Hapag Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 De Maizière prüft eine Sicherheitsabgabe auf Luftfracht. Nach der Luftverkehrsabgabe wäre dies die nächste Luftfahrtgebühr innerhalb kürzester Zeit. http://www.welt.de/wirtschaft/article12599...Luftfracht.html
DM-STA Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Cargolux und Martinair sagen Danke! :lol: Zumal die Hintergründe zu der mysteriösen jemenitischen Luftfracht-Bombe noch gar nicht öffentlich bekannt sind.
noATR Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Wenn das europaweit gelten würde, könnte ich es mir u.U. vorstellen.... Fakt ist doch: sollte es neue "Sicherheitsbestimmungen" geben, dann werden sie auch was kosten. Das bedeutet entweder es zahlt der Steuerzahler oder eben der "Nutzer" - und schlussendlich auch wieder der eine oder andere von uns. Als deutschen Alleingang ist sowas aber abzulehnen, vom Nutzen der "Maßnahmen" mal ganz zu schweigen....
JeZe Geschrieben 21. Februar 2011 Melden Geschrieben 21. Februar 2011 De Maizière prüft eine Sicherheitsabgabe auf Luftfracht. Nach der Luftverkehrsabgabe wäre dies die nächste Luftfahrtgebühr innerhalb kürzester Zeit. http://www.welt.de/wirtschaft/article12599...Luftfracht.html Mal ungeachtet dessen, wie wirkungsvoll die Sicherheitskontrollen sind: dass derjenige, der die Luftfracht verursacht auch für deren Sicherheit bezahlt und nicht der allgemeine Steuerzahler (bezahlt wird ja sowieso), ist folgerichtig.
snooper Geschrieben 21. Februar 2011 Melden Geschrieben 21. Februar 2011 Mal ungeachtet dessen, wie wirkungsvoll die Sicherheitskontrollen sind: dass derjenige, der die Luftfracht verursacht auch für deren Sicherheit bezahlt und nicht der allgemeine Steuerzahler (bezahlt wird ja sowieso), ist folgerichtig. Wäre schön, wenn das in anderen Bereichen auch so wäre... Wird bei der Bahn eigentlich auch zu Lasten der Bahnkunden geprüft..?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.