Jonas1982 Geschrieben 3. Januar 2011 Melden Geschrieben 3. Januar 2011 Ich möchte mich gerne bei LH als Bodenpersonal (Checkin Agent) bewerben. Gibt es hier User die in den Beruf arbeiten ? Dann bitte bei mir melden, gerne auch per PM.
flysmart Geschrieben 5. Januar 2011 Melden Geschrieben 5. Januar 2011 Ich liebe den Online-Checkin. :rolleyes:
ddner Geschrieben 5. Januar 2011 Melden Geschrieben 5. Januar 2011 Warum fragst du gezielt nur nach LH? Es gibt auch noch die AHS - und die suchen derzeit an vielen Standorten nach Personal.
744pnf Geschrieben 6. Januar 2011 Melden Geschrieben 6. Januar 2011 Ich möchte mich gerne bei LH als Bodenpersonal (Checkin Agent) bewerben. Gibt es hier User die in den Beruf arbeiten ? Dann bitte bei mir melden, gerne auch per PM. Gibt es überhaupt reine check-in agents? Meiner Erfahrung nach tauchen beim boarding oftmals dieselben Personen dann wieder hinterm Tresen auf.
ddner Geschrieben 6. Januar 2011 Melden Geschrieben 6. Januar 2011 Gibt es überhaupt reine check-in agents? Meiner Erfahrung nach tauchen beim boarding oftmals dieselben Personen dann wieder hinterm Tresen auf. Ja das ist so richtig. Allerdings nennen das die Handlingsagenten "Check-In Agent"...
white wings Geschrieben 6. Januar 2011 Melden Geschrieben 6. Januar 2011 Warum fragst du gezielt nur nach LH? Es gibt auch noch die AHS - und die suchen derzeit an vielen Standorten nach Personal. Geh lieber zur Lufthansa ... AHS kannst du dir erstmal schenken....die haben noch genug mit der Abwicklung Swissport..German Ground zu tun. Und Lufthansa und AHS ist wie Mercedes und Kia...wo LH der Stern ist......
ddner Geschrieben 6. Januar 2011 Melden Geschrieben 6. Januar 2011 Geh lieber zur Lufthansa ... AHS kannst du dir erstmal schenken....die haben noch genug mit der Abwicklung Swissport..German Ground zu tun. Und Lufthansa und AHS ist wie Mercedes und Kia...wo LH der Stern ist...... Nunja, dass kann nur jemand behaupten, der sich in dem Bereich nicht so gut auskennt. LH und AHS nehmen sich nix, zumindest nicht für Aushilfskräfte und Quereinsteiger. Sowohl die Anforderungen als auch die Arbeitszeiten/-bedingungen sind ähnlich. Mir macht bzw. machte die Arbeit bei der AHS spaß. Ich kann jedem der einen Nebenjob sucht nur die Arbeit als CheckIn-Agent empfehlen, unabhängig davon ob nun bei LH, AHS, etc.
white wings Geschrieben 8. Januar 2011 Melden Geschrieben 8. Januar 2011 Nunja, dass kann nur jemand behaupten, der sich in dem Bereich nicht so gut auskennt. LH und AHS nehmen sich nix, zumindest nicht für Aushilfskräfte und Quereinsteiger. Sowohl die Anforderungen als auch die Arbeitszeiten/-bedingungen sind ähnlich. Mir macht bzw. machte die Arbeit bei der AHS spaß. Ich kann jedem der einen Nebenjob sucht nur die Arbeit als CheckIn-Agent empfehlen, unabhängig davon ob nun bei LH, AHS, etc. Das mag vielleicht im kleinen gemütlichen EDDC der Fall sein, aber auf größeren Airports sieht es schon anders aus. Das war auch nicht als verteufelung der AHS zu verstehen . Aber auf Flughäfen wie Hamburg,Düsseldorf und letztendlich Frankfurt, wofür ja die Anfrage galt,sieht es schon ein wenig anders aus. Und es ist immer besser bei einer wirtschaftlich starken Firma zu arbeiten( die jetzt groß einstellt) als bei einer Firma , die sich an einer Übernahme fast verschluckt hat.( was nicht heißen soll sie sind pleite oder gehen krachen)
Shawn-Weeder Geschrieben 8. Januar 2011 Melden Geschrieben 8. Januar 2011 Wie sieht es zudem mit anderen Zusatzleistungen oder Sozialleistungen aus? (bei Vollzeitbeschäftigten) Mit ID Tickets, Ergebnisbeteiligung, Urlaubsgeld etc. pp. Damit will ich keineswegs sagen, dass bei LH in dieser Hinsicht alles Top ist (zumal ich nicht weiß wie es bei AHS ist), aber LH bietet da seinen Mitarbeitern schon eine mehr als durchschnittliche Leistung.
ddner Geschrieben 8. Januar 2011 Melden Geschrieben 8. Januar 2011 Damit will ich keineswegs sagen, dass bei LH in dieser Hinsicht alles Top ist (zumal ich nicht weiß wie es bei AHS ist), aber LH bietet da seinen Mitarbeitern schon eine mehr als durchschnittliche Leistung. Nunja... das kommt aber auch wieder darauf an, bei welcher LH-Tochter (bzw. LH-Servicegesellschaft) man ist.
BobbyFan Geschrieben 18. Januar 2011 Melden Geschrieben 18. Januar 2011 ... Ich selbst war dort nie ... Gut das du das dazu geschrieben hast. Wer dort arbeitet weiß, dass es anders ist.
BobbyFan Geschrieben 21. Januar 2011 Melden Geschrieben 21. Januar 2011 ...Wie auch immer, hab aus deren Mund leider noch nichts positives hören können. Und ich kann nur das Bewerten was mir eben schon ungefähr 50 Azubis so erzählt haben. Der Umgang mit den Lehrlinge ist ein anderes (für mich persönlich sehr ärgerliches) Thema. Aber ihren Lehrvertrag hatten / haben sie nicht mit der LHT sondern mit der LTT ! Von der Meinung der nicht übernommenen Azubis auf Gesamt-LHT zu schließen ist, ohne (offensichtliches) Hintergrundwissen, ungeschickt.
dutchie Geschrieben 26. Januar 2011 Melden Geschrieben 26. Januar 2011 Ist hier dann ein(e) von LH. Bin selber aus der Kabine (FRA) aber meine Frau hat sich jetzt für den Check-In Job beworben. Jetzt geht in dem LH-Forum Kabine das Gerucht herum daß es ein Rundschreiben gegeben hat mit der Mitteillung, dass die ( Boden-) Stationen HAJ, BRE,CGN und Nürnberg langfristig geschlossen werden.Sie würden in dem Fall, wenn sie nicht zu einem evtl.Abfertigungs-Billiganbieter wecheln wollten, in die Arbeitslosigkeit abgeschoben. Kennt jemand dieses Schreiben und was ist der Stand der Dinge, oder ist es nur ein Gerucht. Wieso wird dann Personal gesucht? Happy Landings
TobiBER Geschrieben 26. Januar 2011 Melden Geschrieben 26. Januar 2011 Ich kenne die Internas nicht wirklich, aber ich schätze CGN und HAJ machen wegen 4U nicht mehr wirklich Sinn. Jetzt könte man meinen, NUE käme als nächstes dazu.
white wings Geschrieben 27. Januar 2011 Melden Geschrieben 27. Januar 2011 Die LH Stationen HAJ, BRE,CGN und NUE werden geschlossen. Die Ausschreibungen laufen , Beworben haben sich neben AHS, WISAG(GlobeGround) auch und das ist kein Witz Çelebi Hava Servisi A.Ş.( Türkei) und natürlich andere. Allerdings ist die Gründung einer eigenen Tochter noch nicht ganz vom Tisch. Nur kann man so die Kosten nicht genug senken, da die Mitarbeiter ihre alten Verträge behalten würden. Und Zweck ist es ja gerade diese los zu werden. Die Mitarbeiter können LH Intern wechseln also nach HAM, FRA ; MUC, oder zu deutlich niedrigeren Löhnen zum Gewinner der Ausschreibung wechseln. Die Bekanntgabe sollte im dritten Quartal 2011 erfolgen. Das bezieht sich natürlich nur auf Check In, OPS usw. LH-Technik bleibt davon unberührt.
Selcuk Geschrieben 27. Januar 2011 Melden Geschrieben 27. Januar 2011 auch und das ist kein Witz Çelebi Hava Servisi A.Ş.( Türkei) Wieso soll das ein Witz sein?! Immerhin wird die LH schon seit Jahren in IST, ADB, ESB, Bursa, Budapest und Mumbai durch Celebi abgefertigt...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.