rookie99 Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 Mir ist das schon 2x passiert, 1x mit HRS und 1x mit Booking.com Jetzt meine Frage, habe ich dann trotz Bestätigung Anspruch auf die Reservierung und den Preis, oder gilt dann wenn das Zimmer weg ist, Pech gehabt? Im einen Hotel in Paris meinten Sie Frech, seit 2 Wochen arbeitet man nicht mehr mit diesem Veranstalter zusammen...
aerofan Geschrieben 6. Juli 2010 Melden Geschrieben 6. Juli 2010 Mir ist das schon 2x passiert, 1x mit HRS und 1x mit Booking.com Jetzt meine Frage, habe ich dann trotz Bestätigung Anspruch auf die Reservierung und den Preis, oder gilt dann wenn das Zimmer weg ist, Pech gehabt? Im einen Hotel in Paris meinten Sie Frech, seit 2 Wochen arbeitet man nicht mehr mit diesem Veranstalter zusammen... Mir ist das Ostern in Prag passiert. Trotz Reservierungsbestätigung von Hotel.de (E-Mail) war das Hotel "überbucht". Wir sind in ein anderes, gleichwertiges Hotel zum vereinbarten Tarif umgebucht worden. Das Taxi dahin wurde vom Hotel bezahlt. Der Ärger hielt sich von daher noch in Grenzen.
Andy Geschrieben 6. Juli 2010 Melden Geschrieben 6. Juli 2010 Ist mir auch 2x mal passiert, einmal war es eine hotel.de Buchung (Amsterdam - Buchung war nicht auffindbar) und einmal hrs.de (Madrid - Überbuchung). Eigentlich hat man den Anspruch gegenüber dem gebuchten Hotel, dass es zum gebuchten Preis in einem Hotel der vergleichbaren Kategorie am selben Ort eine alternative Übernachtungsmöglichkeit zur Verfügung stellt. Auf die Lage muss man dann schauen... in Madrid habe ich mit Absicht ein Hotel nahe U-Bahn gebucht, die haben mich dann in ein anderes, ziemlich weit entlegenes verfrachtet...
Andie007 Geschrieben 6. Juli 2010 Melden Geschrieben 6. Juli 2010 Beispiel Frankfurt: Le Meridien Parkhotel trotz Reservierung kein Zimmer... Umzug mit Taxi in das Westin Frankfurt
Snappy Geschrieben 6. Juli 2010 Melden Geschrieben 6. Juli 2010 Zwar nicht wegen Überbuchung, aber zwei mal wurde ich auch schon abgewiesen. Einmal in Griechenland (Wasserschaden) und einmal in Berlin (letztes verfügbares Zimmer hatte Fledermausbefall ;) ). Beide male gab es ein Taxi/Transfer zu einem anderen Hotel und in Berlin sogar am nächsten Tag ein Taxi zum Flughafen. Sofern man da kein wesentlich schlechteres Zimmer bekommt, muss man sich wohl damit abfinden. Vor allem bei hrs und hotel.de gibt es ja viele Raten mit kostenloser Storno bis 18 Uhr. Da wird dann bestimmt niemand abgewiesen, der um 16 Uhr an der Rezeption steht und bar zahlen möchte.
Pervaneh Geschrieben 6. Juli 2010 Melden Geschrieben 6. Juli 2010 Hatte ich auch schon 2x. Hotel Carabela in Puerto de la Cruz auf Teneriffa. Gebucht über FTI (Lastminute Pauschal). Wurde von der Rezeption per Taxi in ein gleichwertiges Hotel geschickt. Hotel Hispania in Arenal auf Mallorca. Gebucht über www.Holidaycheck.de/Neckermann. Wurde an der Rezeption mit einem Zettel, auf dem lediglich der Name des Hotels stand, wieder vor die Tür gesetzt. Kein Taxi, keine genaue Adresse, nur der Name des neuen Hotels. Der Ersatzhotel Iberostar Cupido war um Klassen besser, trotzdem hat mich die Behandlung im Hispania wirklich geärgert.
Sebastian Geschrieben 6. Juli 2010 Melden Geschrieben 6. Juli 2010 Hatte letztes Jahr im Sommer zwei Einzelbuchungen für 2 Nächte (expedia.co.uk) für das Hotetur Leo (***) in Can Pastilla (Mallorca). Gegen Mittag bin ich angekommen und wurde gleich informiert, dass das Hotel überbucht ist. Es wurde ein Taxi geholt (angeblich ist das lt. Rezeptionisten verpflichtend bei Überbuchung) und nach 200m durfte ich wieder aussteigen. Es gab dann ein schönes Einzelzimmer mit Meerblick im Hotel THB El Cid (****) für beide Nächte. War sehr nett :)
monsterl Geschrieben 6. Juli 2010 Melden Geschrieben 6. Juli 2010 Im März hatte ich den Fall, dass ich mit einer expedia.co.uk Buchung in Istanbul bei meinem Hotel angekommen bin und gleich gesehen habe, dass das Hotel komplett in Gerüst gestanden hat. Die komplette(!) Lobby war dann mit Bauschutt und Möbeln(eingepackt in Decken/Folien) vollgepackt. In einer Ecke sass ein Mann mit einem Notebook auf einem Stuhl und hat auf uns als letzte Gäste an dem Abend gewartet. :lol: Wir wurden dann in einem gleichwertigen Hotel gleich um die Ecke beim "Friend" untergebracht. :lol: Und noch was... im letzten Jahr im Februar für eine Oktober Nacht habe ich eine Buchung für das Hotel Bent in Kayseri/Türkei via hrs.de gemacht. Das Hotel bzw die Rate wurde ca. ein Monat vor Reiseantritt ein Stück billiger, so habe ich die bestehende Buchung bei hrs.de gecancelt, bin dann unter der gleichen Buchungsnummer wieder in die Buchung gegangen und habe das gleiche Hotel mit der billigeren Rate gebucht. Was ich dabei nicht wusste, dass hrs.de die getätigten/gecancelten Buchungen dann auch auf der entgültigen Buchungsbestätigung zusammen fasst. Das sieht dann so aus... Tja, und das Hotel hatte dann gemeint, dass wir mit der Stornierung des ersten Zimmers die beiden am 18.02.2009 gebuchten Doppelzimmer storniert hätten. Tragischerweise hatte Kayseri ein grosses Festival, sodass fast alle Hotels ausgebucht(so auch das gebuchte Hotel Bent) waren. Das Hotel konnte glücklicherweise uns in ein anderes Hotel mit Rücksprache an dem späten Abend(es war schon kurz nach 22:00 Uhr!) schicken. Die gebuchte Rate konnte das andere Hotel uns zum Glück auch zur Verfügung stellen, nachdem der Hotellier des gebuchten Hotel Bent hastig telefoniert hatte. :rolleyes: Seitdem unterlasse ich lieber solche Spielchen und storniere und buche lieber unter einer neuen Vorgangs-/Buchungsnummer neu. :lol:
Andy Geschrieben 6. Juli 2010 Melden Geschrieben 6. Juli 2010 Tja, und das Hotel hatte dann gemeint, dass wir mit der Stornierung des ersten Zimmers die beiden am 18.02.2009 gebuchten Doppelzimmer storniert hätten. Auch wenn es beim Hotel getrennt ankommt, kann man nie sicher sein, dass die Rezeption es richtig interpretiert. Da ich sowas manchmal auch mache, warte ich 5 Min. zwischen Storno und Neubuchung und schreibe immer als Kommenar in die Neubuchung: "Achtung, diese Buchung ersetzt die alte Nr. soundso, d.h. ich werde kommen!" Das Skurrilste ist mir in Kiew passiert. Eine Appartmentvermietungsagentur mißbraucht(e) bei hrs.de schamlos ein zentrales Hotel (Bilder sind echt, Adresse leicht abweichend). Der Reisende meldet sich an der Rezeption des Hotels, ihm wird gesagt: "Sorry, das sind wir aber nicht, das ist eine andere Hausnummer. Aber wir wissen, dass es so eine Agentur gibt, die mit unseren Daten werben, Sie sind nicht der Erste, der bei uns so strandet". Dann ruft das Hotel liebenswürdigerweise die Agentur an, es kommt ein Taxi und fährt dich durch halb Kiew in die Agentur... und checkt dich in eine normale Mietwohnung ein. Meine war gut.
HT at ETNW Geschrieben 7. Juli 2010 Melden Geschrieben 7. Juli 2010 Zusammenfassend läßt sich wohl sagen, dass nur manchmal die Buchungagenturen schuld sind. In den meisten Fällen aber wohl doch die Hoteliers, die willentlich eine Überbuchung zugestehen - und dann gibt es besonders in der lokalen Hauptsaison eben das Problem das auch alle Gäste die gebucht haben ankommen. Einige Ecken der Erde sind hier "aktiver / kreativer" als andere. Auch in den Bewertungen der Hotels bzw. der Hoteliers in Lissabon liest man regelmäßig von Überbuchungen die dann diejenigen Gäste treffen die als letzte ankommen (hier stimmt das Sprichwort "Den letzten beißen die Hunde" mal). Bei bestimmten Reisegebieten und -saisonzeiten überlege ich mir, ob ich nicht auf einen der großen Veranstalter zurückgreife und aus deren Kontingent ein Zimmer fix buche, auch wenn es etwas teurer werden sollte. Immerhin ist es für einen Hotelier einfacher (und damit auf mitteree Sicht weniger riskikoreich) einen Individualreisenden mit einer Umquartierung zu konfrontieren, als dass der Hotelier die geballte Macht der lokalen Reiseveranstalter-Repräsentanz zu spüren bekommt. ____________ Anders sieht es aus, wenn wie z.B. an der Türkischen Riviera die Hotels zum Saisonende einer nach dem anderen schließen und die verbleibenden Gäste dann in andere Hotels der selben Kette verschoben werden. Da sind selbst die Reiseveranstalter machtlos. (Eltern einer Kollegin waren vor einigen Jahren dann plötzlich die letzten Gäste im großen Hotel in der Türkei; es wurde tatsächlich nur für die beiden abends á la carte gekocht. Gespenstisch war wohl nur die Tatsache dass einie Korridore schon komplett abgehängt worden waren. ____________ Wenn das gebuchte Hotel noch im Rohbau steht wenn die Gäste ankommen, wie mir / uns 1976 auf Lanzarote widerfahren, läßt sich eh´ nichts ändern. Aber hier hatte der Reiseveranstalter schon Alles in die Wege geleitet für (höherwertige) Alternativunterbringung. -HT
Janet8000 Geschrieben 8. Juli 2010 Melden Geschrieben 8. Juli 2010 Ist mir zum Glück erst 2x passiert, beide Male über hrs gebucht: Einmal in Budapest, Umsiedlung in ein wesentlich günstiger gelegenes Hotel gleicher Kategorie, allerdings mit extrem hohen Parkgebühren. Das andere Hotel hatten wir wegen der günstigeren Gebühren ausgesucht. Nach einigem Hin und Her mussten wir nur das zahlen, was wir auch in dem anderen Hotel an Parkgebühren gezahlt hätten. Ein anderes Mal in Tallin, da wurden wir mit dem Taxi in ein ebenfalls wesentlich besser gelegenes Hotel gleichen Standards gebracht.
2002ap Geschrieben 9. Juli 2010 Melden Geschrieben 9. Juli 2010 Hatte letztes Jahr im Sommer zwei Einzelbuchungen für 2 Nächte (expedia.co.uk) für das Hotetur Leo (***) in Can Pastilla (Mallorca). Gegen Mittag bin ich angekommen und wurde gleich informiert, dass das Hotel überbucht ist. Es wurde ein Taxi geholt (angeblich ist das lt. Rezeptionisten verpflichtend bei Überbuchung) und nach 200m durfte ich wieder aussteigen. Es gab dann ein schönes Einzelzimmer mit Meerblick im Hotel THB El Cid (****) für beide Nächte. War sehr nett :) Selbe Hotels selbe Story. Scheint dort als öfter so zu sein.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.