Patsche Geschrieben 4. November 2009 Melden Geschrieben 4. November 2009 Als ich heute gegen 17.00 Uhr mit der AB in Richtung STR auf den Weg ging kam zwei Mal ein Jumbo rein, und zwar bis zur Landebahnschwelle und dann mit full Power durch ohne Aufsetzen... Es war schon dunkel und so kann ich nicht genau sagen ob es der war... http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=644513 oder der... http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=822822 oder vielleicht sogar meine geliebte ex "Welwitschia" http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=37680 die jetzt (leider) auch so aussieht... http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=868935 Wer weis mehr ??? Gruß Patsche
etnw Geschrieben 4. November 2009 Melden Geschrieben 4. November 2009 Ich habe die 744 auch gesehen, auf dem Heimweg von der A352 aus... Sah für mich wie die Maschine aus dem Oman aus...
ChrischMue Geschrieben 5. November 2009 Melden Geschrieben 5. November 2009 Die wars: A4O-OMN Gruß Christian.
bueno vista Geschrieben 8. November 2009 Melden Geschrieben 8. November 2009 Ist die Maschine bei LH-Technik in HAM in der Wartung und man führte in HAJ Systemtests durch?
jumpseat Geschrieben 8. November 2009 Melden Geschrieben 8. November 2009 Ist die Maschine bei LH-Technik in HAM in der Wartung und man führte in HAJ Systemtests durch? Sehr wahrscheinlich. die -OMN ist eine Regierungsmaschine, die als Baureihe eine 747-430 ist, aber nie für LH registriert war. Soweit ich weiß, wurde sie von Boeing einst über LHT (Registrierung D-ARFO, dort VIP Konversion) an Oman Royal Flights ausgeliefert.
Patsche Geschrieben 8. November 2009 Autor Melden Geschrieben 8. November 2009 Es gibt keine Baureihe 747-430. Es ist einfach eine Maschine der Serie 400. Die 30 ist lediglich das Boeing Kundenkürzel für LH und zumindest bisher auch für ihre 100% Töchter. Die Maschine war damals für die Lufthansa vorgesehen und wurde auch von der LH abgenommen. Aus Gründen die mir nicht näher bekannt sind wurde sie aber ziemlich umgehend weiterverkauft, da die von Boeing angebotenen Liefertermine für eine Neumaschine dem Oman zu spät waren. In ähnlicher Weise wurde auch mal ein A340-200 an die Regierung von Jordanien ??? weiterveräusert. Gruß Patsche
Sickbag Geschrieben 9. November 2009 Melden Geschrieben 9. November 2009 Na LH hat sie mit ihrem Rabatt gekauft und direkt an Royal Flight Oman mit Aufschlag weitervertickt. Boeing war ziemlich angepisst. >>>zumindest bisher auch für ihre 100% Töchter. Ich bin in der Tat sehr gespannt, ob DE bei einer eventuellen erneuten Bestellung einen eigenen Customer Code erhaelt. 100%-Toechter sehe ich in naechster Zeit keine neuen Boeings bestellen.
Patsche Geschrieben 9. November 2009 Autor Melden Geschrieben 9. November 2009 @Sickbag >>>100%-Toechter sehe ich in naechster Zeit keine neuen Boeings bestellen. Da wäre ich mir nicht so sicher. Je nach dem was der Cargomarkt macht, sehe ich evetuell schon die 747-8F bei LHC. Es wird wohl immer wieder beklagt, dass für sperrige Fracht die Nosedoor fehlen würde... Jedenfalls erscheint mir diese Ergänzung nach oben wahrscheinlicher als ein baldiger Ersatz der noch relativ jungen MD11 gegen die sündhaft teure 777F oder ein Downgrade auf den 332F. Aber hast recht, auf den DE-Code kann man gespannt sein. Gruß Patsche
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.