erbakan99 Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 So wie es aussieht soll die Safi Airways die Cirrus Übernehmen ab 2011. Na das ist doch mal was. "Quelle" Do328 operator Treffen in Salzburg die Tage. Bern war mein fehler Dornier Operators Conference on 1 - 2 December in Salzburg. 01/12/2010
jumpseat Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 So wie es aussieht soll die Safi Airways die Cirrus Übernehmen ab 2011. Na das ist doch mal was. "Quelle" Do328 operator Treffen in Bern die Tage. Ist heute 1. April?!
Sickbag Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 Cool, die Cirrus-Ziele werden immer schurkiger: Saarbruecken -> Mannheim -> Kischinau -> Kabul.
5X-FX Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 So wie es aussieht soll die Safi Airways die Cirrus Übernehmen ab 2011. Na das ist doch mal was. "Quelle" Do328 operator Treffen in Bern die Tage. Yeah...dieser Feeder wird die Kabulmühle bestimmt bis zum letzten Toilettenplatz füllen. :D
erbakan99 Geschrieben 25. November 2010 Autor Melden Geschrieben 25. November 2010 Cool, die Cirrus-Ziele werden immer schurkiger: Saarbruecken -> Mannheim -> Kischinau -> Kabul. Na passt doch!!
Cityflyer Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 Zugegeben, etwas "abenteuerlich", aber warum nicht. Macht irgendwie Sinn bei Circus, sorry Cirrus Airlines. Safi überführt die A340 ins AOC der C9; die C9 wiederum verleast im Dry-Lease ihre beiden E70 an Safi, die ohnehin ab März zur Disposition stehen und leider doch noch etwas länger unter Vertrag sind. Safi könnte somit neue Strecken ex Kabul in die Golfregion entwickeln. Von dieser "Kaufpartnerschaft" würden beide Fluglinien profitieren: Safi erlangt durch die "deutsche Tochter" Streckenrechte und Einflugerlaubnis, während C9 ihre E70 unter hätte und das kleine Regionalnetz und Charter mit den D38 fliegen könnte. Ihr wisst aber schon, dass Kishnev nicht von C9 bedient wird, sondern von Air Moldova?
iai-kfir Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 Um den Bogen zu den Afghanen zu schlagen ... was raucht ihr denn da gerade? ;) Aber im Ernst, ich versuche das in anderen Threads gelesene zu verknüpfen: Safi bekommt in D/EU die Landerechte entzogen, weil es in Afghanistan keine Luftfahrtbehörde gibt, die die dortigen Airlines nach internationalen Standarts kontrolliert. Also kauft man sich in eine deutsche Airline ein und überträgt diverse AC in dieses deutsche AOC. Somit kann man die AC und die Crews in D/EU überprüfen und Safi kann aus der EU an den Hindukusch fliegen. Doch wer wartet die AC und wer schult die Crews? Etwa die C9 mit der Cirrus Maintenance? Die haben doch kein Knowhow für diese Flugzeugmuster, oder habe ich was verpasst? Ob da ein LBA mitmacht? Aber die übersehen die finanzielle Schieflage der C9 ja auch schon sehr lange sehr wohlwollend ... Soll sich die C9 dann auf diese Safi-Operation beschränken oder soll weiterhin auch der bestehende Flugplan aufrecht erhalten werden? Oder hat der Gerd seine 20+x Do328 etwa doch noch an den Mann gebracht und die fliegen bald in Afghanistan? Fragen über fragen ... Klingt zu abenteuerlich, aber an jeden Gerücht ist meist ein Fünkchen Wahrheit ...
Maxi-Air Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 Die Do 328 kommt nicht non stop nach afghanistan, aber wenn safi die kauft, ist es spannend, wie die weitere Flottenplanung aussieht
MHG Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 Doch wer wartet die AC und wer schult die Crews? Etwa die C9 mit der Cirrus Maintenance? Die haben doch kein Knowhow für diese Flugzeugmuster, oder habe ich was verpasst? Der 340er von SAFI wird bei LH gewartet (denke mal die Schulungen sind auch bei LH gemacht worden...)
Maxi-Air Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 Doch wer wartet die AC und wer schult die Crews? Etwa die C9 mit der Cirrus Maintenance? Die haben doch kein Knowhow für diese Flugzeugmuster, oder habe ich was verpasst? LH wartet die doch jetzt schon!
Sickbag Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 >>>Ihr wisst aber schon, dass Kishnev nicht von C9 bedient wird, sondern von Air Moldova? Jo, und? Hauptsache, man darf in die LH-Lounge ;-) >>>Ob da ein LBA mitmacht? Aber die übersehen die finanzielle Schieflage der C9 ja auch schon sehr lange sehr wohlwollend ... Gibt es da verkehrsrechtliche Restriktionen fuer deutsche Airlines, so a la foreign ownership oder so? >>>Die Do 328 kommt nicht non stop nach afghanistan Echt jetzt? ;-) Dann halt MHG-FRA-KIV-GYD-KBL :-P
Cityflyer Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 @ Maxi-King C9 wartet ihre Maschinen selber, nix mit LH! Und bitte: Hör endlich auf, völligen Mist immerzu zu schreiben. Es nervt! Danke! @ Sickbag Aha, man kommt also in die Lounge rein, so so, für die Flüge besteht ein Embargo, da ops by Air Moldova. Da haste aber Glück!! :-)
Maxi-Air Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 @ Cityflyer Ich hab den Antworts-Button schon 10 min vorher gedrückt, geschrieben, dass die eh die LH wartet (Safi's A340) und erst nach 10 min, weil ich noch was anderes nebenbei gemacht habe, absenden gedrückt ! Bis dahin hatte "MHG" aber schon geantwortet !!!
Sickbag Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 >>>@ Maxi-King C9 wartet ihre Maschinen selber, nix mit LH! Und bitte: Hör endlich auf, völligen Mist immerzu zu schreiben. Es nervt! Danke! Er meinte Safi, die von LH gewartet werden. >>>@ Sickbag Aha, man kommt also in die Lounge rein, so so, für die Flüge besteht ein Embargo, da ops by Air Moldova. Da haste aber Glück!! :-) Ach, das ist Glueck? Ich habe am LH-Schalter eingecheckt und bin dann ganz selbstverstaendlich in die Lounge gedackelt, wo ich ebenso selbstverstaendlich eingelassen wurde. Da das ein einmaliges Erlebnis war, kann ich nicht sagen, ob es ein one-off war. (For the record: unter C9-Flugnummer gebucht, SEN. Meilen gab's keine.)
Cityflyer Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 Ja sorry, hab's bemerkt. @ Sickbag Da haben die Kollegen dich in die Lounge gelassen, weil mal wieder gepennt wurde! Die Flüge haben ein Embargo, sind auch ebensowenig meilenfähig, da die nicht ops by C9 sind. Meilenfähig sind nur die Codeshares mit LH und LX. Aber keine Sorge, das passiert ständig in FRA.
joBER Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 Da haben die Kollegen dich in die Lounge gelassen, weil mal wieder gepennt wurde! Die Flüge haben ein Embargo, sind auch ebensowenig meilenfähig, da die nicht ops by C9 sind. Meilenfähig sind nur die Codeshares mit LH und LX. Aber keine Sorge, das passiert ständig in FRA. Ach was, LH, 9U und FRA sind doch die dicksten Freunde des Planeten: LH war sogar sehr dankbar, dass die 9U ihren Code auf KIV-MUC packt :-P . Und die 9U ist LH so dankbar dafür, dass sie LH sogar einen ganzen Tag vorher mitteilt, wie viele tatsächlich auf den Codeshare gebucht sind, weswegen die LH auf der Route das Gerät oft recht kurzfristig ändert. Und der Flughafen FRA freut sich, weil niemand für eine unglaublich lange Standzeit bei unglaublich bekloppten Slots in FRA so viel zahlt, wie der Staatscarrier eines vergessenen Staats am Rande Europas. Da können sie auch 3 Hansel in die Lounge für lassen. C9 ist übrigens m.E. niemals (oder wenn, dann nur sehr kurz) selbst nach KIV (das übrigens nur von ignoranten transkribiert Kischinev heißt, entweder Chișinău (vorne mit K gesprochen), Kischinau oder, wenn man Russisch mag, Kischinjow) ) geflogen. Sie wollten es, doch die Moldauer mochten das nicht so - weshalb die 9U wiederum mehrere Jahre nicht nach Deutschland durfte. Irgendwann hat man sich dann auf den Codeshare geeinigt, der seit Beginn des Winterflugplans auch Geschichte ist. That said, einen Flug FRA-KIV-GYD-KBL mit Do328 würde ich jederzeit mitmachen - anyone in? :D
Cityflyer Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 C9 ist nie selber nach KIV geflogen, das stimmt. Man dachte mal über die eigene Bedienung ab MUC nach, als man noch in MUC war, aber daraus wurde nix. Und ansonsten ist es nunmal so, dass LH keine Beteiligung an FRA-KIV hat und der Flug auch nicht mit C9 Gerät durchegführt wird - ergo keine Meilen.
joBER Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 C9 ist nie selber nach KIV geflogen, das stimmt. Man wollte allerdings (und zwar ab FRA), durfte aber nicht. Das hat seinerzeit zu einem mittleren Zerwürfnis zwischen D und MDA geführt, welches heute noch so einige Akten füllt.
iai-kfir Geschrieben 26. November 2010 Melden Geschrieben 26. November 2010 Wollen wir uns bitte wieder von der unsäglichen KIV-Operation weg hin zur Safi-Story wenden? Danke für die Infos, LH macht die Technik und die Crew-Schulungen, was ja an sich schon mal sehr gut ist. Wenn dann die A340 ins AOC der C9 sollen, dann übernimmt auch die C9 die Verantwortung mit in D ansässigen haftenden Postholdern und Geschäftsführern. Muss nicht auch eine starke finanzielle Basis bei der C9 gelegt sein, um die Technischen Erfordernisse, Schulungen, Versicherungen, etc. sicher zu stellen? Nachdem die C9 ja chronisch klamm ist, versucht man sich so die für das eigene Überleben notwendige Liquidität zu sichern? Ausserdem sollte dann auch alle Dokumentation für die Luftfahrtbehörden bei der C9 liegen, doch gehen ja hartnäckige Gerüchte, dass es eben da bei der C9 hackt, soll es doch unter Gerd 1.0 üblich gewesen sein monatelang ohne gültige medizinische Untersuchungen oder Recurrents zu fliegen, bis es mal jemandem auffiel. Kann mir jemand sagen, ob so ein Konstrukt ein LBA überzeugen kann?
Paule22 Geschrieben 26. November 2010 Melden Geschrieben 26. November 2010 Nachdem was bei der Bremenfly gelaufen ist, sollte das kein Problem darstellen.... Wenn Safi soetwas überhaupt bezahlen könnte, wäre das natürlich interessant. Dann kommt mal wieder etwas Schwung in die Bude (bis der Laden bankrott ist).
C9T Geschrieben 26. November 2010 Melden Geschrieben 26. November 2010 Man hört allerdings auch schon, daß die beiden Cirrus ERJ 170 zu Augsburg Airways gehen sollen, im Gegenzug 2 der Dash 8-400 von Augsburg zu Cirrus wechseln sollen. Man wird abwarten müssen, ob und was sich bei Cirrus in der nächsten Zeit so tut......
floehr Geschrieben 26. November 2010 Melden Geschrieben 26. November 2010 Man weiß ja eigentlich nicht, welchen der beiden man mehr bemitleiden soll. Das deutsche Management von Safi hat vermutlich ganz gute Kontakte, daher würde ich so einen Deal nicht grundsätzlich ausschließen.
jumpseat Geschrieben 26. November 2010 Melden Geschrieben 26. November 2010 Da Erbakan99/Sabre für manch provokanten Beitrag bekannt ist möchte ich den Thread doch noch einmal hinterfragen. Ich finde im Web nichts zu einem Do 328 Operator Treffen, welches die letzten Tage statt gefunden haben soll. Gab es dieses wirklich, hat hier jemand einen Link? Wenn ich nicht irre, würde wenn Safi durch eine C9 Übernahme ein deutsches AOC bekäme, dadurch ausschließlich Verkehrsrechte zwischen Deutschland und Afghanistan wieder erlangen, oder gibt es eine OpenSkies Vereinbarung zwischen der EU und Afghanistan?
ChiefT Geschrieben 26. November 2010 Melden Geschrieben 26. November 2010 Safi + Cirrus macht für mich gar keinen Sinn. da wäre die HI doch schon ein geeigneterer Übernahmekandidat, da die ja auch die Manpower haben, die sich mit Airbus auskennt, denke da an die A320 der Safi. Die nach Wiedererlangung der Lizenz einzuflotten wäre weniger Aufwändig als bei Cirrus. Auch die A340 könnte flott eingeflottet werden...
Sickbag Geschrieben 26. November 2010 Melden Geschrieben 26. November 2010 >>>Da Erbakan99/Sabre für manch provokanten Beitrag bekannt ist möchte ich den Thread doch noch einmal hinterfragen. Ja klar, solange da nichts kommt, sind das hier inhaltsleere Glasperlenspiele, das muss jeden klar sein. Aber warum denn nicht, solange man sich dessen bewusst ist, spricht nichts dagegen, die Gedanken ein bisschen schweifen zu lassen. >>>Wenn ich nicht irre, würde wenn Safi durch eine C9 Übernahme ein deutsches AOC bekäme, dadurch ausschließlich Verkehrsrechte zwischen Deutschland und Afghanistan wieder erlangen, oder gibt es eine OpenSkies Vereinbarung zwischen der EU und Afghanistan? Ich verstehe es so: 4Q kauft C9 und erhaelt beide Airlines in ihrer aktuellen Rechtspersoenlichkeit weiter aufrecht, C) mit deutschem, 4Q mit afghanischem AOC. Der 340 wird ins C9-AOC uebertragen. Dann kann entweder C9 als deutsche Airline mit eigenem Geraet die Fluege zwischen Deutschland und Afghanistan anbieten, und 4Q packt seine Flugnummer als Codeshare drauf. Oder 4Q nimmt den A340 von C9 in Wetlease, bietet die Fluege wie gehabt ausschliesslich als eigene an, und C9 tritt nicht nach aussen auf. Also das Modell Ariana/Saga. Das einzige Problem, das ich sehe und das ich auch oben schon einmal angesprochen habe, ist die Frage ob C9 so den Status als deutsche bzw. EU-Airline und die damit verknuepften Streckenrechte verloere; Stichwort foreign ownership. Aber dazu weiss ich zu wenig, um es substantiiert beantworten zu koennen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.