Nils_85 Geschrieben 15. März 2011 Melden Geschrieben 15. März 2011 Hey Leute! Ja, mein erster Beitrag :) Ich lese sonst nur gerne auf der Hauptseite und bin jetzt das erste mal im Forum unterwegs... Ich wuerde gerne wissen wie das alles vom FAR 139 (Habe nur ein Buch aus Amerika dazu gelesen) in Deutschland oder der EU geregelt ist...also ich hab schon ein wenig geschaut und so wie es aussieht wird das von der EU geregelt und dann in die jeweiligen Mitgliedslaender uebertragen (hier zu Lande vom LBA?) Wisst ihr ob es dafuer eine Bezeichnung gibt wie eben FAR 139? Also, dass ich weiter suchen kann? Vielen Dank und schoene Gruesse! Nils
HAJ-09L Geschrieben 19. März 2011 Melden Geschrieben 19. März 2011 Du wirst kein Dokument finden, das dem von Dir zitierten Regelwerk 1:1 entspricht. Es ist vielmehr eine interessante Melange aus internationalen Vorschriften (ICAO: Annex 14, ADM und ASM), EU-Recht (EU 216/2008 oder 1108/2009) und deutschen Vorgaben. So finden sich neben Gesetzen (LuftVG, LuftSiG) auch (Ver)ordnungen (LUftVO, LuftVZO) und Richtlinien (Nfl / 94/03 und NfL I 95/03) wieder. (keine abschließende Aufzählung!) Daraus kannst Du Dir dann Dein Süppchen kochen... ;-) Ansonsten ist es nicht das LBA, sondern die jeweilige Landesluftfahrtbehörde (vgl. §10 LuftVG), bei der die Aufsicht über die Flughäfen angesiedelt ist. Wie dann aber die operative Arbeitsteilung zwischen diesen 16 Behörden und der EASA gestaltet wird, muss man sehen.
HAJ-09L Geschrieben 4. Januar 2012 Melden Geschrieben 4. Januar 2012 Mit dem NPA 2011-20 der EASA zeichnet sich eine europaweit einheitliche Regelung zum Flughafenbetrieb ab. -> hier
HAJ-09L Geschrieben 7. Dezember 2012 Melden Geschrieben 7. Dezember 2012 Und ganz still und leise hat die EASA die Stellung zu den eingegangenen Kommentaren genommen: hier Fast schon amüsant, wenn die Beschwerde von französischer Seite, dass der Text nur auf Englisch vorliegt, von der EASA mit einem knappen "noted" beantwortet wird. Ansonsten: Zukünftig wahrscheinlich viel Papierkram für Flughäfen...
BobbyFan Geschrieben 8. Dezember 2012 Melden Geschrieben 8. Dezember 2012 Und ganz still und leise hat die EASA die Stellung zu den eingegangenen Kommentaren genommen... Diese Info kann man abonnieren. Da ist nichts mit still und leise. ;) Die E-Mail bekam ich am 26.11. um 18:32 Uhr: Please note that CRD of NPA-2011-20 (B.I) "(B.I) Authority, Organisation and Operations Requirements for Aerodromes - Draft Cover Regulation + Implementing Rules " is now open for consultation on EASA website. See: http://hub.easa.europa.eu/crt/docs/viewcrdpdf/id_143 To place reactions please logon at http://hub.easa.europa.eu/crt/ For further information please contact Rulemaking Process Support at RPS@easa.europa.eu
HAJ-09L Geschrieben 8. Dezember 2012 Melden Geschrieben 8. Dezember 2012 Hast ja recht. Kam nur für alle überraschend, die keine RSS-Benachrichtigung für die CRDs eingestellt hatten. Also auch für mich... ;)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.