sommersturm Geschrieben 13. August 2010 Melden Geschrieben 13. August 2010 Hej! Ich habe mal wieder eine Frage zu Gruppenbuchungen bei der Lufthansa. Bevor mich meine Service-Team-Ansprechpartnerin bei der Lufthansa auslacht wollte ich erst einmal hier die Insider fragen wie das ist. Ich habe z.B. eine Gruppe von 120 Pax die in die Destination X fliegen möchte. Es geht genau ein Flieger am Tag. Die Gruppe ist an feste Tage gebunden. W und V Klasse ist ausgebucht, der Flieger A321 lt. Lufthansa mit 150 Pax fast voll. Termin ist Juni 2011. So nun ist meine Frage ob die Lufthansa, wenn man ihr diese Gruppe garantiert bringt, auch ein größeres Fluggerät einsetzen würde, um die Gruppe zu befördern? Kann dazu irgendjemand etwas sagen von euch? Vielen Dank!
PilotMS2 Geschrieben 13. August 2010 Melden Geschrieben 13. August 2010 Frag doch mal bei einem Broker nach einem Angebot für die Flugstrecke und Gruppe an.
Pad81 Geschrieben 13. August 2010 Melden Geschrieben 13. August 2010 Würd ich auch vorschlagen direkt nen Charter anfragen bei nem Broker. Das ist manchmal günstiger als man denkt.
ddner Geschrieben 13. August 2010 Melden Geschrieben 13. August 2010 Würd ich auch vorschlagen direkt nen Charter anfragen bei nem Broker. Das ist manchmal günstiger als man denkt. Ich denke, daran wird unser User Sommersturm schon gedacht haben. Aber Ferryflüge auf einer Distanz von 3h und mehr sind auch recht teuer. Dazu kommt, dass ja u.U. auch noch Umsteiger dabei sein könnten. Naja und "Sommersturm", die Antwort weißt Du doch eigentlich schon selbst, oder? :D
sommersturm Geschrieben 13. August 2010 Autor Melden Geschrieben 13. August 2010 Ich denke, daran wird unser User Sommersturm schon gedacht haben. Aber Ferryflüge auf einer Distanz von 3h und mehr sind auch recht teuer. Dazu kommt, dass ja u.U. auch noch Umsteiger dabei sein könnten. Naja und "Sommersturm", die Antwort weißt Du doch eigentlich schon selbst, oder? :D jaja die Gebrüder Grimm fragen oder dumm sterben
tbal Geschrieben 14. August 2010 Melden Geschrieben 14. August 2010 Na ja, mit einem Wechsel des Equipments ist das so ne Sache. Die Gesamtzahl der Paxe würde dann doch genug "Material" für einen Großraumjet bringen. Da es wohl nicht mit dem gleichen Flieger zurück geht, fliegen die ggfs. so gut wie leer zurück. Und bei der Rückreise deiner Gruppe fast leer hin. Du brauchst zwei Mal die entsprechende Crew, den Flieger, und und. Also wären es zwei Legs, die beinahe Ferry sind. Dann die Frage, ob der Zielflughafen für 744/343/346/332-3 ausgerüstet ist (Infrakstruktur, Handling, Line, ...) Ein 321 geht eigentlich an allen LH-Zielen, aber Großraum ? Na ja. Fragen kostet aber nix. Und eine doofe Frage ist es nicht. Airbroker wäre ne gute Idee. Dennoch würde ich gleichzeitig auch mal bei HHI, XL Airways oder Germania anfragen. Die machen je nach Saison auch gute Preise, weil die Mühlen dann zumindest mal die Kosten einfliegen wenn nicht gerade Peak Holiday ist. Je nach Destination und Umlaufplanung kann sich da vielleicht etwas ergeben... Viel Erfolg.
TobiBER Geschrieben 14. August 2010 Melden Geschrieben 14. August 2010 jaja die Gebrüder Grimm fragen oder dumm sterben Ach das Weib? Die ist doch die letzten Tage ziemlich gestresst gewesen. ;)
sommersturm Geschrieben 14. August 2010 Autor Melden Geschrieben 14. August 2010 Ach das Weib? Die ist doch die letzten Tage ziemlich gestresst gewesen. ;) ich hab sie glaube gerade deswegen in mein Herz geschlossen...ich glaube sie mich auch :-).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.