tbal Geschrieben 28. Oktober 2010 Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 Auf ihrer Homepage bietet Ryanair 737-800 zum Wet-Lease an. http://www.ryanair.com/de/lease Ist die Flotte plötzlich zu groß ?
plocie Geschrieben 28. Oktober 2010 Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 naja wenn 30% der Routen (ab HHN) gestrichen werden sollen...
linie32 Geschrieben 28. Oktober 2010 Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 Die Seite gibt es schon seit Ewigkeiten.
Hilfskraft Geschrieben 28. Oktober 2010 Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 Bei Wet-Lease muss ich immer an die ehemalige Bravo Airline denken, die hatte nur eine Maschine und die war dann im Wet-Lease
Hapag Geschrieben 28. Oktober 2010 Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 Dies ist auch eine Taktik von FR. Sie kaufen die 737 billig ein und verkaufen bzw. verleasen die weiter.
tbal Geschrieben 28. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 War halt nur erstaunt, dass sie "ihre" 738 (also mit der eigenen Bestuhlung 189Y) im Wet-Lease anbieten, demnach mit FR-Crew. Daraus folgerte ich spontan, dass sie ein z.Zt. wenig viel von allem haben........
Ich86 Geschrieben 28. Oktober 2010 Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 Genau diese Wet-Lease Angebote gibt es schon seit mehreren Jahren auf deren HP. WWeis eigentlich irgendjemand von einem ernsthaften Wet-Lease-Agreement? Also mit Personal?
Gast Patuta Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Genau diese Wet-Lease Angebote gibt es schon seit mehreren Jahren auf deren HP. WWeis eigentlich irgendjemand von einem ernsthaften Wet-Lease-Agreement? Also mit Personal? Nein, es gab mal Gespräche mit Spciejet in Indien, die das gleiche Muster fliegen. Veilleicht gibt es da sogar unternehmerischen Verflechtungen. Tatsächlich hatte FR unter seinen Piloten sogar nach Freiwilligen für einen Wetlease im Winter gesucht. Aber ein Leasing ist meines Wissens nach nicht zustande gekommen. Irgendwie meine ich auch mich zu erinnern, dass es mal um Wetlease für Südamerika ging. Aber immer nur saisonweise, also in der Winterzeit, wenn hier weniger Jets gebraucht werden.
Sickbag Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 >>>WWeis eigentlich irgendjemand von einem ernsthaften Wet-Lease-Agreement? Also mit Personal? BA neulich, aber das war zum einen ad hoc und zum anderen aussergewoehnlichen Umstaenden (lies: Streik) geschuldet :lol:
aaspere Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Sind da nicht in der Vergangenheit im Winter immer ein paar Maschinen nach USA gegangen wegen der Saison für die Karibik?
christoph1004 Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Nein, es gab mal Gespräche mit Spciejet in Indien, die das gleiche Muster fliegen. Ich bin im letzten Jahr mal mit Spicejet von Bombay nach Kalkutta geflogen, das war einer der angenehmen Billigflieger. Ich glaube, ein Wetlease in dort scheitert schon an den Ryanair-Sitzen (und wenn ich dann zum gleichen Preis auch Kingfisher fliegen könnte und dort einen Superservice bekomme...)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.