copter Geschrieben 25. August 2011 Melden Geschrieben 25. August 2011 Hallo, ich möchte demnächst öfters mal nur für eine Nacht nach Hause fliegen - d.h. abends hin, morgens zurück (z.B. Bukarest - Wien). Mir ist aufgefallen, dass die Flugpreise bei Aufenthalten von mehr mehreren Tagen/Nächten oft günstiger sind als ein so kurzer Aufenthalt. Weiß einer den Grund dafür? Für mich macht das eigentlich keinen Sinn (wie so Einiges bei der Preisgestalltung...). Liegt es evtl daran, dass die Zielstadt Subventionen für länger bleibende "Gäste" beisteuert? Als Alternative habe ich mir überlegt, die Reisen über mehrere Wochen zu legen. Also z.b.: Buchung 1: Mi Woche 1 : OTP -> VIE, Do Woche 2: VIE -> OTP Buchung 2: Do Woche 1: VIE -> OTP, Mi Woche 2: OTP -> VIE Solch ein Routing bingt ein paar günstigere Preise, oder stellt sich da die Fluggesellschaft (z.B OS) quer? Gruß
Chees Geschrieben 25. August 2011 Melden Geschrieben 25. August 2011 Kurzaufenthalter (gleicher Tag oder nur eine Übernachtung) sind halt oft Geschäftsleute, die zu einem Kongress / Meeting etc. müssen. Und da kann man schon mal mehr Geld verlangen ;)
ddner Geschrieben 25. August 2011 Melden Geschrieben 25. August 2011 Kurzaufenthalter (gleicher Tag oder nur eine Übernachtung) sind halt oft Geschäftsleute, die zu einem Kongress / Meeting etc. müssen. Und da kann man schon mal mehr Geld verlangen ;) Genau so ist es. Bei OS/LH ists meist so, dass man bei einem 1-Day-Return nur die Full Eco (Y-Class) bekommt. Das was Du ansprichst ist eine gängige Praxis und wird auch von der Airline geduldet (solange du nur den Hinflug antrittst und den Rückflug verfallen lässt).
aaspere Geschrieben 25. August 2011 Melden Geschrieben 25. August 2011 Das was Du ansprichst ist eine gängige Praxis und wird auch von der Airline geduldet (solange du nur den Hinflug antrittst und den Rückflug verfallen lässt). Den will er ja gar nicht verfallen lassen. Er reist nur eben versetzt, nimmt aber alle Flüge in Anspruch. So habe ich das zumindest verstanden.
jubo14 Geschrieben 26. August 2011 Melden Geschrieben 26. August 2011 Wenn ich mindestens zwei (Tages-)Termine am gleichen Ort habe, brauche ich überhaupt nichts mehr zu sagen, dann werden die Flüge "versetzt" gebucht, um halt noch etwas Geld zu sparen. Aus zweimal DUS-ZRH-DUS wird dann DUS-ZRH zum ersten Termin, ZRH-DUS zum zweiten Termin als erstes Ticket, das zweite ist dann ZRH-DUS-ZRH, aber eben nicht mehr mit einem "Same-Day-Return". Unser Sekretariat hat da mittlerweile richtig Kreativität an den Tag gelegt, weil es halt oft nicht nur zwei, sondern noch viel mehr Termine sind, und die Routings dadurch noch viel mehr Möglichkeiten eröffnen. Zwei Regeln gelten jedoch bei uns: 1. Same-Day-Return nur wenn es sich absolut nicht vermeiden lässt. 2. Kein Abflug vor Montag 6:00 Uhr für Europa-Termine. 3. Freitag Abend muss der Mitarbeiter (aus Europa) wieder zuhause sein. 4. Punkt 2 und 3 sind "wichtiger" als Punkt 1. Seit 10 Jahren hat bei uns übrigens kein Mitarbeiter mehr gekündigt, weil ihm die Arbeitsbedingungen nicht gefallen hätten!
aaspere Geschrieben 26. August 2011 Melden Geschrieben 26. August 2011 jubo, stellt Ihr auch noch Rentner ein? Ich verspreche auch, nicht zu kündigen. :lol: Nein, jetzt ernsthaft, Deine Firma ist offensichtlich sehr gut organisiert. Glückwunsch.
copter Geschrieben 26. August 2011 Autor Melden Geschrieben 26. August 2011 Den will er ja gar nicht verfallen lassen. Er reist nur eben versetzt, nimmt aber alle Flüge in Anspruch. So habe ich das zumindest verstanden. Genau, du hast das richtig verstanden. Das werden halt private Fluege (Geschaeftsfluege sind die Reisen Mo hin und Fr. zurueck...). Dann werd ich das so buchen, wenn die die Zeit gekommen ist. Danke
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.