Triple_Seven Geschrieben 1. Mai 2011 Melden Geschrieben 1. Mai 2011 Liebe Community, endlich habe ich mich dazu durchgerungen Euch an meinem zurückliegenden Trip zusammen mit Peter (User macpeter) teilhaben zu lassen. Alles begann mit einem Errorfare von Madrid nach Washington für 230€ und endete mit einer wahren Flugorgie. Ich kann leider nicht alles im Detail erzählen, aber es war auf jeden Fall das Geld und die Zeit wert. Darum gibt es aber einen kurzen Flighreport mit Fotos und Videos. Es hat uns viel Freude gemacht, auch wenn wir am Ende echt fertig waren: Vorab hier einmal unser Routing: CGN-CDG-MAD-IAD/DCA-ORD-SEA-PDX-YVR/CXH-YHS-ZNA-YVR-LAS-SFO-LAS-SAN-LAX-LAS-LGB-LAS-MSP-IAD-MAD-AMS-DUS. Beteiligte Airlines waren Airlinair, Air France, Aer Lingus, American Airlines, Alaska Airlines, Horizon Air, Harbour Air, Seair Seaplanes, Philippine Airlines, Virgin America, Southwest Airlines, SkyWest Airlines, United Airlines, jetBlue, Allegiant Air, Delta Air Lines, Compass Airlines und natürlich auch die KLM, sowie KLM cityhopper. Und nun: Fasten your seatbelts! Viel Spaß! 29.03.2011: Airlinair * ATR 42-500 * F-GPYN * AF 1817 * Köln/Bonn -> Paris-Charles de Gaulle * 16:35 - 18:00 SkyTeam Lounge im Terminal 2, Köln/Bonn Start in Köln/Bonn Inflight Catering Landung in CDG 29.03.2011: Air France * Airbus A321-200 * F-GTAI * AF 2100 * Paris-Charles de Gaulle -> Madrid * 19:40-21:45 Aufgrund eines "bevorzugten" Sitzplatzes an einem fensterlosen Notausgang existieren keine Bilder *grummel* Vorliebe nehmen müsst Ihr somit mit dieser Terminalaufnahme aus 2F: 30.03.2011: Aer Lingus * A330-200 * EI-DAA * EI 6962 * Madrid -> Washington-Dulles * 11:00-14:00 Kabine des A330-200 - super Sitzabstand! Und nochmal von vorne Start in Madrid Das Essen kann sich Aer Lingus sparen - ekelhafte Thunfisch Cannelloni Landung in Washington-Dulles 31.03.2011: American Airlines * Boeing B737-800 * N821NN * AA 547 * Washington-Reagan National -> Chicago-OHare * 06:10-07:05 Morgens 5 Uhr in Reagan Die Sonne geht auf - ich liebe diesen Moment! Landung in O´Hare 31.03.2011: Alaska Airlines * Boeing B737-900 * N305AS * AS 21 * Chicago-O´Hare -> Seattle-Tacoma * 08:00-10:29 Juchu - wir haben heute die -900! :) Start in O´Hare Windiger Anflug auf "SeaTac" Pike Place Market Pike Place Market Space Needle Lake Union, Kenmore Air 01.04.2011: Horizon Air * Bombardier Dash 8-Q400 * N431QX * AS 2121 * Seattle-Tacoma -> Portland * 07:30-08:20 Seattle Airport früh am Morgen So sieht es in einer Horizon Air Dash 8 aus Take-Off in Seattle Landung in Portland Geduldiges Warten auf das Handgebäck Horizon Rampe in PDX 01.04.2011: Horizon Air * Bombardier Dash 8-Q400 * N430QX * AS 2450* Portland -> Vancouver * 10:05-11:15 Take-Off in Portland Schlechtwetterlandung in Vancouver Victorian Style in Downtown Vancouver Canada Place Vancouver Harbour Airport 02.04.2011: Harbour Air * Bombardier Dash 2-Mk. II Beaver * C-FFHQ * WCA 903 * Vancouver-Harbour -> Sechelt * 07:50-08:10 Frühmorgens in Vancouver Sogar das Wetter wurde besser! Die ehemalige Olympische Flamme Unsere Beaver ist fertig für ihren ersten Einsatz des Tages Los gehts! Start! Fantastische Ausblicke! Herrlich, einfach nur herrlich! Landung in Sechelt auf einem See Was für ein Idyll... Leer geht es wieder zurück Auch wenn man es nicht glauben mag, aber der Abschnitt nennt sich "Sunshine Coast" So stellt man sich Kanada doch vor, oder? 02.04.2011: Harbour Air * Bombardier Dash 2-Mk. I Beaver * C-FOCY * WCA 811 * Sechelt -> Nanaimo * 12:50-13:10 Abflug"terminal" in Sechelt - LOL Start in Sechelt und ich auf dem rechten Sitz neben dem Piloten - yay! Landung auf dem Meer in Nanaimo - ein rumpelndes Erlebnis ;) Welcome to Nanaimo! Sehr schöne Promenade hier 02.04.2011: Seair Seaplanes * Bombardier Dash 2-Mk. III Turbo-Beaver * C-FDHC * Flug 214 * Nanaimo -> Vancouver * 16:20-16:40 Boarding Etwas schwer geht es zurück nach Vancouver Landung mit einem schönen Blick auf den internationalen Flughafen von Vancouver! Downtown am Abend 03.04.2011: Philippine Airlines * Airbus A340-300 * RP-C3430 * PR 106 * Vancouver -> Las Vegas * 15:25-18:10 Mit diesem Exoten geht es zurück in die USA Ein Blick in die sehr komfortable Kabine Und ab dafür! Ein schöner Start in Vancouver Esst niemals diese Apfelstücke! EKELHAFT! Ganz schön holpriger Anflug auf die Spielermetropole... Welcome to Vegas! Erster Abend auf dem Strip Excalibur Hotel 04.04.2011: Virgin America * Airbus A320-200 * N632VA * VX 903 * Las Vegas -> San Francisco * 09:15-10:50 "Youtube Air" fliegt uns heute nach SFO Raus aus Vegas mit der Jungfrau So schauts bei Virgin America aus Parallelanflug mit einer US Airways A321 Welcome to San Francisco! Die typischen Häuserfassaden Pier 39 Alcatraz Golden Gate Bridge Fisherman´s Wharf Lombard Street 04.04.2011: Virgin America * Airbus A320-200 * N627VA * VX 918 * San Francisco -> Las Vegas * 18:20-19:50 Boarding Start in SFO Was für ein Sonnenuntergang! Landung im Sonnenuntergang mit Las Vegas Strip Tags drauf bei bestem Wetter in Vegas - New York, New York! Veer Towers Paris, Paris Im Venetian... wahnsinn! Das Venetian von außen inkl. Rialto Brücke und Campanile Cesar´s Palace Luxor Hotel Das darf natürlich nicht fehlen! Ebenso wenig wie der tolle Brunnen des Bellagio Hotels! Ich liebe diese Stadt! Treasure Island Hotel 06.04.2011: Southwest Airlines * Boeing B737-700 * N294WN * WN 464 * Las Vegas -> San Diego * 07:35-08:40 Atemberaubender Abflug mit Strip-Blick Was für ein Ausblick! Landung im langweiligen San Diego. Immerhin ist der Anflug ganz nett. MS Europa im Hafen von San Diego Nä wat schönn! San Diego Marina Gaslamp District Santa Fe Bahnhof Spotting war da doch viel interessanter - Air Canada Retrojet Alaska B73G Schön tief B763F sind in SAN auch zu finden 06.04.2011: SkyWest Airlines * Embraer EMB-120 Brasilia * N284YV * UA 6335 * San Diego -> Los Angeles * 16:16-16:59 Boarding - da ist sie. Cooles Gefährt! Nicht alle Fluggäste sind von dem kleinen Flieger überzeugt :D Und ab dafür Wirklich ein kleines sympathisches Fliegerchen Ankunft in LAX mit einer Quasselstrippe als Stewardess 06.04.2011: United Airlines * Airbus A320-200 * N484UA * UA 462 * Los Angeles -> Las Vegas * 18:33-19:47 So sah die Kabine des A320 aus Abendlicher Abflug aus LAX - man beachte den Qatar A310, kommend aus SXM! Für solche Ausblicke fliegen wir doch alle, oder? 07.04.2011: jetBlue * Airbus A320-200 * N606JB * B6 279 * Las Vegas -> Long Beach * 08:10-09:16 Auf gehts zum letzten Daytrip der Reise - mit jetBlue und Allegiant Air nach Long Beach Hossa, das hat mal gewackelt! Ganz schön windig in Vegas... Inflight Catering bei jetBlue Landung in Long Beach Die alte Queen Mary liegt fest in Long Beach und wird als Hotel und Museum genutzt Belmont Beach - die einzige Attraktion der Stadt 07.04.2011: Allegiant Air * McDonnell Douglas MD-83 * N883GA * G4 533 * Long Beach -> Las Vegas * 20:20-21:25 Cabin View Allegiant MD-83 Tags drauf ging es mit einem Ford Mustang (bei 14 Grad) noch ein letztes Mal den Strip runter und in die Red Rock Canyons und zum Lake Mead :) Red Rock Canyon Lake Mead in Sicht! Hoover Dam Dann nochmal schnell in die Wüste von Arizona gebraust... Nicht so viel los hier 09.04.2011: Delta Air Lines * Boeing B757-200 * N675DL * DL 1450 * Las Vegas -> Minneapolis/St. Paul * 01:00-05:57 Das war ein Nachtflug - hier gab es nichts zu filmen oder fotografieren. Nur eins sei gesagt - am Notausgang war es arschkalt!!! 09.04.2011: Compass Airlines * Embraer ERJ-175 * N617CZ * DL 5827 * Minneapolis/St. Paul -> Washington-Dulles * 07:15-10:40 Warten auf den Push-Back Morgendlicher Abflug aus MSP Landung in IAD :) 09.04.2011: Aer Lingus * Airbus A330-200 * EI-LAX * EI 6963 * Washington-Dulles -> Madrid * 17:30-07:15 Endlich geht auch mal das IFE Und los geht es - raus aus Washington! Ein weiterer Sonnenuntergang, dieses Mal mit Kleeblatt 10.04.2011: KLM * Boeing B737-800 * PH-BXY * KL 1702 * Madrid -> Amsterdam * 13:00-15:40 So schauts bei der KLM Mainline aus Sonniger Take-Off in Barajas Und ein Beinahe-BirdStrike bei 02:28. Glück gehabt! 10.04.2011: KLM cityhopper * Embraer ERJ-190 * PH-EZR * KL 1861 * Amsterdam -> Düsseldorf * 16:50-17:40 Schnell noch für das 23. Segment stärken - KLM Crown Lounge in Schiphol Cabin View PH-EZR Für weitere Videos oder Fotos war ich zu müde. Direkt nach dem Start bin ich ins Wachkoma gefallen und erst in DUS wieder aufgewacht. Es war unglaublich anstrengend, aber ebenso super witzig und wir haben viel gesehen (mehr als auf den paar Fotos zu sehen ist). Vielen Dank an macpeter für den tollen Trip und ich hoffe Euch haben die Fotos und Videos gefallen. Fragen und Kommentare sind wie immer herzlich willkommen! LG, Florian
enet Geschrieben 1. Mai 2011 Melden Geschrieben 1. Mai 2011 SEHR GEILER TRIP! Vielen Dank fürs Einstellen, es hat Spass gemacht euch zu begleiten. :-)
monsterl Geschrieben 1. Mai 2011 Melden Geschrieben 1. Mai 2011 Es ging euch doch bei diesem Trip weniger um die Ziele als die Airlines, oder? ;) Ich hoffe, dass ich dieses Jahr noch die "100" bei der Anzahl der Airlines im Log knacke. ;)
Triple_Seven Geschrieben 1. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2011 Es ging euch doch bei diesem Trip weniger um die Ziele als die Airlines, oder? ;) Das kann man so jetzt nicht unbedingt sagen. Wir haben die interessanten Ziele mit interessanten Airlines verbunden ;)
fly ham Geschrieben 1. Mai 2011 Melden Geschrieben 1. Mai 2011 Netter Trip Report, hast ja einige Exoten abgegriffen :)
Sickbag Geschrieben 1. Mai 2011 Melden Geschrieben 1. Mai 2011 Sehr schoen, sehr schoen, danke! Das haette mir auch gefallen, mit zehn hier beschriebenen Airlines bin ich noch nicht geflogen. Sehr kreative Zusammenstellung jedenfalls, gefallen haben mir vor allem PR und die Wasserflugzeugrunde; bin selber nur stumpf einmal nach Nanaimo und zurueck geflogen. Hach, vielleicht muss ich doch nochmal in die USA, EMB 140, CRJ 440 und DC9-50 abfliegen und nebenbei noch ein paar semi-exotische Airlines jagen. Wenn ich es mache, ist Euer Trip sicherlich eine gute Inspiration.
Snappy Geschrieben 1. Mai 2011 Melden Geschrieben 1. Mai 2011 Ein toller Bericht mit noch besseren Fotos, vielen Dank fürs Posten. Vor allem das mit der 747 vor der Skyline von Las Vegas gefällt mir. :)
Triple_Seven Geschrieben 2. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2011 Ja, vielen Dank an Alle! :)
jc Geschrieben 2. Mai 2011 Melden Geschrieben 2. Mai 2011 Wow, ziemlich verrückt aber eine sehr interessante Tour :-)
snooper Geschrieben 2. Mai 2011 Melden Geschrieben 2. Mai 2011 Danke für diesen interessanten Tripreport! Das glaube ich Dir gerne, dass Du am Ende fix und fertig warst.. :lol: Eine Frage bitte.. Diese fast neue Straße mit Deiner Bildunterschrift 'Nicht so viel los hier' ... kannst Du Dich noch erinnern, wo das etwa war und welche Nummer die Straße hatte? Ist das vielleicht ein neues Teilstück der US 95 ab Grenze Richtung Vegas..?
Triple_Seven Geschrieben 2. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2011 Diese fast neue Straße mit Deiner Bildunterschrift 'Nicht so viel los hier' ... kannst Du Dich noch erinnern, wo das etwa war und welche Nummer die Straße hatte? Ist das vielleicht ein neues Teilstück der US 95 ab Grenze Richtung Vegas..? Das ist die I-93 in Arizona, ca. 10km hinterm Hoover Dam.
cimber Geschrieben 3. Mai 2011 Melden Geschrieben 3. Mai 2011 Super spannender Bericht. Würde ich gern mal nachfliegen... Zwei Fragen: Was ist das für ein Qatar Flug von St. Maarten nach Los Angeles? Und gibt es Star Alliance Meilen auf dem Aer Lingus Flug unter United Flugnummer? Gruß cimber
Triple_Seven Geschrieben 4. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2011 Zwei Fragen: Was ist das für ein Qatar Flug von St. Maarten nach Los Angeles? Und gibt es Star Alliance Meilen auf dem Aer Lingus Flug unter United Flugnummer? Hi, der QR Flug war von Qatar Amiri Flight durchgeführt worden, also (leider) kein kommerzieller Flug. Die Maschine war tags zuvor in SXM gesichtet und abgelichtet worden. Der Aer Lingus Flug ist ja mehr oder weniger "nur" ein Wetlease und zählt als normaler UA Flug. Codeshares auf EI und JK werden ebenfalls angeboten.
Karusselbremser Geschrieben 5. Mai 2011 Melden Geschrieben 5. Mai 2011 Hallo! Danke für den interessanten Bericht mit top Bildern!
eddf380 Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Wow, sehr interessanter Bericht! Nur in einer Sache muss ich dir widersprechen: Die Amerikaner selbst nennen San Diego "America´s finest city" und das zu Recht. Anscheinend hattest du Pech mit dem Wetter, aber von allen Städten, die ich kennen lernen durfte auf der Welt, war San Diego die mit Abstand Schönste! Insbesondere der Teil La Jolla ist für mich das Paradies auf Erden gewesen.
Reptile3 Geschrieben 5. Juni 2011 Melden Geschrieben 5. Juni 2011 Sehr beeindruckender Trip! Eine Frage hätte ich aber auch, wieviel haben die Flüge insgesamt gekostet? Ich habe so eine ähnliche Route auch demnächst mal vor ;)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.