Zum Inhalt springen
airliners.de

Air Cargo Germany B744 sorgt für Chaos in HKG


Sabo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Genaue Details kenne ich nicht, offenbar gab es aber Probleme mit dem Bugfahrwerk, so dass die Maschine von der Runway geschleppt werden musste und diese somit über einen längeren Zeitraum blockiert war.

 

Hat jemand genaueres? Auf avherald ist noch nichts zu finden.

Geschrieben

Bei ACG ist gerade keiner zu erreichen. Mmmh. Also warten. Die dpa-Meldung spricht davon, dass das Fahrwerk beim Start zusammengebrochen sei. Andere Piloten hätten das beobachtet.

Geschrieben

Aha. So Zylinder beim Draufdrehen auf die Runway zusammengesackt. Pressesprecher scheint derzeit in Frankreich zu sein. Ich bekomme nur eine franz. Mailbox. Von da wird wohl heute anscheinend nichts kommen.

 

ACG hat zurückgerufen: Zylinder an einem der vier Fahrwerke defekt. Maschine dadurch bewegungsunfähig. Was genau kaputt ist, muss untersucht werden. Maschine (die Delta) war einseitig leicht eingesackt. Musste entladen werden zur Entlastung. Die Delta kam ja erst vor 2 Woche zu ACG nach Überholung bei KLM. Dort wurde auch ein Austauschfahrwerk eingebaut. Die Überholung des Fahrwerks fand bei Revisma (F) statt.

Geschrieben

Soetwas habe ich ja in 20 Jahren noch nie gesehen, sieht nach Materialermüdung aus. Das Fahrwerk ja erst angeblich überholt worden, da ist soetwas nicht wirklich zu übersehen. Ich hoffe da ja mal das ACG den Überholungsbetrieb Regressfähig machen kann.

Geschrieben

Also das letzte Bild ist das beste !

 

Ich denke nur schon eine Weile: " Da möchte ich aber nicht in der Nähe sein, wenn so ein Fahrwerksbein platzt" ...

Das muß ja ´ne ziemliche Sauerei an der Stelle gewesen sein, an der das Bein geplatzt ist ...

(da das Flugzeug ja in dem Moment gerollt ist, ist sicher auch eine gewisse Fläche Taxiway/Runway mit Hydrauliköl "kontaminiert" worden ...)

 

Wenn das Fahrwerksbein gerade erst aus der Überholung gekommen ist, dann dürfte ACG wohl zumindest kostenmäßig auf der sauberen Seite sein !

Sowas ist dann ja ein typischer Garantiefall.

 

Allerdings frage ich mich, wie der Imageschaden definiert (und "gehandhabt") wird/werden soll !

Letztlich steht ACG erstmal mit Negativschlagzeilen in der Öffentlichkeit !

 

So professionell wie ich ACG einschätze, dürften die aber schon recht zeitnah ihre Kunden informiert und der Vorfall damit keinen oder nur sehr begrenzten Vertrauensverlust ergeben haben !

 

Seien wir froh, daß es nicht erst bei der Landung passierte !!!!!!!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...