Fjaell Geschrieben 10. Februar 2010 Melden Geschrieben 10. Februar 2010 Hallo, bin ja eher im Norden zu Hause, aber jetzt planen wir im Frühjahr einen Trip nach Malta zum Wandern/Trekking. Die Preise für Hotels und ÖPNV sind ja sehr niedrig. Wie ist es mit der Dichte von Supermärkten ausserhalb Vallettas (zb.Marfa oder Mellilha) und wie sind die Preise (Wasser, Brot, Obst, usw)? Wollen eigentlich nur ÜF in einem 4*-Hotel buchen (mittags uns aus dem Rucksack verpflegen) und abends lokal essen gehen, ist das zu empfehlen? Oder sind viele Restaurants in der Vor- und Nachsaison geschlossen? Gibt es in Malta Touri-Fehler und Fettnäpfchen, in die man besser nicht treten sollte? Danke für die Tipps FJ
T.Ferramenti Geschrieben 10. Februar 2010 Melden Geschrieben 10. Februar 2010 Das angeblich so "typische" Fischerörtchen Marsaxlokk mit den bunten Booten ist eher ne miese Touristen Abkoche mit überteurten schlechten Fischgerichten und pissigem Wein dazu :angry: In St.Pauls Bay war ich immer Abends in einer tollen Sportsbar, so auf amerikanisch getrimmt. Da wars toll. Vom Essen her sind die Touristen Restaurants eher auf den verödeten Gaumen der Krebsroten von der Insel abgestimmt. Die echte Maltesische Küche soll sehr lecker sein, aber schwer zu finden...
sammler75 Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Wenn Du ein Lokal findest, wo es "Fenek bit-tewn u bl-Imbid" gibt (oder sonst ein paar Arten von Fenek - Kaninchen), wird es wahrscheinlich wenig abzockig sein. Übrigens sehr lecker.
lewolf Geschrieben 12. Februar 2010 Melden Geschrieben 12. Februar 2010 wandern auf malta, wo genau? die steilküste rauf und runter? stadtstraßen von st.julians bis valetta? oder in den ländlicheren ecken im westen bzw süden? da gibs reichlich enge straßen, die meist von steinmauern begrenzt sind. es gibt nicht viele orte auf dieser welt die ungeeigneter für eine trekkingtour sind, als malta. in die schönen alten busse rein, woanders raus, und dort ein wenig umhergehen, das mag gehen. anders schauts auf gozo, der nachbarinsel, aus. weniger verkehr, weniger dicht besiedelt, noch wesentlich ursprünglicher. dort kann man einige schöne lange wandertouren machen, auch zu kleinen buchten, die mit dem auto nicht erreichbar sind. einheimische fischrestaurants finden sich dort ebenfalls genug, z.b. direkt im hafen von gozo. bzgl. hotels solltet ihr vorab unbedingt die hotelbewertungen z.b. auf holidaycheck studieren. es gibt dort gravierendste unterschiede innerhalb einer klasse. ne ferienwohnung kann grad auf gozo sinn machen.
T.Ferramenti Geschrieben 12. Februar 2010 Melden Geschrieben 12. Februar 2010 Och, bin damals hoch zur Golden Bay und dort von Bucht über Tafelberg zur nächsten Bucht gewandert. Passt schon. Die ganze Süd-Westküste sollte sich dafür gut eignen. Und ja, Karnickel schmeckt lecker... :rolleyes:
niceguy Geschrieben 12. Februar 2010 Melden Geschrieben 12. Februar 2010 An Malta hab ich nur zwei Erinnerungen: 1. 1995: Urlaub mit Eltern, zwei Wochen, super entspannend, schöne Strände, leichtes Karibik-Feeling, Flug mit Air Malta ab STR. Top! 2. 2005: Ankunft per Schiff ("German Navy Lines") und DZE Tags darauf. Von der Ankunft bis zum Rückflug nach Deutschland mit der Trall nur betrunken. Positiv: Malta hat ein Nachtleben, das sich sehen lassen kann, nette Bars, Negativ: Viele Engländer (als deutscher Wehrdienstleistender seeehr schlecht). Also, vor den vielen Engländern sollte man gewarnt sein, die können nerven. Aber wenn man sich auch etwas außerhalb der "Städte" aufhält, sollte man diesen aus dem Weg gehen können. Und Busfahren sollte man auf Malta in jedem Fall.
Fjaell Geschrieben 16. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2010 "Die ganze Süd-Westküste sollte sich dafür gut eignen." Genau mein Ziel und natürlich auch Gozo, ist für mich eine Destination, wenn auch zwei Inseln. Weiß jemand, welches Catering auf den LH-Flügen angeboten wird. Auch nur trocken Brötchen oder aufgrund der längern Flugzeit etwas mehr (hinzu Frühstück?, rückzu warm?)? Danke für den Karnickel-Tipp. FJ
martin.stahl Geschrieben 16. Februar 2010 Melden Geschrieben 16. Februar 2010 Vor zwei Jahren gab es bei Lufthansa auf der Malta-Strecke eine warme Mahlzeit. Waren Tortellini in einer Lauch-Cremesauce. Die zeitliche Grenze für ein warmes Essen dürfte bei etwas über 2 Stunden liegen, und Malta zählt als 2 1/2 Stunden. Martin
mflyer Geschrieben 17. Februar 2010 Melden Geschrieben 17. Februar 2010 Die zeitliche Grenze für ein warmes Essen dürfte bei etwas über 2 Stunden liegen, und Malta zählt als 2 1/2 Stunden. Die Grenze lag in der Vergangenheit eben bei genau 2:30 Stunden. So gibt es einige Strecken bei denen auf dem Hinweg die Küche kalt bleibt, während es auf dem Rückweg warmes Essen gibt - Kiew ist hier so ein Beispiel (2:20 hin, 2:40 zurück).
jared1966 Geschrieben 24. Februar 2010 Melden Geschrieben 24. Februar 2010 Also ich habe auf Malta La Valetta sowie den im Landesinneren liegenden Dom erleben duerfen. Letzterer ist eher unspektakulaer. La Valetta hingegen habe ich in sehr positiver Erinnerung, wenn auch fluguntypisch erlebt, da ich 2 mal mit dem Schiff, naemlich der Aida, dort ankam. Das ist insofern etwas Sensationelles, als wir im Morgenlicht die honigfarbenen steilfelsen am hafeneingang durchfahren haben. Malta ist ja ehemals phoenizisch, das Wort kommt von melitta (Phoe: honigfarben). Die Stadt ist eine Mischung aus englischem gepflegten Strassen, italienische Esskultur sowie arabischen Einfluessen. Das ist superklasse. Erkundige Dich in der Altstadt von La Valetta mal nach dem engl Pub, in dem sich der britische Schauspieler mit Matrosen der Navy unter die Erde trank und vom Hocker kippte. Das ist ein echtes Highlight. Das Essen ist italienisch vorzueglich. Auf den Marktplaetzen der Stadt einen Espresso beim Zuschauen des bunten Treibens zu nehmen ein Muss. Auch sollte man wenigstens einmal mit dem Boot im Hafen gewesen sein, um eben die Festung La Valetta mit den Kanonen in seiner Groesse erfassen zu koennen. Sehr zu empfehlen ist in meinen Augen sowohl die Kathedrale, die an London erinnert sowie die Bibliothek mit ihren riesigen Waelzern ueber versunkene Schiffe und deren Schaetze. Die Stadt kannst du in 2 Tagen zu Fuß erkunden. Taxi fahren lohnt nicht, ist aber generell als Transportmittel guenstig. Auch der Busservice auf der Insel ist gut. Zum shoppen lohnen sich die dicken Lederarmbaender mit den handgeschmiedeten Schmuckbesatz, die es bei den Haendlern auf der Straße zu kaufen gibt, so schoene habe ich sonst nur in Tel Aviv gesehen. Viel Spaß dort! .....Neid!
monsterl Geschrieben 24. Februar 2010 Melden Geschrieben 24. Februar 2010 Die Grenze lag in der Vergangenheit eben bei genau 2:30 Stunden. So gibt es einige Strecken bei denen auf dem Hinweg die Küche kalt bleibt, während es auf dem Rückweg warmes Essen gibt - Kiew ist hier so ein Beispiel (2:20 hin, 2:40 zurück). Vorsicht! Es gibt auch Ausnahmen...bestes Beispiel ist DUS-PMI-DUS(2:20h je Leg) bzw HAM-PMI-HAM(2:40 je Leg), wo es auch nur das Brötchen gibt! Im Online Flugplan als PDF bzw auch die Papierform, die es an Bord gibt ist jede Servicestufe aufgeführt. Mahlzeit Warmes Gericht Kontinentales Frühstück Hauptmahlzeit Speisen zum Kauf Alkoholische Getränke zum Kauf Kaltes Gericht Frühstück Lunch Snack Erfrischungen Alkoholische Getränke gratis http://www.lhtimetable.com/LH.pdf Bei den Morgenflügen nach Malta ex FRA gibt es nur das trockene Brötchen...
jared1966 Geschrieben 1. März 2010 Melden Geschrieben 1. März 2010 und ne Packung "Maltesers"... :D Ach ja, jetzt hab ich es wieder: Der Pub in La Valetta heisst "Ollies Last Pub", weil Sir Oliver Reed am 2. Mai 1999 sich vor Ende der Dreharbeiten zu Gladiator bei (ACHTUNG!) 8 Bier - 12 Doppelrum und eine halbe Flasche Whiskey bei einem Saufgelage den Namen des Lokals schuf. An den Wänden steht: "To a great actor and a good drinker. RIP." - "from the lads off HMS Campbeltown". Und ein anderes Schild sagt: "Dear Ollie, we all had a drink in your memory." von den "Sailors from HMS Southampton". Ollies Last Pub ist in der Archbishop Street sieht mich wieder, wenn auch nur knapp mit einem 10tel dieser Getränke.....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.