Zum Inhalt springen
airliners.de

Neue Gepäckregelung bei Ryanair?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Im aktuellen Bordmagazin von Ryanair, welches übrigens Bremen als Hauptthema beinhaltet, findet sich eine Ankündigung, dass ab Winter 2010 eine neue Gepäckregelung geplant ist.

Und nu kommts: Jeder soll soviel Gepäck mitnehmen können, wie er möchte!

Unter der Bedingung, dass er es selbst bis zum Flugzeug tragen kann und dort zum Verladen abstellt.

Bei Ankunft steht der/die Koffer dann auf dem Vorfeld wieder bereit, um vom Passagier selbst in den Flughafen getragen zu werden.

 

Iat das nun wieder so eine ungare Idee aus Irland zwecks Guerilla-Marketing oder hat sich da jemand Gedanken gemacht?

 

Folgende Ungereimtheiten stelle ich mir dabei vor:

 

- Bestimmt nicht positiv für schnelle Umlaufzeiten, wenn 180 Personen ihren Koffer auf dem Vorfeld suchen

- Keine Übersicht der Frachtmenge, wenn das Gepäck unangekündigt am Flieger auftaucht, wie will man da planen?

- Sind die 15 EUR pro Koffer und Strecke, die man zur Zeit zahlt, rein für die Kosten der Flughafenabfertigung und -verladung notwendig und daher für FR nur ein durchlaufender Posten?

Geschrieben

Ich würde das Ganze derselben Kategorie zuordnen, in der sich auch Klogebühr, Fat-Tax, Stehsitz etc. befinden. War vor einiger Zeit schonmal im Gespräch, aber ist nichts weiter draus geworden. Das Kapitel in dem Magazin beinhaltet Vorschläge, die grundsätzlich und in der Theorie zwar Kosten senken können, wenn diese Realität wären. Die Machbarkeit wird aber dort nicht berücksichtigt, es ist für den Artikel schlichtweg irrelevant. Dass das konkrete Beispiel nicht funktionieren kann, schreibst du ja selbst, und so wird es auch letztendlich ein weiterer Marketinggag bleiben und in dem ein oder anderen Presseerzeugnis abgedruckt werden.

 

Zu deiner zweiten Frage: Ich kenne die Tarife nicht, aber der Flughafen dürfte davon nur einen Bruchteil sehen. Warum sonst ist er anfangs viel billiger gewesen? Die Höhe orientiert sich meines Erachtens vielmehr daran, was der Markt gerade noch hergibt, ähnlich z.B. der Bordkarten-am-Flughafen Gebühr, der Gebühr für den Online Checkin oder eben auch den Bordpreisen für Snacks etc.

Geschrieben

Auch aus Sicherheitsgründen dürfte das nicht machbar sein. Wenn jeder mit seinem Koffer über das Vorfeld zum Flieger läuft, müsste er auch mit dem Koffer durch die Sicherheitskontrolle und dann müsste das aufgegebene Gepäck wie Handgepäck behandelt werden incl. der Flüssigkeitsregel, keine Waffen, Messer oder andere spitzen Gegenstände etc. Ansonsten wäre es ja kein Problem, all diese verbotenen Dinge noch am Gate nach der Kontrolle ins Handgepäck umzupacken.

 

Martin

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...