Zum Inhalt springen
airliners.de

Gelb-Schwarz will gesetzliche Nachtflugregeln


aaspere

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wieso? Es gibt sie doch schon, die gesetzlichen Regelungen! Betriebsgenehmigungen basieren doch darauf, oder doch nicht? Ich vermute, dass man vielleicht die bestehenden Gesetze der einzelnen Länder zusammenlegt und ein einheitliches Bundesgesetz daraus stricken will. Ich denke, Rolf ist doch hier der Experte in diesen Dingen, also hau rein.

Geschrieben

O jeh, Ihr seid doch nicht etwa so naiv, daß Ihr das wirklich glaubt, was Ihr geschrieben habt. Ich habe ein gerüttelt Maß an Politikerfahrung und weiß, wie das läuft. Die Politiker (fast alle) haben doch jetzt nur ein einziges Ziel, nämlich 2013 wiedergewählt zu werden. Und das möchten auch diejenigen aus CDU, CSU und FDP. Dafür opfert man auch schon mal ein wenig Gesinnung, weil es auch in diesen Parteien Ökofreaks gibt und Hausmächte, und, und, und.

Ich gebe keinen Pfifferling darauf, daß eine bundeseinheitliche gesetzliche Regelung für die Flughäfen und Airlines vorteilhaft sein könnte. Vielleicht würde die eine oder andere Landesregierung im Bundesrat noch ein Scheingefecht führen, im Ergebnis ändert das aber nichts. Daß die Situation in Frankfurt jetzt gerichtsrelevant ist, ist nur die Spitze des Eisberges; das könnt Ihr mir getrost glauben. Und wundern solltet Ihr Euch auch darüber, daß das in den Koalitionsverhandlungen ohne Not plötzlich ein Thema geworden ist. Wer ist denn dafür verantwortlich? Sicher keine Politiker aus der künftigen Opposition; von denen weiß ich, daß viele so denken. Also, seid realistisch und macht Euch keine Illusionen, von wegen "Angie wird das schon richten." Den Teufel wird sie tun, schon deshalb nicht, weil sie in Ihrem Wahlkreis das Problem nicht hat.

Geschrieben

 

Hallo

 

Ja ja, insgesamt hast du recht wenn Du schreibst, fast alle Politiker.... u.s.w. sind bla bla

 

Eines nur, ist ebenfalls sicher, schlechter als die 7 Jahre rot- grün, kanns nicht werden. :rolleyes:

Schwarz-rot war schon besser, jetzt wirds noch besser. Wobei natürlich die nächsten 12 Monate generell hart für die Regierenden werden. So genug vom Thema abgelenkt, werd jetzt mit Junior zum FKB gehen, unser Girona Trip wartet auf uns

B)

 

Wunderbare Grüsse, sendet Larsi in alle Richtungen!!

 

 

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Eines nur, ist ebenfalls sicher, schlechter als die 7 Jahre rot- grün, kanns nicht werden. :rolleyes:

Schwarz-rot war schon besser, jetzt wirds noch besser.

Seit wann bist Du ein Flughafengegner?

In Oberpfaffenhofen sind aber schon Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (Ex Bundesjustizministerin a.D.) und Co. vor Gericht trotz nachträglicher Änderung des LEP unter dem bayrischen Verkehrsminister Martin Zeil (FDP) bei dem Versuch gescheitert, den Luftverkehr weiter einzuschränken.

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/150/492506/text/

Geschrieben

Ich verstehe die Klage Berechtigung von Flughafengegnern nicht.

 

Wenn ich als Mieter an eine vielbefahrene Hauptstrasse ziehe, dann darf ich später nicht nach einer Mietminderung schreien.

 

Nimmt man sich mal die Bilder vom VOR dem Flughafenbau und danach vor, dann haben in der Regel gerade mal 1% der Leute Anspruch auf das Klagerecht, alle anderen sollen nach Hause gehen und das Steuersäckel in Ruhe lassen!

 

Zumal die Airlines von sich aus nach Spritsparenden und leiseren Motoren suchen. Dies vermisse ich bei der Autoindustrie sehr.

 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...