Sickbag Geschrieben 29. Dezember 2010 Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 2010 - ein Jahresrückblick in 210 Bildern 134 Flüge, 78 Airlines, 52 Länder, fünf Kontinente Ich habe dieses Jahr viele schöne Reisen unternommen, teilweise, um interessante Länder zu sehen, teilweise, um mit einem exotischen Oldtimer-Flugzeug zu fliegen, und teilweise, um eine neue und/oder exotische Airline auszuprobieren. Ich konnte leider nicht von allen Reisen einen vollständigen Trip Report schreiben, das hätte den Rahmen gesprengt. Aber weil dieses Jahr wirklich außerordentlich war, werde ich schlaglichtartig einmal die Highlights des Jahres Revue passieren lassen und lade Euch ein, meine Reisen noch einmal mit mir zu erleben. JANUAR Es begann mit dem angeblich schönsten Anflug Europas, nach Sitten. Und ich muß sagen, das steile Reinkurven in das Rhônetal ist schon spektakulär. FEBRUAR Zunächst gab es den ersten von fünf Ausflügen nach Kiew, dieses Mal ausschließlich, um Tschernobyl zu besichtigen. Garniert mit etwas exotischerer An- und Abreise. Leider verhinderte auf dem Rückflug eine Verspätung der Belavia den eigentlich geplanten Mini-Stopover in Minsk, so daß touristisch "nur" Tschernobyl blieb. Anschließend nutzte ich EgyptAirs unschlagbar günstige Businesstarife für einen Mileage Run übers Wochenende nach Kuala Lumpur, und weil ich mein Projekt, alle Länder der Welt sehen zu wollen, vorantrieb, bastelte ich noch Bangladesch und Brunei dran. Leider gelang es mir nicht, in Bangladesch DC10 zu fliegen, und touristisch war es auch eher mau, aber Hauptziel waren ja die Generation wertvoller Diamond-Club-Meilen und die Verlängerung des Star-Alliance-Goldstatus. Zusätzlich gab es noch zwei Tagesausflüge, einen geplanten, um mit AOC den letzten deutschen Flughafen mit Linienverkehr in mein Log zu bekommen (zurück dann mit Jet2 LBA-DUS), sowie einen spontanen, als Germanwings anläßlich eines Pilotenstreiks auf BREMENFLY zurückgriff und ich diese Airline, der ich nicht viel restliche Lebenszeit gab, einmal ausprobieren wollte. Und last not least schaute ich noch einmal, dieses Mal rein städtetouristisch motiviert, in Kiew vorbei. Immerhin schaffte ich es, mit Ukraine International Airlines und airBaltic erneut zwei neue Airlines zu erlegen; und 737-300 und -500 mit Winglets waren auch ein Premiere. MÄRZ Im März begann meine lange ersehnte Traumreise nach Down Under - der letzte Kontinent, den ich noch nicht besucht hatte, dazu die Convair 580 von Air Chathams auf die Chathaminseln, das Fleckchen Land, das am weitesten von Deutschland entfernt ist, es war herrlich. Dazu kamen en passant (die touristisch uninteressanten aber nichtsdestotrotz "abzuhakenden" Länder) Osttimor und Papua-Neuguinea. APRIL Die Rückreise vom Ende der Welt stand an; direkt am Ersten (kein Aprilscherz) mit einem Umsteiger von der Convair 580 auf den A380. Krasser kann der luftfahrttechnische Fortschritt der letzten sechs Jahrzehnte nicht illustriert werden. Um meine touristischen Interessen zu befriedigen, gab es einen Ausflug zum Ayers Rock, das "Pflichtprogramm" Sydney, sowie eine flugplanbedingte Übernachtung in Seoul auf dem Rückflug: Außerdem flog ich, kaum wieder in Deutschland, quasi um mich langsam von Australien zu entwöhnen, mit einem australischen Flugzeug, dem Gippsland Airvan der OLT, von Emden nach Borkum und zurück. MAI Der Mai sah eine weitere Premiere, und zwar die auf einem Businessjet. Was so kam: Lufthansa Private Jet offerierte anläßlich ihres fünften (und wohl letzten) Geburtstages fünffache Prämien- UND (!) Statusmeilen - genug, um mit einem Rutsch Senator zu werden. Fast drei Jahre SEN mit den entsprechenden finanziellen Benefits von der kostenlosen Kreditkarte bis zum Companion Award, 105.000 Meilen, die ja auch einen gewissen Wert darstellen - kurzum, der Business Case war da, und so buchte ich zwei Citations für einen Tagesausflug nach St. Moritz, was dann leider wegen Wetters Zürich wurde, und nahm noch elf "Anhalter" aus einem Nachbarforum mit. Zwei Samstage später nutzte ich die Tatsache aus, daß Estonian Air auf ihren Dreiecksflügen nach HAM und TXL das innerdeutsche Teilstück verramscht. Ich buchte HAM-TXL, eine Strecke, die man so auch "eigentlich" nicht mehr fliegen kann, und füllte eine Lücke in meinem Log: Als ich zum ersten und einzigen Mal in Estland war, hatte OV noch Apothekenpreise, die mich von einer Buchung abhielten. Schön, daß ich dieses Versäumnis nachholen konnte, ohne noch einmal nach TLL fliegen zu müssen. Ebenfalls im Mai startete der Mongoleitrip, der luftfahrerisch unter keinem guten Stern stand (Abstecher nach Schanghai dem Nebel zum Opfer gefallen, Hinflug mit Air China statt Hainan Airlines), touristisch aber vor allem in der Gobi bombastisch war. JUNI Im Juni versuchte ich vergeblich, bei Rossiya die AN148 zu erwischen, bekam aber leider einen A319 auf den Hof gestellt. Somit gab es bei einer kleinen Tour quasi um die Ostsee auf FRA-CPH-HEL-LED-KBP-LBC mit SAS Danmark, Blue1, Rossiya und Wizz Ukraine nur ein paar neue Airlines (und die MD81). JULI Im Juli hatte ich fast flugfrei. Einziges Event war der Alpenrundflug des neuen Lufthansa-A380 "München" von seiner namensgebenden Stadt aus. Zu sehen gab es wetterbedingt nicht viel, aber allein der Low Pass in Salzburg und das anschließende heftige Hochziehen waren jeden Cent wert - wie Ihr nach der Ansicht des verlinkten ORF-Videos sicherlich nachvollziehen könnt. http://salzburg.orf.at/stories/459045/ AUGUST Auch der August war sehr ruhig. Ich nutzte eine Promotion der Welcome Air für einen Ausflug in die von mir so geliebte Regionalfliegerei, INN-GRZ-CGN mit Do 328 - leider nicht der Jet, der oft auf diese Strecke geht... Zusätzlich verbrachte ich meinen Sommerurlaub in Taba, wo allerdings die Anreise via Tel Aviv und Elat für hochgezogene Augenbrauen sorgte. Aber hey, die Unterkunft in Taba kostete nur die Hälfte von Elat. Leider hatte Arkia die Dash 7 vorher ausgemustert, so daß ich ATR fliegen mußte. Auf dem Rückflug freute mich sehr, daß mit der D-ABVB eine von nur fünf 1988 fertiggestellten 747-400 zum Einsatz kam: die älteste der Lufthansa bzw. die zweitälteste überhaupt. SEPTEMBER Der September fing harmlos an mit einem Gebiet, das ich jahrelang sträflich vernachlässigt hatte: der irischen und britischen Provinz. Herzstück war die seltene Jetstream 41 der Eastern Airways, um die ich das zweitägige Routing DTM-LTN-WAT-GWY ORK-BHD BFS-EMA-ABZ-BGO-ARN-DUS mit den Airlinepremieren Aer Arann, Manx2 (leider nur ein Metroliner), bmibaby, Eastern Airways, Widerøe's, SAS Sverige baute. Weiter ging es mit dreimal Osteuropa, davon Kiew zum vierten und fünften: Zunächst der Privatcharter der moldauischen Grixona-IL18 - von Enthusiasten für Enthusiasten - ein absolutes Hammererlebnis. Wenige Tage später flog ich von Kiew nach Saparoschje, um die AN140 von Motor Sich zu bekommen; auf dem Hinflug stand die AN24 da, auf dem Rückflug dann die ersehnte AN140. Schwein gehabt, denn auf dem Zubringer hatte Aerosvit auf RIX-KBP einen ERJ195 eingesetzt und mir den nächsten Versuch, die AN148 zu bekommen, vermasselt. Gut, daß das Teil noch ein paar Jahrzehnte fliegen wird. Und schließlich schaute ich mir Sarajevo und Ohrid an - flugzeugtechnisch langweilig, aber mit B&H Airlines (ATR72 FRA-SJJ), Croatia Airlines (Dash 8-400/A319 SJJ-ZAG-SKP) und Belle Air (A319 TIA-BLQ) gab es eine akzeptable Zahl neuer Airlines für mich. Und touristisch waren diese beiden nicht sehr prominenten Destinationen sehr lohnenswert. OKTOBER Im Oktober hüpfte ich auf 19 Inseln - 14 karibische und 5 Ostfriesische. Zunächst schaffte ich es, obwohl LIAT sich alle Mühe gab, das zu verhindern, wenigstens einen zehnminütigen Zwischenstopp in jedem Staat der Kleinen Antillen zu machen. Bei Schmuddelwetter machte aber selbst die berühmte Maho-Beach auf St. Martin nicht so richtig viel Spaß. Da mich die Karibikinseln nicht wirklich interessieren ("Kennste eine, kennste alle"), legte ich nach einem Mini-Stopover in Guyana den touristischen Fokus auf Paramaribo, die Hauptstadt Surinames, und war absolut begeistert. Auf den ABC-Inseln flog ich während eines Stopovers auf dem Rückflug ein wenig mit Insel Airs EMB 110 Bandeirante umher. Auch sehr spaßig. Bemerkenswert dabei übrigens: Nur drei Tage nach meiner Abreise wurden die Niederländischen Antillen aufgelöst. Meines Wissens besteht kein kausaler Zusammenhang zwischen beiden Ereignissen. Die Langstreckenflüge stellte ich übrigens mit Corsair und Martinair dar. Beide sind, was vor allem bei ersterer angesichts ihrer 568er-Belegung des Jumbos erstaunt, sehr ordentlich und brauchen sich servicemäßig vor ihren jeweiligen Flag Carriern nicht zu verstecken. Auf die Ostfriesischen Inseln machte ich Ende des Monats einen Tagesausflug mit FRISIA-Luftverkehr (Islander und C182) und Luftverkehr Friesland-Harle (C172 und Islander), weil mir die Inselfliegerei nach Borkum im April so gut gefallen hatte. Ich flog in Norddeich los, stieg auf Juist um nach Norderney, wo ich die Airline wechselte und mit einer Zwischenlandung auf Baltrum und einem (extra erbetenen!) Touch&Go auf Langeoog nach Wangerooge flog. Dort blieb ich den Tag, bevor es abends wieder auf das Festland (Harle) ging. NOVEMBER Im November machte ich nur eine Reise, die hatte es aber wieder in jeder Beziehung in sich: Touristisch standen Kigali (unerwartet unafrikanisch, sauber, ordentlich und unchaotisch), der Viktoriasee bei Entebbe (hmjoa, ganz nett), Sansibar (tolle Mischung aus arabischen und afrikanischen Einflüssen) und eine Safari im tansanischen Ngorongoro-Krater an (eine unglaubliche Artenvielfalt wie in einem Brennglas, in einer landschaftlich und geologisch höchst interessanten Umgebung); "ländersammeltechnisch" wurden die eigentlich angesteuerten Ziele (also Ruanda, Uganda und Tansania) dank Zwischenlandungen von Kenya Airways im Sudan und in Burundi schön ergänzt; die Beech 1900C statt der erwarteten D auf ZNZ-ARK war ein willkommenes Schmankerl; und mit Air Uganda, RwandAir, ZanAir, Fly540 und Edelweiss fielen auch ein paar neue Airlines ab. Dank ZanAir bin ich nun mit Fluggesellschaften mit jedem Buchstaben des Alphabets geflogen. DEZEMBER Im Dezember machte ich einen Tagesausflug nach Madeira, mit TAP und easyJet, also ziemlich langweilig. Auf meiner Fahrt um die Insel war ich allerdings schwer beeindruckt von ihr: Schroffe Steilküsten, hohe Klippen, liebliche Hügellandschaften, Hochgebirge, dschungelartige Wälder und pittoreske ursprüngliche Dörfer machen Madeira zu einer 1A-Destination. Nur einen Sandstrand gibt es nicht. Dafür muß man auf die Nachbarinsel Porto Santo - ein 12-Minuten-Hüpfer mit SATA, die dorthin nach ihrer Flottenerneuerung die Dash 8 in der durchaus seltenen 200er-Version einsetzt. Eine Helegenheit, die ich als alter Dash-Fan natürlich sofort beim Schopfe ergriff. Das Jahr endete schließlich, wie es begonnen hatte: Mit einem Schweizer Dorfflugplatz. Auch wenn das Dorf der Regierungssitz ist, ist in BRN auch nicht mehr los als, ja nun, einem Dorfflugplatz. Sky Work Airlines nahm in diesem Monat eine Strecke nach HAM auf, und ich dachte mir, das probiere ich einmal aus. Bern ist ja auch eine Reise wert. Sehr nett war es, ich hoffe, daß sie sich halten können, auch wenn ich skeptisch bin. Es war ein tolles Jahr, ich habe viele tolle Orte gesehen und bin mit einigen sehr exotischen Flugzeugen geflogen. Die schönen Erlebnisse überwiegen die durch Flugunregelmäßigkeiten verursachten Enttäuschungen bei weitem. Ich liebe das Reisen und hoffe, soviel wie möglich von meiner Begeisterung zu vermitteln zu können und andere anzustecken. Reisen macht bessere Menschen aus uns! Ich danke Euch für das Lesen und wünsche allen ein schönes, spannendes, glückliches, erfolg- und lehrreiches Jahr voller neuer Reisen und Eindrücke. See you in 2011! Anhang: Daten und Fotos der Flüge CGN-STN Germanwings A319-100 D-AKNN STN-SIR Titan Airways BAe 146-200 G-ZAPN STR-TSR Carpatair S2000 YR-SBA TSR-ODS Carpatair S2000 YR-SBC ODS-KBP Dniproavia EMB145 UR-DNG KBP-MSQ Belavia B737-300 EW-282PA MSQ-SXF Belavia CRJ200 EW-277PJ DUS-CAI EgyptAir B737-800WL SU-GDA CAI-KUL EgyptAir A330-200 SU-GCH KUL-DAC Malaysia Airlines A330-300 9M-MKE DAC-KUL Malaysia Airlines A330-300 9M-MKC KUL-BWN Malaysia Airlines B737-400 9M-MQO BWN-BKI Royal Brunei Airlines A320-200 V8-RBT BKI-KUL Malaysia Airlines B737-400 9M-MQA KUL-CAI EgyptAir A330-200 SU-GCF CAI-CDG EgyptAir A330-200 SU-GCI CDG-SXB Régional Compagnie Aérienne Européenne ERJ170-100 F-HBXE AOC-STN Ryanair B737-800WL EI-DLZ LBA-DUS Jet2.com B737-300 G-CELH CGN-SXF BREMENFLY B737-400 D-ABRE FRA-KBP Ukraine International Airlines B737-500WL UR-GAU KBP-RIX airBaltic B737-300WL YL-BBL RIX-TXL airBaltic B737-500WL YL-BBG FRA-ICN Asiana Airlines B777-200ER HL7596 ICN-SYD Asiana Airlines B777-200ER HL7755 SYD-MEL Virgin Blue Airlines B737-800WL VH-VUT MEL-DRW JetStar Airways A320-200 VH-JQX DRW-DIL Capiteq ERJ170-100 VH-ANV DIL-DRW Capiteq EMB120 VH-DIL DRW-CNS JetStar Airways A321-200 VH-VWY CNS-POM Air Niugini F100 P2-ANQ POM-CNS Air Niugini Dash 8-300 P2-ANO CNS-AKL Pacific Blue Airlines (NZ) B737-800WL ZK-PBD AKL-WLG Air New Zealand B737-300 ZK-SJC WLG-CHT-AKL Air Chathams CV580-11-A ZK-CIB AKL-GBZ Commercial Helicopters Islander ZK-SFK GBZ-AKL Great Barrier Airlines Flight Operations Trislander ZK-LGC AKL-SYD Emirates Airline A380-800 A6-EDE SYD-AYQ Qantas Airways B737-800WL VH-VXT AYQ-ASP Cobham Aviation Services Australia B717-200 VH-NXM ASP-SYD Qantas Airways B737-800WL VH-VXA SYD-ICN Asiana Airlines B777-200ER HL7742 ICN-FRA Asiana Airlines B777-200ER HL7791 EME-BMK-EME Ostfriesische Lufttransport Gesellschaft GA8 D-EOLF FRA-ZRH-FRA Swiss Private Aviation C525B HB-VWB HAM-TXL Estonian Air B737-500 ES-ABO FRA-PEK Air China B747-400M B-2467 PEK-ULN Air China B737-800WL B-5423 ULN-DLZ-ULN Eznis Airways SF340B JU-9901 ULN-SVO-TXL MIAT Mongolyn Irgenii Araaryn Teewer B737-800WL EI-CXV FRA-CPH SAS Scandinavian Airlines Danmark MD81 SE-DIS CPH-HEL Blue1 ARJ85 OH-SAJ HEL-LED Finnair A320-200 OH-LXI LED-KBP GTK Rossiya A319-100 VQ-BAU KBP-LBC Wizz Air Ukraine Airlines A320-200 UR-WUA MUC-MUC Deutsche Lufthansa A380-800 D-AIMB INN-GRZ-CGN Welcome Air Luftfahrt Gesellschaft Do 328-100 OE-LIR FRA-TLV Deutsche Lufthansa B747-400 D-ABVM TLV-ETH El Al Israel Airlines B737-700 4X-EKD ETH-SDV Arkia Israeli Airlines ATR72-500 4X-AVX TLV-FRA Deutsche Lufthansa B747-400 D-ABVB DTM-LTN EasyJet Airline Company B737-700 G-EZKF LTN-WAT-GWY Comhfhorbairt (Gaillimh) ATR72-200 EI-REI ORK-BHD Euro Continental Air Metro III EC-GPS BFS-EMA bmibaby B737-300 G-TOYM EMA-ABZ Air Kilroe J41 G-MAJD ABZ-BGO Widerøe's Flyveselskap Dash 8Q-300 LN-WFT BGO-ARN Norwegian Air Shuttle B737-300 LN-KKF ARN-DUS SAS Scandinavian Airlines Sverige B737-600 LN-RRO FRA-KIV Air Moldova A320-200 ER-AXV KIV-IEV-LUBM-KIV Grixona IL18D ER-ICB KIV-FRA Air Moldova A320-200 ER-AXT FRA-VNO Deutsche Lufthansa A320-200 D-AIQA VNO-KBP Wind Rose Aviation ERJ190-200 UR-WRF KBP-OZH Motor Sich AN24RV UR-BXC OZH-KBP Motor Sich AN140-100 UR-14005 KBP-FRA Deutsche Lufthansa A320-200 D-AIQC FRA-SJJ B&H Airlines ATR72-200 E7-AAD SJJ-ZAG Croatia Airlines Dash 8Q-400 9A-CQF ZAG-SKP Croatia Airlines A319-100 9A-CTH TIA-BLQ Belle Air A319-100 F-ORAF ORY-FDF-PTP Corsair B747-400 F-HSEA PTP-ANU Leeward Islands Air Transport Dash 8-100 V2-LDU ANU-SKB-SXM Leeward Islands Air Transport Dash 8-300 V2-LGN SXM-DOM-SLU Briko Air Services J32 9Y-JET SLU-BGI Leeward Islands Air Transport Dash 8-300 V2-LGN BGI-SVD-GND Leeward Islands Air Transport Dash 8-300 V2-LFV GND-POS Leeward Islands Air Transport Dash 8-300 V2-LEU POS-GEO Caribbean Airlines B737-800WL 9Y-POS OGL-ORG Gum Air C208B PZ-TBT PBM-AUA Surinaamse Luchtvaart Maatschappij B737-300 PZ-TCN AUA-CUR-BON-CUR Insel Air International EMB110 PJ-VIP CUR-AUA Insel Air International MD82 PJ-MDB AUA-AMS Martinair Holland B767-300ER PH-MCM NOD-JUI FLN FRISIA-Luftverkehr Gesellschaft Norddeich Islander D-IFUT JUI-NRD FLN FRISIA-Luftverkehr Gesellschaft Norddeich C182T D-EFLO NRD-BMR-LGO-AGE LFH Luftverkehr Friesland Harle Brunzema und Partner FR172K XP II D-EHKK AGE-EDXP LFH Luftverkehr Friesland Harle Brunzema und Partner Islander D-ILFA FRA-CAI Egypt Air B737-800WL SU-GDE CAI-KRT-NBO Kenya Airways B737-800WL 5Y-KYF NBO-BJM-KGL Kenya Airways ERJ170-100 5Y-KYL KGL-EBB Celestair CRJ200 9XR-WA EBB-DAR RwandAir CRJ200 5X-UGE DAR-ZNZ ZanAir C208B 5H-CAR ZNZ-ARK Executive Turbine Kenya B1900C 5Y-BSS JRO-DAR-AMS Koninklijke Luchtvaart Maatschappij B777-200ER PH-BQP AMS-ZRH Edelweiss Air A320-200 HB-IHY FRA-LIS Transportes Aéreos Portugueses A319-100 CS-TTG LIS-FNC EasyJet Airline Company A319-100 G-EZEK FNC-PXO-FNC SATA Air Açores Dash 8-200 CS-TRB FNC-LIS EasyJet Airline Company A319-100 G-EZBI LIS-BSL EasyJet Switzerland A319-100 HB-JZM BRN-HAM Sky Work Airlines Do 328-100 HB-AES
enet Geschrieben 29. Dezember 2010 Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 Bruce würde sagen: einfach nur GEIL! Vielen Dank für die Mühen, ein war ein Genuss am Morgen. :-)
MySeattle Geschrieben 29. Dezember 2010 Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 Wow, das nenne ich aml ein erlebnisreiches Jahr. Vielen Dank für die Zusammenfassung deiner in 2010 gesammelten Erlebnisse. Bin schon darauf gespannt, was 2011 so alles kommt. Gruß und guten Rutsch, Michael
HAMFlyer Geschrieben 29. Dezember 2010 Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 Alle Achtung, das kann sich wirklich sehen lassen. Interessante Länder und Flugzeuge. Was war den das mal für ein Tier bei der Hochzeit ? Wie viele Länder fehlen dir denn jetzt noch ? Darf ich mal fragen wie du das so alles geregelt bekommst mit arbeiten und den Kosten ? Das würde mich echt interessieren. Ich weiß Fragen über Fragen, aber da bin ich echt neugierig. Gruß
debonair Geschrieben 29. Dezember 2010 Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 Fantastisch! Nur habe ich (mal wieder) ein Problem- bei mir werden nicht alle Fotos angezeit, da der Speicherplatz nicht ausreicht (bzw. extrem lange Wartezeit)! Kannst Du den Tripreport nicht in 2 oder 3 leckeren Teilstücken aufsplitten? Hattest du einen Report zum Flug mit TITAN/Snowjet geschrieben? Wie war der Service an Bord? LowCost oder Premium? Frohes Neues!
asahi Geschrieben 29. Dezember 2010 Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 Danke dir für den wunderbaren Jahresrückblick. Da wird man wirklich neidisch. Wünsche dir einen Guten Rutsch und nächstes Jahr viele neue Airlines und Länder. Grüße asahi
flieg wech Geschrieben 29. Dezember 2010 Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 sehr beeindruckend aber wie ich schon mal anmerkte, DU brauchst mehr, viel mehr Urlaub fuer diese ganzen Reisen..
Sickbag Geschrieben 29. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 Danke fuer das Lob und die guten Wuensche. :) Davon "lebt" der Reisebericht-Schreiber wie der Schauspieler vom Applaus. >>>Bin schon darauf gespannt, was 2011 so alles kommt. Ich auch. Ideen habe ich viele... >>>Was war den das mal für ein Tier bei der Hochzeit ? Eine Ziege. Da diese quasi das Aequivalent zu unserer Hochzeitstorte ist, nennt man das Gericht halb scherzhaft "goat cake". Die Ziege war nur fuer das Brautpaar, Verwandte und Ehrengaeste. Die etwa 200 Normal-Gaeste bekamen einfacheres Essen aus dem Topf. >>>Wie viele Länder fehlen dir denn jetzt noch ? Bei 195 von Deutschland anerkannten Laendern (192 VN-Mitglieder, Kosovo, die Cookinseln und der Vatikan) war ich in Europa in 44 von 45 Laendern (nicht Island) in Asien in 34 von 47 in Amerika in 33 von 35 (nicht Peru, Bolivien) in Afrika 19 von 53 in Ozeanien in drei von 15 Das komplizierteste kommt also erst noch... >>>Darf ich mal fragen wie du das so alles geregelt bekommst mit arbeiten und den Kosten ? Das kommt jetzt nicht so raus, weil ich keine Daten geschrieben habe: Ich fahre immer nur ganz kurz, die gesamte Australienreise dauerte z.B. nur zehn Tage, davon vier Urlaubstage, Tansania & Co vier Tage (zwei Urlaubstage) etc. Ich mache viel am bzw. bei laengeren Reisen uebers Wochenende und komme daher mit 25 bis 30 Urlaubstagen gut aus. Und die Kosten, haja, das Reisen ist zum Glueck mein einziges teures Hobby ;) Im langfristigen Schnitt versuche ich, 100 EUR pro Segment nicht wesentlich zu ueberschreiten. Dieses Jahr habe ich auch viel mit Praemienfluegen gemacht. Dann passt das schon, weil ich (auch aufgrund der jeweils kurzen Aufenthaltsdauer) nicht viele Kosten vor Ort habe. >>>Nur habe ich (mal wieder) ein Problem- bei mir werden nicht alle Fotos angezeit, da der Speicherplatz nicht ausreicht (bzw. extrem lange Wartezeit)! Das hatte ich befuerchtet, das tut mir leid. :( >>>Kannst Du den Tripreport nicht in 2 oder 3 leckeren Teilstücken aufsplitten? Ich hatte es versucht, habe im Support-Forum mal angefragt, wie man das Posting auf mehrere Beitraege auf drei Seiten verteilen koenne. Ergebnis war, dass es nicht moeglich sei. >>>DU brauchst mehr, viel mehr Urlaub fuer diese ganzen Reisen.. Ich weiss, s.o. Sagst Du es meinem Chef oder soll ich? :P Ansonsten bleibt mir wohl nur noch, brotloser Reiseschriftsteller zu werden :lol:
Fokas Geschrieben 29. Dezember 2010 Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 Hallo Sickbag, vielen Dank für die tolle Reise durch 52 Länder...und die Mühe! Da habe ich mir nun einige Inspirationen geholt um selbst mal wieder was zu entdecken ;-) Guten Rutsch wünscht Fokas
HAJler Geschrieben 29. Dezember 2010 Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 Auch ich danke dir für das Teilen dieser tollen Erlebnisse! Ich wünsche dir - und uns :) - dass du im kommenden Jahr wieder so viele spannende und nicht alltögliche Reisen unternimmst und uns auch wieder teilhaben lässt an deinen Reisen! Beste Grüße HAJler
Sickbag Geschrieben 29. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 Danke, danke. Eben noch vergessen, sorry, debonair: zu Titan habe ich keinen Report geschrieben. Es war waschechter Lowcost Service (bzw. lack thereof). Einstiegspreis damals waren 50 GBP, also bei so einer Strecke auch ein wirklich echter Billigflug. >>>Ich wünsche dir - und uns smile.gif - dass du im kommenden Jahr wieder so viele spannende und nicht alltögliche Reisen unternimmst Ich sach mal so: Der Island Hopper von Continental Micronesia ist gebucht. Weil ich UA nicht ueber den Weg traue, was sie mit der Route anstellen...
stepxhfm Geschrieben 29. Dezember 2010 Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 Das ist ziemlich großes Kino, das Du hier bietest! vielen Dank fürs Schreiben und Dran-Teilhaben-Lassen! Ich muss mir den Report nochmal in Ruhe auf der Zunge zergehen lassen. Ich hoffe, Du hast auch für 2011 noch ein paar Ideen übrig gelassen. Mir persönlich wären das ja ein paar zu viele Reisen und Länder in zu kurzer Zeit (man muss die Urlaube ja auch noch planen und will sie ja noch nachbereiten), aber wenn Du das schaffst, immer her damit! Viele Grüße Stephan
HAJmaggi Geschrieben 29. Dezember 2010 Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 Wirklich ein toller Rückblick! Habe mich sehr über die schönen Bilder von Wangerooge gefreut :-) Hoffentlich macht der Hickhack um die Steuer und der Verkauf von LFH dort nicht einiges kaputt... Auf ein hoffentlich genauso spannendes 2011! HAJmaggi
HAMFlyer Geschrieben 29. Dezember 2010 Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 @Sickbag danke für die so bereitwillige Auskunft. Nur weiter so mit den super Reisen. Wünsche weiter viel Erfolg dabei. Guten Rutsch ins Jahr 2011
Snappy Geschrieben 29. Dezember 2010 Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 Wow, da bin ich platt. :) Und das alles in einem Jahr, wahnsinn. Vielen Dank für die tollen Fotos und Anmerkungen. Ich meinte echt schon viel von der Welt gesehen zu haben, aber dieser Beitrag hat mich eines besseren belehrt. :D Ich hatte ja auch das Projekt zumindest alle deutschen Linienflughäfen zu komplettieren... mit Mannheim hätte ich den letzten fehlenden eigentlich vor 10 Tagen geschafft, aber da kam dann der Schnee dazwischen. :-/ Nun hab ich für Mai neu gebucht, aber wer weiß ob Cirrus dann wirklich noch die Strecke fliegt... Und selbst wenn ich dann fliege, ist bis dahin ja eh schon wieder mit Magdeburg ein neuer (Ryanair) Flughafen dazu gekommen... aber da sollte sich ja leicht was finden lassen. Von Flugzielen und Preisen her ist das Angebot ganz gut. Was mich noch interessieren würde, legst du auch Wert darauf an jedem Flughafen sowohl zu landen als auch zu starten oder reicht dir eins davon? Wenn ja, was ist dir lieber?
Karusselbremser Geschrieben 29. Dezember 2010 Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 Ich bin sprachlos! Das ist ja der absolute Wahnsinn was du innerhalb eines Jahres alles gesehen hast! Brauchst du eigentlich jedes Jahr einen neuen Pass? :D Macht so viel Fliegerei irgendwann überhaupt noch Spaß? Ich bin im Sommer aus der Dom. Rep. gekommen und musste nur eine Woche später (völlig unerwartet) beruflich nach Dubai. Da habe ich mir aber gedacht: "Oh nein, schon wieder so ein langer Flug". Fliegst du hauptsächlich in der Business Klasse? Mir ist aufgefallen, dass zwischen der Air Berlin Economy und der Emirates Business Welten liegen. In der Business Klasse könnte ich mir auch mehr und weitere Flüge vorstellen aber leider bezahlt mir die Firma meine Privatreisen nicht. :D Bekommt man als Senator nicht sowieso (fast) immer ein Upgrade wenn man mit Gesellschaften der Star Alliance unterwegs ist? Guten Übergang ins neue Jahr!
monsterl Geschrieben 29. Dezember 2010 Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 Vielen Dank für den grandiosen Tripreport! :-) Seit mehreren Monaten lege ich ebenfalls meinen Fokus an neuen Ländern (dieses Jahr Rumänien ( :rolleyes: Ja, mir fehlen noch viele europäische Länder), Peru, Ecuador, Litauen und Syrien) und Airlines. Allein dieses Jahr hatte ich das Vergnügen mit 24 Airlines zu fliegen. Darunter waren Manx2 (ops by VANAIR Europe), flybe, Jet4You, KLM Cityhopper, KLM Royal Dutch Airlines, Continental Airlines, Blue Air, Malev Hungarian Airlines, Turkish Airlines, AnadoluJet, Syrian Arab Airlines, British Midland International, LAN Ecuador, TACA Peru, AeroMexico, Mexicana (kurz vor der Einstellung der Dienste...), Mesaba Airlines, Pinnacle Airlines, Swiss European Air Lines, Welcome Air, Norwegian Air Shuttle, Jetairfly, Croatia Airlines und Iberia. Ich werde versuchen, im nächstes Jahr diese Marke von 24 Airlines zu knacken. Gebucht habe ich bis dato mit flydubai, SpiceJet, IndiGo, Kingfisher Red Service, Jet Airways Konnect, Etihad Airways, nextjet.se, Brit Air, Regional CAE, SAS Danmark, US Airways, Republic Airways und American Eagle erst 13 für das nächste Jahr...
Faro Geschrieben 29. Dezember 2010 Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 Toller Bericht, echt stark. Allerdings stelle ich mir das manchmal doch recht stressig vor, z.B. deine Tagestour nach Madeira mit Inselrundfahrt und Absteher nach Porto Santo. Wie kann man das denn schaffen in 24 Stunden??? Madeira ist eine tolle Insel, viel zu schade für nur einen Tag. Aber dir geht es ja um möglichst viele Ziele, Fluggesellschaften, Flugzeugtypen, etc.. Also mein Kompliment für deine vielen (Kurz-)Reisen und den fleißig zuammengestellten Bericht!
Sickbag Geschrieben 30. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2010 Danke auch allen anderen ANtwortenden :) >>>Ich hoffe, Du hast auch für 2011 noch ein paar Ideen übrig gelassen. Generell habe ich im Kopf (nicht notwendigerweise nur fuer 2011): Y12 in Vanuatu Machu Picchu, Titicacasee, Osterinsel (-> Casa 212 und MA60 bei der bolivianischen Luftwaffe) Diverse exotische Laender/Airlines per Transit (Ariana via KBL nach Duschanbe, Afriqiyah via TIP und/oder Gabon Airlines via Libreville und Pointe Noire nach JNB, Turkmenistan Airlines via ASB nach BKK) etc. Es wird nicht langweilig :) >>>Hoffentlich macht der Hickhack um die Steuer und der Verkauf von LFH dort nicht einiges kaputt... Das hopffe ich auch. Als ich flog war der Stand noch, dass die Steuer nicht kommen wuerde, und der Pilot meinte "gut, dass es so ist, sonst koennten wir dichtmachen". Hoffentlich kommt es nicht so weit. >>>Ich hatte ja auch das Projekt zumindest alle deutschen Linienflughäfen zu komplettieren... Nur echte Linie oder auch Bedarfsverkehr mit festen Zeiten? Falls letzteres, fehlen mir noch Wyk (nach GWT), Strausberg (nach HDF), BRV, HEI, HGL und Uetersen. >>>mit Mannheim hätte ich den letzten fehlenden eigentlich vor 10 Tagen geschafft, aber da kam dann der Schnee dazwischen. :-/ Ja, den habe ich dann doch ein paar Mal im Log stehen. Warum nur :P >>>Nun hab ich für Mai neu gebucht, aber wer weiß ob Cirrus dann wirklich noch die Strecke fliegt... Ja, BER halte ich fuer stabil. Ich war skeptisch, ob der Umzug von THF nach TXL klapen wuerde, aber das ist ja wohl ausgestanden. Die Sttrecke ist ja auch die einzige, die es schon immer gab. Alles andere kam und ging (LCY, DRS, MUC, HAM), BER blieb. >>>Und selbst wenn ich dann fliege, ist bis dahin ja eh schon wieder mit Magdeburg ein neuer (Ryanair) Flughafen dazu gekommen... aber da sollte sich ja leicht was finden lassen. Von Flugzielen und Preisen her ist das Angebot ganz gut. Ja, CSO steht auf der To-Do-Liste weit oben. Finde aber das Angebot sehr schlecht; STN fehlt mir sehr, da haette sich was mit einer anderweitigen Rueckreise kombinieren lassen, siehe mein AOC-STN LBA-DUS. >>>Was mich noch interessieren würde, legst du auch Wert darauf an jedem Flughafen sowohl zu landen als auch zu starten oder reicht dir eins davon? Wenn ja, was ist dir lieber?ist, wo halt der Anflug spektakulaer ist. Eins reicht. Egal ob Start oder Landung, wenn es nicht so etwas wie SIR. >>>Brauchst du eigentlich jedes Jahr einen neuen Pass? biggrin.gif Ich habe vor fuenf Jahren zwei 48-seitige bekommen, von denen der eine abgelaufen und voll und der andere halb voll ist. >>>Macht so viel Fliegerei irgendwann überhaupt noch Spaß? Sehr gute Frage, darueber koennte man fast einen neuen Thread aufmachen. Das Organisieren und zusammenbasteln macht mir Spass, und wenn ich dann so ein komplexes Routing wie DTM-LTN-WAT-GWY ORK-BHD BFS-EMA-ABZ-BGO-ARN-DUS mit sieben neuen Airlines und neun neuen Airports in zwei Tagen organisiert habe, dann ist das schon ziemlich cool. Das eigentliche Fliegen ist dann oft anstrengend, aber wenn es dann abgeschlossen ist, kommt die "Jaeger-und-Sammler-Befriedigung". Was nach wie vor super viel Spass macht, ist das Sehen und Erleben von neuen Eindruecken, "Sights & Sounds" vor Ort. Und natuerlich das Fliegen aus einer anderen Aera wie CV 580 oder IL18, da macht dann auch der eigentliche Prozess des Fliegens Spass. >>>Fliegst du hauptsächlich in der Business Klasse? Grundsaetzlich Eco. Ausnahme dieses Jahr waren der Mileage Run auf MS, aber das war de facto ein Meilenkauf, bei dem ich die Reise selber als Bonus on top "migenommen" habe. Ach ja, und fuer TLV war kein Eco-Praemienflug mehr frei, da musste ich Business fliegen. Ansonsten versuche ich, jedes Jahr einmal ins First Class Terminal in FRA zu kommen, als bewusstes zelebriertes Event. Das geht natuerlich nur auf Meilen. Insofern war die Private-Jet-Aktion cool, die brachte mir den Zutritt dieses Jahr und die Meilen fuer den First-Praemienflug naechstes Jahr. >>>Bekommt man als Senator nicht sowieso (fast) immer ein Upgrade wenn man mit Gesellschaften der Star Alliance unterwegs ist? Ich hatte eines, bei OZ auf SYD-ICN, aber da war ich noch gar nicht SEN, "nur" Gold bei BD. als SEN hate ich noch keinen Upgrade. >>>Allerdings stelle ich mir das manchmal doch recht stressig vor, z.B. deine Tagestour nach Madeira mit Inselrundfahrt und Absteher nach Porto Santo. Wie kann man das denn schaffen in 24 Stunden??? Madeira ist eine tolle Insel, viel zu schade für nur einen Tag. PXO war mit dem selben Flieger hin und zurueck, hat nur eine Stunde gedauert. Ansoinsten hast Du recht, Madeira liesse sich sicxherlich laenger aushaelten: Ich bin im Prinzip einmal um die Insel gefahren, gut 300 km, und habe wohl alle interessanten Punkte angefahren. Allerdings waere an vielen dieser Punkte eine tole drei- oder vierstuendige Wanderung moeglich gewesen. Aber fuer so etwas bleibt dann eben nicht die Zeit. Einerseits schade, andererseits sehe ich auch so sehr viel und sehe mir in der "gesparten" Zeit lieber wieder ein anderes Ziel an. Typische 80:20-Loesung halt.
stepxhfm Geschrieben 30. Dezember 2010 Melden Geschrieben 30. Dezember 2010 Welches Kriterium hast Du eigentlich für das "Zählen" der Länder: reicht Dir ein Aufenthalt im Flughafen im Transitbereich oder muss es eine Einreise mit (zumindest kurzem) Aufenthalt im Land selbst sein?
moddin Geschrieben 30. Dezember 2010 Melden Geschrieben 30. Dezember 2010 Super tolle Bilder! Wird man glatt neidisch. Was du in einem Jahr geflogen bist, dafür hab ich die letzten 10 Jahre gebraucht. Kaum sind die Mongolen mal im Land, steht schon das LBA mit zwei VWs da :D
niceguy Geschrieben 30. Dezember 2010 Melden Geschrieben 30. Dezember 2010 Kaum sind die Mongolen mal im Land, steht schon das LBA mit zwei VWs da :D Ach deswegen die Braunschweiger Kennzeichen. Habe mich schon gewundert. ;-)
Karusselbremser Geschrieben 30. Dezember 2010 Melden Geschrieben 30. Dezember 2010 Ich habe vor fuenf Jahren zwei 48-seitige bekommen, von denen der eine abgelaufen und voll und der andere halb voll ist. Dann nehme ich mal an, dass du dieses intensive Reisen schon länger betreibst. ;) Tolles Hobby! Sehr gute Frage, darueber koennte man fast einen neuen Thread aufmachen. Das Organisieren und zusammenbasteln macht mir Spass, und wenn ich dann so ein komplexes Routing wie DTM-LTN-WAT-GWY ORK-BHD BFS-EMA-ABZ-BGO-ARN-DUS mit sieben neuen Airlines und neun neuen Airports in zwei Tagen organisiert habe, dann ist das schon ziemlich cool. Das eigentliche Fliegen ist dann oft anstrengend, aber wenn es dann abgeschlossen ist, kommt die "Jaeger-und-Sammler-Befriedigung". Was nach wie vor super viel Spass macht, ist das Sehen und Erleben von neuen Eindruecken, "Sights & Sounds" vor Ort. Und natuerlich das Fliegen aus einer anderen Aera wie CV 580 oder IL18, da macht dann auch der eigentliche Prozess des Fliegens Spass. Ok, das zusammenbasteln solcher Trips oder das fliegen mit seltenen Flugzeugen würde mir auch Spaß machen. Das ist viel interessanter als den hundersten Germanwings Flug nach von Köln nach Palma zu buchen, nur weil es ihn für 19,99 Euro gibt. Grundsaetzlich Eco. Ausnahme dieses Jahr waren der Mileage Run auf MS, aber das war de facto ein Meilenkauf, bei dem ich die Reise selber als Bonus on top "migenommen" habe. Ach ja, und fuer TLV war kein Eco-Praemienflug mehr frei, da musste ich Business fliegen. Ansonsten versuche ich, jedes Jahr einmal ins First Class Terminal in FRA zu kommen, als bewusstes zelebriertes Event. Das geht natuerlich nur auf Meilen. Insofern war die Private-Jet-Aktion cool, die brachte mir den Zutritt dieses Jahr und die Meilen fuer den First-Praemienflug naechstes Jahr. Ich sammel jetzt auch bis ich mir mit Meilen einen First Class Flug "kaufen" kann. Ich wollte mir schon mit den angesammelten Meilen einen iPod Touch im Lufthansa Shop bestellen, habe dann aber bemerkt, dass die Sachprämien viel zu teuer sind. Warum sollte ich 65000 Meilen für einen mp3 Player ausgeben wenn es für 40000 Meilen mehr einen (sonst unbezahlbaren) Flug in der Ersten Klasse gibt? Ich hatte eines, bei OZ auf SYD-ICN, aber da war ich noch gar nicht SEN, "nur" Gold bei BD. als SEN hate ich noch keinen Upgrade. Wenigstens hast du ein Upgrade auf einem langen Flug bekommen. Ich (Frequent Traveler) hatte bis jetzt das Vergnügen zwei Upgrades auf innerdeutschen Flügen zu bekommen. Das habe ich zuerst gar nicht bemerkt als ich meine Boardkarte aus dem Automaten gezogen habe, ist mir erst aufgefallen als ich beim Warten am Gate genauer draufgeschaut habe. Dann bleibt ja nur zu hoffen, dass man in ca. einem Jahr einen ähnlich spannenden Bericht über deine Reisen in 2011 lesen kann.
soeren Geschrieben 1. Januar 2011 Melden Geschrieben 1. Januar 2011 Sehr schöner Bericht. Respekt. Hat echt Spass gemacht den zu lesen. :) Vielen Dank für deine Mühe. Bei unseren Trips im vergangenen Jahr 2010 gab es leider sehr viele Unregelmäßigkeiten. Vom Gepäck-Totalverlust bis zu verpassten Anschlussflügen, Flugannulierungen und auch technicals war vieles dabei. In den meisten Fällen hatten wir aber dennoch Glück im Unglück. Von daher dennoch meist ein Happy End :D
jc Geschrieben 2. Januar 2011 Melden Geschrieben 2. Januar 2011 Klasse! Aber wie schafft man solch ein Pensum nur? Hoffe dass ich dieses Jahr auch nach Tansania komme...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.