Zum Inhalt springen
airliners.de

Germanwings - Ausbau des Serviceangebots


dannie

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Foren-Mitglieder,

 

in Rahmen unseres Studiums unterstützen wir Germanwings bei der Verbesserung ihres Serviceangebots. Da die Kunden, den Service und die Leitung am besten einschätzen können, möchten wir Sie bitten, sich an der Umfrage zu beteiligen.

Sie finden die Erhebung unter: https://www.surveymonkey.com/s/LR2RCZC

 

Germanwings verlost unter allen Teilnehmern Fluggutscheine im Wert von jeweils 50 €.

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Gruß Dannie

Geschrieben
Einen Flieger in BRE stationieren und nach FMM, BER und BGY fliegen. :D

Sowas wollen die gar nicht wissen. Es geht insbesondere darum, welche Leistungen du zubuchen und wieviel du dafür bezahlen würdest. Dann wähle bitte jeweils die Antwort 0,- € und fühle dich in deiner grundsätzlichen Skepsis gegenüber stated preference Daten bestätigt. ;-)

Geschrieben

Mir wäre die Aussetzung der permanenten Preiserhöhungen der Flugtarife schon Service genug ;-) Und das bei gleichzeitigem Zunichte-Machen eines realistischen Bonusprogramms (1 Freiflug pro 1.000 EUR Umsatz, der kein Freiflug ist, sondern mit zig Restriktionen und zuzüglich ca. 40 EUR Gebühren gebucht werden kann halte ich für einen schlechten Scherz).

 

Was ich sagen will: Will ich Full-Service fliegen, gibt es an oder nahe allen Germanwings-Standorten großzügige Angebote von Lufthansa und Air Berlin, die sich preislich bereits heute kaum noch unterscheiden, und die zusätzliche Serviceangebote bereits im Preis beinhalten. Ansonsten lohnt der Blick zu anderen Billigfliegern, gerade außerhalb Europas:

 

Pacific Blue: Dort verteilt man auf Flügen über 90 Minuten kleine Monitore mit einem Angebot an Filmen für $20 (10 EUR) pro Strecke. Auch bei Air Asia konnte ich beobachten, dass diese rege genutzt werden. Die Geräte sind technisch weit unterhalb eines iPads angesiedelt. Ich könnte mir vorstellen, dass man auch diese verleihen könnte, und Kunden bereit wären, noch mehr dafür zu zahlen. a) gutes Marketing damit möglich, B) ideale Plattform für interessierte Kunden zum "testen" eines solchen.

 

Air Berlin: "Sansibar" Premium-Essen an Bord (früher hätte man es normale, "warme" Flugzeugnahrung genannt) für ca. 10 EUR. Warum nicht.

 

Ryanair: Telefonieren an Bord zum Roamingpreis (an dem Ryanair gut mitverdient)

 

Tickets: Bustickets für Shuttle/Bus/Bahn am Zielort schon im Flieger verkaufen

 

Germanwings: Früher bekam ich 2-3 Mal nach einem Flug eine kleine Flasche Wasser am Ausgang gratis mitgegeben. Fand ich sympathisch, und die Dinger kann man ja auch mit Werbung zupflastern

 

CKI: Warum nicht 5 Euro für den Flughafen-Checkin bei der Buchung des günstigsten Tarifs kassieren? Schließlich ist man ein Billigflieger.

 

Viel Glück!

Geschrieben

Aus dem Fragebogen:

 

Stauplatz-Garantie im Fach für das Handgepäck oberhalb des eigenen Sitzplatzes

 

 

Worauf ein Marketing-Hirn alles kommen kann :)

 

Da ich meistens in der 1. Reihe sitze, nervt es schon, dass die Gepäckfächer in den ersten Reihen immer wieder mit Crew-Trolleys, Zeitungen und sonstigem Equipment besetzt sind. Gerade in der Reihe, wo alles nach oben muss. Insbesondere AirBerlin breitet sich gern auf beiden Seiten über die ersten 3 Reihen aus... mir wurde mal gesagt, aus Sicherheitsgründen kann man die Dinger nicht über die ganze Kabine verteilen. Was man nun bei so einer Zusatzleistung machen würde?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Mir wäre die Aussetzung der permanenten Preiserhöhungen der Flugtarife schon Service genug ;-) Und das bei gleichzeitigem Zunichte-Machen eines realistischen Bonusprogramms (1 Freiflug pro 1.000 EUR Umsatz, der kein Freiflug ist, sondern mit zig Restriktionen und zuzüglich ca. 40 EUR Gebühren gebucht werden kann halte ich für einen schlechten Scherz).

 

Wobei die Steuern bei manchen Streken schon knapp an 60 Euro pro Strecke (!) heranreichen. Häufig ist es normal gebucht günstiger. Auch die Verfügbarkeit der Prämienflüge scheint mir sehr reduziert. Insgesamt finde ich das Programm wenig bis gar nicht mehr attraktiv.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich hab das Formular grad ausgefüllt, gar nicht so einfach , zusätzliches Geld einzunehmen.

Essen und Getränke sehe ich ein, einen Flug ohne Kaffee finde ich traurig, aber dann hört es bei mir schon schnell auf, ein Platz am Fesnster reicht mir als Unterhaltung, aber extra zahlen würde ich dafür auch nicht und die normalen Sitze reichen mir auch auf meinen 1h Flügen, nach Portugal oder Spanien fliege ich nicht.

Und ich fliege nur privat, d.h wenn die Flüge zu teuer werden, dann fliege ich überhaupt nicht mehr,

ich muss nämlich auch noch Zaster für die Unterkunft und Bus am Zielort haben

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...