gerri Geschrieben 4. Juni 2012 Melden Geschrieben 4. Juni 2012 Könntest Du diese Zahlen mal mit Quellen belegen. So weit ich mich erinnere wurde doch berichtet, dass das Gehalt identisch iist, nur das es halt befristete Verträge sind und keine Gehaltssteigerungen drin sind. Der letzte Absatz ist nach den mir vorliegenden Informationen korrekt, wobei ich auch nichts Gegenteiliges behauptet habe. Zu ergänzen sei, dass bei Bedarf sogar Festanstellungen aus dem "Leiharbeiterpool" möglich sein sollen. Zum ersten Absatz, falls du die Vergütungen meinst: +Grundvergütung FB, Stufe 1A, 1350,00€ . . + Stufe 2 1786,89€ . . + Stufe 17 3378,68€ Die Tabelle ist, so glaube ich, nicht älter als ein Jahr. Noch einmal: Grundvergütung. Hinzu kommen noch 18 oder 19% Zuschlag von der Grundvergütung, genau weiss ich es nicht mehr, für die 7-Tage-Woche resp. Ausgleich für Dienst zu ungünstigen Zeiten. Spesen sind nicht berücksichtigt, die z.T. erhebliche Unterschiede ausmachen und auch nicht in die Vergütung einfliessen, was m.M. nach auch richtig ist, aber steuerpflichtig sind.
FRA-T Geschrieben 4. Juni 2012 Melden Geschrieben 4. Juni 2012 Der letzte Absatz ist nach den mir vorliegenden Informationen korrekt, wobei ich auch nichts Gegenteiliges behauptet habe. Zu ergänzen sei, dass bei Bedarf sogar Festanstellungen aus dem "Leiharbeiterpool" möglich sein sollen. Dann habe ich Dich wohl bei Den von Dir genannten Zahlen (EUR 2000 zu EUR 4000) missverstanden. Für mich kam es so rüber, dass Du damit sagen, wolltest, dass die LH den "Leiharbeitern" niedrigere Löhne zahlt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.