HAMFlyer Geschrieben 3. Oktober 2010 Melden Geschrieben 3. Oktober 2010 Kein Sitzplatz mehr frei: Einen fünfstündigen Flug der russischen Tatarstan Airlines mussten sechs Passagiere im Stehen verbringen. Auf dem Weg nach Jekaterinburg geriet die überfüllte Boeing 737 sogar noch in Turbulenzen...... Da wollte wohl jemand Ryanair zuvorkommen :rolleyes: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,720732,00.html
aaspere Geschrieben 3. Oktober 2010 Melden Geschrieben 3. Oktober 2010 Innerrussisch würde ich das ja noch nachvollziehen können. Aber beim Startflughafen Antalya fehlt mit jegliches Verständnis und unterstützt nur wieder meine Ansicht über die türkischen Teilnehmer am internationalen Luftverkehr. Dort hätten die doch gar keine Starterlaubnis bekommen dürfen.
Micha Geschrieben 3. Oktober 2010 Melden Geschrieben 3. Oktober 2010 Ich kann nur hoffen dass dies Konsequenzen für Tartastan Airlines gibt, weder die russischen, noch die türkischen Behörden dürfen so etwas dulden.
snooper Geschrieben 3. Oktober 2010 Melden Geschrieben 3. Oktober 2010 Innerrussisch würde ich das ja noch nachvollziehen können. Aber beim Startflughafen Antalya fehlt mit jegliches Verständnis und unterstützt nur wieder meine Ansicht über die türkischen Teilnehmer am internationalen Luftverkehr. Dort hätten die doch gar keine Starterlaubnis bekommen dürfen. Daz müßte man klären, wer den Check-In vor Ort vorgenommen hat, oder? Ich habe schon Flüge erlebt, wo die FB's der Charterairine den Checkin durchgeführt haben.. Schon etliche Jahre her vor den heute üblichen Abfertigungsdienstleistern, aber vielleicht haben solche Methoden in Russland ja überlebt! War eigentlich der Pilot darüber informiert..?
Tschentelmän Geschrieben 3. Oktober 2010 Melden Geschrieben 3. Oktober 2010 Aus meiner Sicht muss der Flughafenbetreiber das mitbekommen haben. AYT ist ein sehr moderner Flughafen. Und auch der Kapitän kriegt so etwas mit, spätestens wenn in seiner Maschine lautstark gestritten wird (was dabei bestimmt passierte).
aaspere Geschrieben 3. Oktober 2010 Melden Geschrieben 3. Oktober 2010 Aus meiner Sicht muss der Flughafenbetreiber das mitbekommen haben. AYT ist ein sehr moderner Flughafen. Und auch der Kapitän kriegt so etwas mit, spätestens wenn in seiner Maschine lautstark gestritten wird (was dabei bestimmt passierte). Da kann es gar keinen Zweifel geben. Der Flughafen berechnet doch auch an der Zahl der Paxe seine Gebühren und den Flugzeugtyp müssen sie ja auch kennen. Über die Crew möchte ich mich lieber nicht auslassen, sonst wird mein Beitrag noch gestrichen.
ilam Geschrieben 3. Oktober 2010 Melden Geschrieben 3. Oktober 2010 Die Frage ist, ob der Artikel so überhaupt stimmt. Laut der Seite dieser Airline haben die keine B737 mit 142 Plätze wie im Artikel behauptet. http://translate.google.com/translate?js=n...tarstan.aero%2F
aaspere Geschrieben 3. Oktober 2010 Melden Geschrieben 3. Oktober 2010 Wir werden es sicher noch erfahren.
Su-34 Geschrieben 5. Oktober 2010 Melden Geschrieben 5. Oktober 2010 Die Frage ist, ob der Artikel so überhaupt stimmt. Laut der Seite dieser Airline haben die keine B737 mit 142 Plätze wie im Artikel behauptet. http://translate.google.com/translate?js=n...tarstan.aero%2F Eben, der Spiegel ist mittlerweile so schlecht, dass Rudolf Augstein sich im Grab umdrehen würde!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.