Zum Inhalt springen
airliners.de

Flugstatistik


Maxi-Air

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Edit: Habs bei mir gerade wieder eingefügt.

 

So gehts:

 

Einstellung

->meine daten veröffentlichen

-->Link wird in grün darunter angezeigt

---> Link kopieren

 

-> bei a.de Profil Einstellungen Signatur Bearbeiten

--> Bildeinfügen klicken

--->Signatur änderklicken

 

FERTIG

Geschrieben

Hier auf der Seite!

signatur Ändern und dann hab ich dan link als bild eingefügt, drücke dann auf bestätigen (unten) und dann kommt ungültiges format!

 

Edit: Danke für deine Hilfe!, Funktioniert jetzt, der erste link mit dem gelben Banner hat nicht funktioniert!

Geschrieben

An der Stelle moechte ich auch gerne noch einmal Werbung fuer http://openflights.org/ machen, eine sehr gute/maechtige Alternative zu Flugstatistik.de. Wichtig ist fuer mich, dass man die Fluege ohne weiteres importieren und exportieren kann und somit nicht abhaengig von einem Anbieter ist. Banner fuer den virtuellen Schwanzvergleich gibts natuerlich auch.

 

Hatte ich hier schonmal erwaehnt.

 

Dave

 

 

Geschrieben

Es ist natürlich Geschmacksache, aber rein optisch finde ich persönlich meine.flugstatistik.de ansprechender und übersichtlicher, das Eingeben der Flugdaten macht nur am Anfang etwas Mühe, wenn man diese Statistik neu erstellt und alle bereits geflogenen Strecken, Airliners, etc. eingeben muss. Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob es sich wirklich lohnt, für detailiertere Darstellungen etc. extra Geld zu zahlen. Vielleicht hat da jemand eine Meinung, Empfehlung!?

Geschrieben
An der Stelle moechte ich auch gerne noch einmal Werbung fuer http://openflights.org/ machen, eine sehr gute/maechtige Alternative zu Flugstatistik.de.

 

Der größte Vorteil an Openflights ist, dass man dort auch in die Karte hineinzoomen kann (wie bei Google Maps). Mittlerweile habe ich innerhalb Europas soviele Flugziele durch, dass man bei der Flugstatistik kaum noch was erkennen kann.

Geschrieben

 

Mich ueberzeugen die Online-Angebote alle nicht. Ich habe eine ziemlich maechtige Excel-Datei, bei der ich wunderbar nach Herzenslust filtern und pivotisieren kann - und bei Bedarf mit drei Mausklicks herausfinde, wie lang ein durchschnittlicher Inlandsflug mit einem Einmotorer war ;-)

 

Bei der Kartendarstellung habe ich noch keine abschliessende Praeferenz, ich mag den Great Circle Mapper sehr gern, stosse da aber, ebenso wie bei Stepmap, an die Grenze, dass ich zu viele Strecken habe und diese nicht alle eingeben kann.

 

Ich habe mir jetzt eine Weltkarte 100 cm * 144 cm gekauft und werde Stecknadeln an "meinen" Flughaefen anbringen; die Routendarstellung durch Bindfaeden ist zu aufwendig.

Geschrieben

An sowas kommen die Angebot auch bei Weitem nicht heran. Schoen ist allerdings, dass man bei openflights ein "verwaltbares" Format hat (CSV), das man aus Excel importieren/exportieren kann - falls man eine online und eine offline Loesung parallel betreiben moechte.

 

Lokal speichere ich auch Preise, gebuchte vs. angetretene Fluege etc., sowas muss man ja auch nicht unbedingt online haben...

 

Wie schon weiter oben gesagt ist mir das Wichtigste, dass ich die volle Kontrolle ueber meine Daten habe, wie eben bei einer lokalen Excel Loesung auch. Wenn flightmemory morgen Geld verlangt muss ich entweder Zahlen oder meine Daten sind nicht mehr verfuegbar, bei OpenFlights habe ich immerhin noch "etwas".

 

 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...