b.d. Geschrieben 13. Februar 2015 Melden Geschrieben 13. Februar 2015 Morgen gibt es in FDH wohl einige Wintercharter: Laut Homepage zusätzlich 2x BA aus Heathrow und 1x Niki aus Gatwick Weiß eigentlich jemand warum die PAX-Jahreszahlen des ADV dieses Jahr so stark von denen abweichen die der Flughafen veröffentlicht hat? ADV: 591.343 Passagiere FDH: 596.146 Passagiere Sonst waren die doch immer die gleichen!
b.d. Geschrieben 26. Februar 2015 Melden Geschrieben 26. Februar 2015 Nach dem das letzte Jahr mit insgesamt 11,2 % im Plus geendet hat, beginnt das neue mit -8,6 %: http://www.adv.aero/fileadmin/pdf/statistiken/2014/01.2015_ADV-Monatsstatistik.pdf Sind es dieses Jahr soviel weniger Skicharter und Ausweicher als letztes Jahr?
Aero_Helvetia Geschrieben 28. Februar 2015 Melden Geschrieben 28. Februar 2015 Schaut man sich den Sommerflugplan an, welcher auf der Website veröffentlicht wurde, dann ist davon auszugehen, dass das gesamte Jahr einen ähnlich negativen Verlauf wie der Januar nehmen wird. Da hat der Geschäftsführer sicherlich den besten Zeitpunkt für den Abgang gewählt, der neue muss dann wieder Rückgänge rechtfertigen.
Ollivhb Geschrieben 28. Februar 2015 Melden Geschrieben 28. Februar 2015 Nach dem das letzte Jahr mit insgesamt 11,2 % im Plus geendet hat, beginnt das neue mit -8,6 %: http://www.adv.aero/fileadmin/pdf/statistiken/2014/01.2015_ADV-Monatsstatistik.pdf Sind es dieses Jahr soviel weniger Skicharter und Ausweicher als letztes Jahr? Monarch kam letztes Jahr mit Airbus 300
Junkers5Z3 Geschrieben 3. März 2015 Melden Geschrieben 3. März 2015 Heute Abend kommt Sun Express. Aus Tegel. Weiß jemand, was dieser Flug auf sich hat. Ist das schön Linie, neue Saison?
HapagHB Geschrieben 3. März 2015 Melden Geschrieben 3. März 2015 Das ist Winterflugplan FDH. Dort auch nachzusehen. Über Tegel wahrscheinlich zwecks der höheren Auslastung.
flyer1974 Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Ab 15.3. ist TXL und HAM via CGN mit 4U buchbar zu Preisen ab 49,90 € oneway. Dürfte 3L nicht schmecken ?
Touchdown-fs Geschrieben 11. März 2015 Autor Melden Geschrieben 11. März 2015 Ich denke dass das 3L nicht allzu stark beeinflussen wird. Intersky und Germanwings bedienen hier einen ganz anderen Markt, Intersky hat durch die deutlich besseren Flugzeiten (tagesrand) auf jeden Fall einen großen Vorteil. Geschäftsreisende werden deswegen sicher nicht auf Germanwings umsteigen da für diese der Preis eh eine zweitranige Rolle spiel. Auch für Privatreisende stellt die Flugzeit von Germanwings vielleicht als Problem da wenn man erst am Abend ankommt fällt eventuell eine Nacht mehr in Hotel an. Zudem ist Intersky in diesen Markt etabliert. Auch die längere Flugzeit sowie den Umsteigestress schreckt vielleicht die ein oder andere nicht Schnäppchenjäger ab. Also lange Geschichte kurz denk ich das Intersky kaum Passagiere verlieren wird!
flyer1974 Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Den Tagesrand wird es nicht sehr betreffen, aber die Mittagsumläufe könnten dabei Federn lassen ?
Touchdown-fs Geschrieben 11. März 2015 Autor Melden Geschrieben 11. März 2015 Das könnte sein aber das kann aus Intersky Sicht eventuell Memmingen abfangen so das für Intersky sich die Flüge dennoch lohnen.
Michael72291 Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Ich denke dass das 3L nicht allzu stark beeinflussen wird. Intersky und Germanwings bedienen hier einen ganz anderen Markt, Intersky hat durch die deutlich besseren Flugzeiten (tagesrand) auf jeden Fall einen großen Vorteil.Intersky hat das passende Fluggerät für P2P und Frequenzen von solch kleinen Destinationen wie FDH.
danci199 Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Es ist schon lange möglich das man von FDH via FRA (mit LH)nach TXL/HAM fliegt und das auch für Preise unter 198€ Hin&Zurück. Hat sich bis jetzt nicht wirklich ausgewirkt auf 3L. Sicher vielleicht kann man ein Paar Schnäppchenjäger die sonst ab STR geflogen wären abfangen aber für 3L sehe ich da keine Gefahr.
Landsberger Geschrieben 13. März 2015 Melden Geschrieben 13. März 2015 (bearbeitet) Germanwings vor Rückzug aus FDH? http://www.austrianaviation.net/news-regional/news-detail/datum/2015/03/13/fdh-germanwings-vor-dem-rueckzug.html Bearbeitet 13. März 2015 von Landsberger
alxms Geschrieben 13. März 2015 Melden Geschrieben 13. März 2015 Und andererseits gut für ISK. Also doch nicht so schlecht für FDH?
ABFlyer98 Geschrieben 13. März 2015 Melden Geschrieben 13. März 2015 Das wäre hart für FDH Und gut für InterSky. Warscheinlich wird in Bregenz schonmal der Champanger kalt gestellt.
flyer1974 Geschrieben 13. März 2015 Melden Geschrieben 13. März 2015 Im Moment sieht es eher gar nicht danach aus, man hat bei 4U Unmengen Umsteigeverbindungen ex FDH via CGN zu Minipreisen im Angebot . Insbesondere auch für den nächsten WFP, da gilt es so viele Umsteiger wie möglich günstig uber das Drehreutz CGN zu schleusen. CGN>TXL/SXF wird es ab WFP massive Überkapazitäten geben, daher benötigt man die Umsteiger um jeden Preis damit man keine Umläufe einstampfen muss.
danci199 Geschrieben 18. März 2015 Melden Geschrieben 18. März 2015 http://www.fly-away.de/allgemeines/info/article/vorschau-ferienfluege-sommer-2015/ Sommerflugplan ist online
ContiFlug Geschrieben 18. März 2015 Melden Geschrieben 18. März 2015 (bearbeitet) Germanwings Köln-Friedrichshafen ab Ende Oktober Aus dem Thread "Streckeneinstellungen" Weis dazu einer schon was? ... das Gerüht gab es ja schon lange... Bearbeitet 18. März 2015 von ContiFlug
danci199 Geschrieben 18. März 2015 Melden Geschrieben 18. März 2015 Wird wohl leider stimmen, buchbar sind die Flüge nur noch bis Ende Oktober dabei waren sie schon frei geschaltet für Winter 15/16. Aber 4U braucht wohl Flugzeuge für ihren Krampfhaften Versuch FR aus innerdeutschen Strecken rauszuhauen. Wird sowieso nicht klappen?! Aber das wäre jetzt ein anderes Thema.
Aero_Helvetia Geschrieben 20. März 2015 Melden Geschrieben 20. März 2015 Interessante Entwicklung hier auf der gegenüberliegenden Seeseite: Erst verlässt der Marketingleiter das Unternehmen, danach der Geschäftsführer und nun auch noch mehrere wichtige Kunden. Ich bin gespannt, wer sich dieser Herausforderung als nächstes Annehmen wird - freiwillig und zu einem finanzierbaren Gehalt. Hamburg Airways: Ist letztes Jahr parallel zu Germania geflogen, dieses Jahr fliegt Germania, aber ein wesentlich geringeres Programm wie Hamburg Airways Germanwings: 6 mal wöchentlich mit 150 Sitzen - macht bei nur 60-70 % Auslastung (was für eine Streckeneinstellung spricht) 54.000 bis 63.000 Passagiere allein durch Germanwings, die dem Flughafen verloren gehen. Da erscheint der Rückgang laut adv.aero von knapp -10 % im Januar nur die Spitze des Eisbergs zu sein. Doch die deutschen Journalistischenkollegen feiern noch den zurückleigenden Erfolg 2014 des Flughafens ohne kritisch einen Blick in die Zukunft zu werfen - denn dann sieht man, dass 2014 keineswegs nachhaltig war.
flyer1974 Geschrieben 20. März 2015 Melden Geschrieben 20. März 2015 Aber trotz des nun wohl unumgänglichen Verlusts von 4U, den ich so schnell nicht erwartet hätte ist dieser Airport sehr gut aufgestellt. 1. Man hegt keine gesponnen Ausbaupläne um endlich in die schwarzen Zahlen zu kommen, man ist es. Diesen Fehler machen viele Regioairports ohne das die Gegenfinanzierung des Ausbaus geklärt ist, wurde schon einigen zum Verhängnis, aber weitere werden den selben Fehler machen. 2. Bizz jets lassen auch Geld da, und die sind zahlenmäßig in FDH nicht zu unterschätzen. 3. FDH ist "relativ" solide finanziert, was die wenigsten Regioairports sind. 4. Der "neue" kann auf Nachfrage - Auslastungsschwankungen auf der Kostenseite reagieren. Zu alldem ist LH am Platz, die leitet Ihre Verkehre nun mal gern über Hubs, werden in Zukunft evtl. größeres Gerät einsetzen, zum selben Preis für die " Firmenkunden". Abwarten, bisher wurde ich nicht informiert über einen Storno oder eine Umbuchung zum Jahreswechsel 15/16, gabs Anfang der Woche für € 60.- FDH/TXL retourn via. CGN. ( 31.12 - 1.1)
Aero_Helvetia Geschrieben 20. März 2015 Melden Geschrieben 20. März 2015 (bearbeitet) Na das sehe ich persönlich etwas anders, denn wie schon gesagt wurde viel von der Substanz gelebt: Zu 1. Laut meinen Informationen: Es steht ein Tower Neubau an (http://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis-oberschwaben/bodenseekreis/Bodensee-Airport-bekommt-neuen-Tower;art410936,5598415), da dieser nicht mehr den entsprechenden Normen genügt, dies hat der aktuelle Chef bisher vertagt. Auch eine Sanierung der Start- und Landebahn steht an. Wie schon vorher erwähnt, hat der Flughafen die letzten Jahre von der Substanz gelebt und muss dies sicherlich die nächsten Jahre aufholen. Zu 2. Ja, aber hier macht der Flugplatz Altenrhein eine gute Figur uns sicherlich einige potentielle Kunden strittig. Das ist nicht zu vergessen. Business Verkehr ist auch schwer planbar und stark von Konjunkturzyklen abhängig. Zu 3. Durch die Umschuldung, bzw. die Eigenkapitalerhöhung ist der Flughafen sicherlich gut finanziert, da er sich auf öffentliche Mittel verlassen kann, doch wie lange wird eine mündige Bevölkerung dies noch dulden. Spannend wird es, sollte es zu einem politischen Wechsel wie auf Landesebene kommen - hier wurde ja schon der Hahn zugedreht. Aus meiner Sicht ist die Finanzierung und das Unternehmen somit ein Spielball der Politik. Zu 4. Die Kosten sind bereits die letzten Jahre erheblich gesenkt worden. Denn die Verringerung des negativen Gesamtergebnis über die letzten Jahre entstand maßgeblich durch die Reduzierung des Aufwands. Ich bleibe somit bei meiner Meinung, es stehen herausfordernde Jahre für den Flughafen vor der Tür, da dieser von der Substanz gewirtschaftet hat. Dies ist aber ein häufig zu erkennendes Verhalten bei Unternehmen, in denen das Top Management durch die Berater-Schule gegangen ist. Diese denken in kurzen Projektzyklen und der kurzzeitige Erfolg zählt. Hier fehlt die ökonomische Nachhaltigkeit. Bearbeitet 20. März 2015 von Aero_Helvetia
flyer1974 Geschrieben 20. März 2015 Melden Geschrieben 20. März 2015 1. Der Südgeschmier schreibt auch regelmäßig das der LKRs KN/TUT/VS unter Fluglärm von ZRH leidet, obwohl es tatsächlich messbar nur einige Gemeinden im LKRs WT sind. Die Berichte sind also Luft ! 2. FDH und Altenrhein ergänzen sich haben beide ein vernüftiges Bizz Aufkommen, Peoples geht regelmässig nach FDH wenn es der Homeplace nicht zulässt, beide wollen nicht mit der Bechsatange expandieren. 3.Es reicht aus, weil auch anderweitig Geld rein kommt nicht nur durch Ryanair und Wizz, man ist wesentlich breiter aufgestellt als andere Regio Airports. Einfach mag es evtl. nicht sein aber FDH feiert sein 100 jähriges und er wird weiterbestehen. rein ökonomisch den Vergleich zwischen FDH und dem nächsten Regio Airport sprich FMM gezogen liegen da Welten dazwischen ! FDH wird immer eine feste Größe als Airport bleiben egal in welcher Form.
Transall4711 Geschrieben 21. März 2015 Melden Geschrieben 21. März 2015 FDH wird immer eine feste Größe als Airport bleiben egal in welcher Form. Genau, ebenso Memmingen! Fakt ist, momentan läuft in FDH nicht so rund. Die Passagier Zahlen vom letzten Jahr werden mit Sicherheit dieses Jahr nicht erreicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden