Zum Inhalt springen
airliners.de

NYT: Gespräche über Fusion US Airways und United


Ronaldinho

Empfohlene Beiträge

Gast boeing380
Geschrieben

Oh wie schön...

 

Das würde vermutlich wieder mehrere zehntausend Jobs kosten und den Fluggästen höhere Preise und weniger Flexibilität bringen...

 

 

 

 

 

Geschrieben

Ich schließe mich deiner Meinung an ...das wars dann wohl mit den "billigeren" Flüge in die USA...

Und fraglich ist erst recht wie sie ihre beiden Drehkreuze unter den Hut bekommen ...

Geschrieben

Mal meine Gedanken dazu .... das ist jetzt der dritte Versuch innerhalb von zehn Jahren, zusammenzukommen und in der Tat dürften die Zweifel daran größer sein als je zuvor. Die Situationen der Gewerkschaften hat sich nicht geändert, die Behörden gelten als um einiges strenger als unter der Clinton-Administration. Ja, Delta/NWA ist durchgekommen, allerdings war die Konstellation anders als jetzt bei UA/US. Da ist beispielsweise das Problem IAD/DCA/CLT/PHL. CLT ist gerade erst erweitert worden, US hat sich gerade massenhaft Slots in DCA gesichert, aber United ist in IAD und PHL. Und überhaupt, die letzte Fusion US/AW ist im organisatorischen Sinne immer noch nicht abgeschlossen. Unterm Strich ist es ein Ding der Unmöglichkeit ...

 

Darüber hinaus, wäre dies der letzte Sargnagel für die einst "echte" Marke United. Für mich ist die CO/UA-Fusion die eindeutig bessere Alternative - sowohl für die Unternehmen selbst als auch für die Kunden.

Geschrieben
Mal meine Gedanken dazu .... das ist jetzt der dritte Versuch innerhalb von zehn Jahren, zusammenzukommen und in der Tat dürften die Zweifel daran größer sein als je zuvor. Die Situationen der Gewerkschaften hat sich nicht geändert, die Behörden gelten als um einiges strenger als unter der Clinton-Administration. Ja, Delta/NWA ist durchgekommen, allerdings war die Konstellation anders als jetzt bei UA/US. Da ist beispielsweise das Problem IAD/DCA/CLT/PHL. CLT ist gerade erst erweitert worden, US hat sich gerade massenhaft Slots in DCA gesichert, aber United ist in IAD und PHL. Und überhaupt, die letzte Fusion US/AW ist im organisatorischen Sinne immer noch nicht abgeschlossen. Unterm Strich ist es ein Ding der Unmöglichkeit ...

 

Darüber hinaus, wäre dies der letzte Sargnagel für die einst "echte" Marke United. Für mich ist die CO/UA-Fusion die eindeutig bessere Alternative - sowohl für die Unternehmen selbst als auch für die Kunden.

Danke für Deinen Beitrag. So detailliert und gut hätte ich das nicht formulieren können. Es war bei mir auch eher nur ein Bauchgefühl.

 

Geschrieben
aber United ist in IAD und PHL

 

Seit wann ist UA in PHL, dort hat US seinen Nordatlantikhub.

 

Kartellrechtlich sehe ich da gar keine Probleme, vorallem nach DL und NWA. Selbst nach der Übernahme wäre die Neue UA noch kleiner als Delta.

Geschrieben

Für die Flugzeug-Hersteller käme die Fusion natürlich auch nicht gerade gelegen.

 

Denn mit den aktuellen und bestellten Maschinen auf der Langstrecke von US/UA wäre vermutlich der gesamte Bedarf der nächsten Jahre gedeckt:

 

 

A332 5 plus 20 bestellt (US)

B788 25 bestellt (UA)

A358 18 bestellt (US)

A359 29 bestellt (UA/US)

 

Plus aktuell noch 9 A333 bei US und rund 50 B772/ER, die auch noch einige Zeit fliegen werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben
Das ist doch komisch. Die größere Marke (US) müsste eigentlich "überleben".

United Airlines ist nach den Passagierzahlen die größere zum Vergleich:

United Airlines (63,1)

US Airways (54,8)

Zahlen von 2008

 

Ich hoffe mal das die beiden Airlines trotzdem nicht fusionieren...!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@moderatoren ... denke wir können einen "Fusion United/Continental"-Thread daraus machen!

 

Inzwischen sind die Gespräche schon soweit fortgeschritten, dass sich beide auf das gemeinsame Hauptquartier (Chicago!) geeinigt haben, viele andere Knackpunkte sollen schon gelöst sein. Gemeinsamer CEO soll Contintental-CEO Smisek werden.

 

Dies und mehr

 

http://www.chicagobreakingbusiness.com/201...icago-home.html

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...