wnuk Geschrieben 23. Februar 2011 Melden Geschrieben 23. Februar 2011 Guten Abend, ich habe eine Frage an die Community. Folgendes Szenario: 1. Buchung Tag 1: ZRH > GVA Tag 2: GVA > ZRH 2. Buchung Tag 2: GVA > ZRH > TXL Tag 3: TXL > ZRH > GVA Ich habe also auf den selben Namen zwei Tickets für die Strecke GVA > ZRH am Tag 2. Kann ich dann auch zwei Mal einchecken und mir einen leeren Platz neben mir beim Check-in sichern? Bin gespannt auf die Antworten!
solaia Geschrieben 23. Februar 2011 Melden Geschrieben 23. Februar 2011 Risiken Probleme beim Check-In, da identischer Name Nachzahlen wegen No-Show. Neu ow-Fare (oder Verfall des Tickets je nachdem für welchen Flug Du zuerst eincheckst und welche Airline) Fall für die Security Beim Boarding würdest Du als Last Call ausgerufen oder willst Du 2 Bordkarten abgeben, dann Fall für die Security Viel Vergnügen!
Maxi-Air Geschrieben 23. Februar 2011 Melden Geschrieben 23. Februar 2011 vielleicht solltest du dein gepäck nicht durchecken lassen, sofern du überhaupt mit gepäck reist und ab tag 2 mit der zweiten buchung, da sonst eventuell dein anschlussflug verfällt. Es gibt auch leute, die buchen auf längeren strecken hin und zurück, weil beides zusammen oftmals günstiger ist als oneway, deshalb einfach die erste buchung ignorien und dann halt auf der zweiten weiter fliegen oder du schreibst ne e-mail an die betroffene Airline, ich hab das noch nie so gemacht, ist nur meine Vermutung !
Sickbag Geschrieben 23. Februar 2011 Melden Geschrieben 23. Februar 2011 >>>Kann ich dann auch zwei Mal einchecken und mir einen leeren Platz neben mir beim Check-in sichern? Grundsaetzlich ja. Fuer einen zweiter Sitz muss man keine personenbezogenen Steuern und Gebuehren zahlen, bekommt aber keine Meilen. Allerdings stellt sich LH manchmal etwas an, wenn durch die zweite Buchung Tarifregeln umgangen werden sollen. (Klassischer Fall: Ich buche acht billige F-Tickets ex CAI, fliege alle gleichzeitig auf FRA-CAI an, mache bei allen einen Stopover und fliege die acht Teilstuecke von FRA nach BKK, JFK oder EZE nach und nach ab.) Insofern: YMMV.
mangrove.fly Geschrieben 23. Februar 2011 Melden Geschrieben 23. Februar 2011 Klassischer Fall: Ich buche acht billige F-Tickets ex CAI, fliege alle gleichzeitig auf FRA-CAI an, mache bei allen einen Stopover und fliege die acht Teilstuecke von FRA nach BKK, JFK oder EZE nach und nach ab. Hm... könntest du das einem dummen mal erklären? :unsure: Nicht dass ich mir die ganzen Tickets leisten könnte, aber ich hab gar keinen Plan, was das soll :huh: Bisher war mir nur aufgefallen, dass one-way meistens etliche Male teurer ist als ein return. @wnuk Würde mich auch interessieren, warum du das gebucht hast? Nur wegen dem freien Platz neben dir? Sorry für die dummen Fragen :P
TobiBER Geschrieben 23. Februar 2011 Melden Geschrieben 23. Februar 2011 ...hättest einfach nur die Airline anrufen brauchen - die hätten dir einen Extra Seat mit in den PNR gebucht (nur der Fare ohen Steuern wäre dann noch angefallen), so besteht der Verdacht auf Doppelbuchung und Gefahr des Komplettstornos aller Flüge.
Sickbag Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 >>>Hm... könntest du das einem dummen mal erklären? Sischa B) In der F kostet CAI-FRA-BKK 3000 EUR. FRA-BKK 8000. Wenn man nun Zeit hat, einen empfindlichen Hintern oder wehen Ruecken und genug Geld, sich die F ex CAI zu leisten aber nicht ex FRA, so kauft man ein Ticket nach CAI und tritt dort seinen First-Class-Billigflug an. Wenn man das oefter macht, gehen die ganzen Tickets NACH CAI natuerlich ins Geld, und die Gurkerei da runter, nur um mit der selben Maschine wieder zurueckzufliegen, ist auch nervig. Also bucht man sich seine acht F-Tickets so, dass das Leg CAI-FRA jeweils in der selben Maschine stattfindet, pflanzt seinen Hintern in einen der acht Sitze, hat die anderen sieben als "Additional comfort seats", und in FRA macht man dann auf allen acht Tickets einen Stopover. Der Tarif ohne Restriktionen erlaubt es ja. Die jeweils zweiten Legs auf der "echten" Langstrecke zum eigentlichen Ziel bucht man dann nach Gusto um. Tariflich alles erlaubt, aber so richtig moegen tut's die LH nicht. Auf dem Rueckweg ist es einfacher, da laesst man halt einfach das letzte Leg FRA-CAI verfallen. Oder nutzt es wieder als Positionierungsflug runter, um den naechsten Hinflug anzutreten.
mangrove.fly Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Danke dir! :) Interessant, was die Leute alles so machen... aber wenn die Airlines eine so komische Tarifpolitik haben... Würd ich ja auch so machen (wenn ich das Geld hätte ;) ). Irgendwie blick ich da überhaupt nicht durch... warum ist der Flug CAI-FRA-BKK günstiger als nur FRA-BKK? Gibt es evtl. irgendeine Seite, auf der das ausführlich erklärt wird (sofern man das erklären kann)? Würd mich echt interessieren, aber ich möchte auch nicht wnuk's Thread dafür missbrauchen :rolleyes:
Sickbag Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 >>>warum ist der Flug CAI-FRA-BKK günstiger als nur FRA-BKK? Yield Management. CAI als Markt gibt halt nicht mehr her, und es gibt einen Nonstopflug, der gegenueber einem Umsteiger (zumal einem, bei dem man erstmal vier Stunden in die falsche Richtung fliegt) erheblich attraktiver ist. Und mit dem muss man halt preislich mithalten.
Maxi-Air Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Das ist wie bei den EU-Wagen, erstmal nach Spanien gekarrt und dann zurück, und dann kann man die hier für wenig Geld kaufen !
wnuk Geschrieben 25. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2011 Danke erstmal für das Feedback und die Hinweise! : ) @wnuk Würde mich auch interessieren, warum du das gebucht hast? Nur wegen dem freien Platz neben dir? Sorry für die dummen Fragen :P Hey mangrove.fly, ich hatte das so überlegt, deshalb "Szenario". Einfach aus dem Grund, weil der OW ZRH > GVA ziemlich teuer ist. Ich denke aber, dass ich es jetzt eher so machen werde: (ist ungefähr genauso teuer aber es kann keinen Stress geben) 1. Buchung Tag 1: ZRH > GVA Tag 2: GVA > ZRH 2. Buchung Tag 2: ZRH > TXL Tag 3: TXL > ZRH > GVA
Pedrovic Geschrieben 25. Februar 2011 Melden Geschrieben 25. Februar 2011 Das klingt vernünftig. Ich bin immer der Meinung, dass man Sachen nicht unnötig kompliziert gestalten sollte. Lieber nehme ich ein paar Euro mehr in Kauf, um dann aber die Gewissheit zu haben, dass alles läuft...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.