei den US-Open vorbeischauen; eigentlich nur um 1-2 Bier auf dem Campus zu trinken. Nach diversen langen Gesprächen mit den Ordnern, die uns nicht reinlassen wollten, probierten wir es am 2. Eingang hinter dem Arthur Ash Stadium. Ein freundlicher Ordner gab und den richtigen Hinweis „You need a valid ticket fort he night session...“ Verwunderlich, dass uns jetzt bereits viele Leute entgegenkamen und das Gelände verließen. So sprachen wir ein Pärchen an, die uns völlig selbstverständlich ihre 2 (gültigen) Tickets in die Hand drückten. Wir konnten rein – unfassbar – mit Karten für 55US$ auf das Gelände, schnell einen Blick auf die Anzeigetafel geworfen und wir konnten unser Glück nicht fassen, dass das Spiel Nadal – Kiefer gerade im 3. Satz lief. Das zweite mal US-Open – für Lau – herrlich... Dann ging leider das Spiel auch rasch vorbei und wir fuhren zurück zu Grand Central Station – kurz vor 2 – und man sucht in WC... Horror !!! die GCS wurde gerade von den Cops geschlossen, den seltenen menschenleeren Anblick wollte ich mir aber nicht entgehen lassen. Zum Glück stellte sich in einem Gespräch mit einem Ordnungshüter raus, dass wir noch ein WC aufsuchen dürften... er hatte Verwandte in Deutschland... sehr praktisch... Der Samstag war frei von großen Planungen und Touren – Macy’s, NHL-Store, der bekannte AppleStore an der 5th Ave... und so weiter. Der Sonntag sollte auch im Zeichen der Kaufhäuser stehen. Die Rabatte waren einfach zu verlockend, und so wurde der Koffer auf 5th Ave schnell gefüllt. Abends ging es dann wieder zu dem sehr leckeren „Heartland Brewery“ am UnionSquare. Im Anschluss folgte dann der Besuch einer typischen Studentenparty. Rote Becher, billiges Bier, furchtbare Musik und viel Geschrei... mehr muss man eigentlich nicht darüber erzählen. Trotz des Vorhabens nicht ganz so spät zurück zu kommen, wurde es am Montag letztlich doch 5 Uhr morgens bis ich das Bett sah – bereits um 13Uhr sollte ich dann von Manhatten Abschied nehmen müssen. Eine Etage nur mit Schuhen für die Damen.... mit eigener PLZ... unglaublich Mit NY Transit ging es problemlos und zügig nach Newark International Airport. Meine Lounge ☺ LH409 EWR-DUS A340-300 D-AIFF Der Check-In für LH409 erledigte sich in wenigen Minuten – auch wenn der Mann dort einen überforderten Eindruck mit meinem reservierten Sitzplatz hatte. Erwartungsgemäß verzögerte sich das Boarding für LH 409 um etwa 20min, aber es war ziemlich beeindruckend wie schnell es letztlich verlief im Vergleich zu Dienstag letzter Woche von FRA in der 747. Schon rollten wir zur Startbahn 22R und hoben um 17:00 Uhr vom amerikanischen Boden ab. Nach einem langen Rechtsschwenk flogen wir an Newark und New York vorbei in Richtung Boston und weiter nach Neufundland. Von hier aus ging über den Nordatlantik via Liverpool und Amsterdam direkt nach Düsseldorf. Pünktlich um 06:01 setzte unser Airbus „Delmenhorst“ sehr sanft auf, und meine Reise fand am Gate A88 ein Ende. An dieser Stelle noch einmal Riesendank für die zahlreichen Info hier im Vorfeld meiner Reise aus dem Forum....Ich hoffe es gefällt
MySeattle Geschrieben 12. September 2009 Melden Geschrieben 12. September 2009 Hallo, da hast du dir aber sehr viel Mühe gegeben bei deinem Reisebericht. Sehr informativ und tolle Fotos. Freue mich schon auf deinen nächsten TR. Gruß, Michael
kingair9 Geschrieben 12. September 2009 Melden Geschrieben 12. September 2009 Großer Respekt - schöne Reise und noch schönerer Report!
tg924 Geschrieben 13. September 2009 Melden Geschrieben 13. September 2009 Danke, toller Bericht mit ´ner Menge an Bildern. Da muß ich dann wohl spätestens im nächsten Jahr auch mal hin.
KaiDUS Geschrieben 13. September 2009 Autor Melden Geschrieben 13. September 2009 Großer Respekt - schöne Reise und noch schönerer Report! So geht's mir auch - und wie gesagt - crown tickets vorher reservieren... lohnt sich - viel geiler ist eigentlich nur noch, dass NYC halt nicht "nur" diese ganzen Glaskästen und neumodischen Wolkenkratzer hat, sondern eben diese Wolkenkratzer größtenteils "alte" Gebäude sind im art-deco Stil - wirklich sehr hübsch
asahi Geschrieben 13. September 2009 Melden Geschrieben 13. September 2009 Auch ich sag Danke für den schönen Bericht.
SQ025 Geschrieben 13. September 2009 Melden Geschrieben 13. September 2009 Ein toller Report, mit sehr schönen Bildern :D Ich selbst freue mich auf dem November dann werde ich nach 8 Jahren Pause wieder New York besuchen
Andie007 Geschrieben 13. September 2009 Melden Geschrieben 13. September 2009 Super report! Thanx for that!
LT2708 Geschrieben 14. September 2009 Melden Geschrieben 14. September 2009 Netter Bericht, musste mit lachen feststellen, das dein Kumpel ein gemeinsamer Bekannter ist :D Ich sah das Füchschen Bier und dachte mir nur es gibt nur einen der sowas in NYC auftreiben kann :D Wie klein die Welt doch ist :D
mr.buritto Geschrieben 14. September 2009 Melden Geschrieben 14. September 2009 klasse bericht! Ich dachte eigentlich, dass ich schon viel von NYC gesehen hätte, aber dank dir hab ich jetzt noch ein paar neue sachen fürs "nächste mal" Danke für die Mühe!
HB-IYG Geschrieben 14. September 2009 Melden Geschrieben 14. September 2009 Super Bericht!!! Das hat meine Vorfreude auf NYC nächste Woche nochmal gesteigert! :-) So geht's mir auch - und wie gesagt - crown tickets vorher reservieren... lohnt sich - viel geiler ist eigentlich nur noch, dass NYC halt nicht "nur" diese ganzen Glaskästen und neumodischen Wolkenkratzer hat, sondern eben diese Wolkenkratzer größtenteils "alte" Gebäude sind im art-deco Stil - wirklich sehr hübsch Bekommt man die Crown-Tickets auch noch vor Ort? Bis Dezember sind online schon alle reserviert... :-(
KaiDUS Geschrieben 14. September 2009 Autor Melden Geschrieben 14. September 2009 Netter Bericht, musste mit lachen feststellen, das dein Kumpel ein gemeinsamer Bekannter ist :D Ich sah das Füchschen Bier und dachte mir nur es gibt nur einen der sowas in NYC auftreiben kann :D Wie klein die Welt doch ist :D *lach* wie haben uns aber nicht an dieser einen Bar getroffen, oder? Ja es sei an dieser Stelle auch nochmal festgehalten - Vielen Dank - an den da drüben !!!! Super Bericht!!! Das hat meine Vorfreude auf NYC nächste Woche nochmal gesteigert! :-) Bekommt man die Crown-Tickets auch noch vor Ort? Bis Dezember sind online schon alle reserviert... :-( Wie gesagt, ich bin nur hingeflogen *g* organisiert hat das mein Kumpel vor Ort - und die Tickets für die Krone wurden wohl direkt resveriert als ich meinen Flug gebucht hatte (mind. 2Monate vorher bin nicht mehr so sicher) - aber vor Ort steht eigentlich das Schild, dass die nicht mehr verfügbar sind für den gleichen Tag.
Eyet Geschrieben 15. September 2009 Melden Geschrieben 15. September 2009 SUPIIIIIIII, thanks a lot für den super Reisebericht!
peterparker Geschrieben 21. Januar 2010 Melden Geschrieben 21. Januar 2010 Hej! Ein wirklich guter Bericht mit schönen Bildern. Mich hat in New York besonders das Museum of Modern Art beeindruckt - so viele tolle Kunstwerke in einem Gebäude, der Wahnsinn! Ein Must-See war für mich auch das Apollo Theater, denn hier haben viele Showgrößen ihre Karrieren gestartet. Was waren denn eure New-York-Highlights? LG
KaiDUS Geschrieben 23. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2010 Hej! Ein wirklich guter Bericht mit schönen Bildern. Mich hat in New York besonders das Museum of Modern Art beeindruckt - so viele tolle Kunstwerke in einem Gebäude, der Wahnsinn! Ein Must-See war für mich auch das Apollo Theater, denn hier haben viele Showgrößen ihre Karrieren gestartet. Was waren denn eure New-York-Highlights? LG Es war ja für mich meiner erste Trip nach NYC. Aber die Freiheitsstatue war schon ganz weit mit vorne dabei, alleine wegen der crown-tour - das war richtig geil. Sonst war halt auch viel Sport mit dabei.. mal schauen wann es dieses Jahr wieder rübergeht.
HAMFlyer Geschrieben 23. Februar 2010 Melden Geschrieben 23. Februar 2010 Hey super Bericht, tolle Fotos. Ich war gerade im Dezember da und muss sagen wir haben schon echt identische Fotos gemacht, aber wer hat das nicht wenn man die gleichen Sachen besichtigt. Ich war nach dem Aufstieg in die Krone fix und fertig. Die Tickets habe ich in D schon online bestellt, sollte man unbedingt machen. Gruss
flyabroad2010 Geschrieben 1. März 2010 Melden Geschrieben 1. März 2010 Hey! Bin noch neu hier, aber von diesem Bericht extrem beeindruckt. Sehr schöne Bilder und ein exzellenter Überblick :) In NY gibts tatsächlich Unmengen von Erlebnismöglichkeiten. Ich selbst plane einen längeren Aufenthalt fürs nächste Jahr. Sind die Kaufhäuser wie Macy´s wirklich so beeindruckend, wie es immer heißt? Ob die mit Harrods mithalten können... das United Nations HQ hat ja einen besonders hohen Wert, das lass ich mir auf keinen Fall entgehen! :) Gibts neben dem Apollo Theater weitere Unterhaltungstipps? Gerade, was Theater und Aufführungen angeht, ist NY ja einer der Knaller.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.