Zum Inhalt springen
airliners.de

Boeing 737-700 von Aires verunglückt [16AUG10]


Gast MD-80

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Am besten wartet man weitere relevante Informationen ab, bin auch Deiner Ansicht, dass es sehr vorschnell ist. Gruss

Geschrieben
Durch den Blitz hätten sich die Motoren von dem Flugzeug abgelöst und die Maschine sei in drei Teile gebrochen, so der Pilot Páez Barón. (t-online.de)

 

Aha?!

Das stell ich mir äußerst abenteurlich vor... Könnte glatt aus Hollywood stammen.

Geschrieben

Der Absturzgrund ist wirklich nicht glaubenswert. Aber ich finde es beaachtlich, dass bei einem Flugzeugabsturz, wo das Flugzeug so in Teile "zerstückelt" ist, nur eine ältere Passagierin an einem Herzinfarkt stirbt.

Geschrieben

Mehr als abenteuerlich! Wie soll den ein Blitzeinschlag zum Ablösen der Motoren geführt haben und dann auch noch gleich von beiden! :blink:

 

Es kam aus irgend einem Grund zum Absturz und es wird wohl eher der Aufprall gewesen sein, der die Turbinen vom Flügel trennte. Was es letztendlich war, kann erst eine eingehende Untersuchung klären, die wahrscheinlich mindestens einige Monate dauern wird. Zumindest müsste zuerst mal allerwenigstens eine Auswertung der Blackboxes abgewartet werden, bevor man halbwegs fundierte Aussagen treffen kann.

 

Auch wie in anderen Quellen genannt, das Flugzeug sei technisch einwandfrei gewesen "weil es eine Woche zuvor kontrolliert worden sei" ist ebenfalls aus mehreren Gründen haarsträubend. Der Mann muss offensichtlich hellseherische Kräfte haben. :rolleyes:

 

Einfach sagenhaft.

 

Was schließen wir daraus? Dort wird ein Flugzeug höchstens einmal die Woche kontrolliert. :angry: Ferner tritt in dem Land niemals ein Defekt im Fluge auf. :angry:

 

 

Sorry, aber dass musste mal raus.

 

 

Gruß

 

 

Windy

Geschrieben
Der Absturzgrund ist wirklich nicht glaubenswert.

 

Ich vermute eine "Trockenlandung" mit plötzlichem Stall in niedriger Höhe beim "Einsegeln" - dafür sprechen die sauberen Bruchkanten entlang der Spanten, die sehr kleine Trümmerstelle und nicht das kleinste Feuerlein.

 

Nur (m)eine Meinung!

Geschrieben
Ich vermute eine "Trockenlandung" mit plötzlichem Stall in niedriger Höhe beim "Einsegeln" - dafür sprechen die sauberen Bruchkanten entlang der Spanten, die sehr kleine Trümmerstelle und nicht das kleinste Feuerlein.

 

Nur (m)eine Meinung!

Meinst du die deutlich sichtbare "saubere Bruchkante" an der Trockenlandungssollbruchstelle?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...