rolandditz Geschrieben 24. Februar 2016 Melden Geschrieben 24. Februar 2016 Der Witz ist ja, dass Bremerhaven einen Anfang der 2000der-Jahre komplett neu gebauten Regionalflughafen hat, der jetzt für ein fragwürdiges Projekt wie eine Offshore-Terminal geschlossen wird. Ein baugleiches Offshore-Terminal gibt es bereits nebenan in Cuxhaven, und das ist bei weitem nicht ausgelastet.
aaspere Geschrieben 24. Februar 2016 Melden Geschrieben 24. Februar 2016 Ich habe ja keine emotionale Bindung an Fischtown. Insofern kann ich mit der Entscheidung, Luneort zu schließen, auch leben. Ob die Entscheidung zum Bau des Offshore-Terminals richtig ist, wird sich zeigen. Da sind ja bereits vom BUND Klagen in Vorbereitung, bzw. Eilanträge eingereicht worden.
Roland Geschrieben 25. Februar 2016 Melden Geschrieben 25. Februar 2016 Ich habe allerdings eine ziemlich emotionale Bindung an meine Steuergelder. Da es kein (rechnendes) Wirtschaftsunternehmen gibt, welches sich beim Offshore-Terminal engagiert, und viele Wirtschaftsexperten davon abraten halte ich die Entscheidung pro Bau für falsch. Da es in der bremischen Wirtschaftsbehörde keine Wirtschaftsexperten gibt, ist die Entscheidung allerdings erklärbar. Zum ersten Mal in meinem Leben begrüße ich ein wirtschaftspolitisches Vorgehen des BUND :D
Hame Geschrieben 3. April 2016 Melden Geschrieben 3. April 2016 https://weserreport.de/2016/03/23/wirtschaft/flughafen-luneort-wird-vorerst-nicht-abgebaut/ Hier der aktuelle Stand zum Flughafen Bremerhavenb-Luneort. So lange noch keine Entscheidung über den Bau des Offshore-Terminals (OTB) getroffen wurde, werden keine baulichen Fakten geschaffen, die eine evtl. Wiederinbetriebnahme von Luneort zu einem späteren Zeipunkt verhindern. Im Gegenzug nimmt der Flughafen vorerst den Verkehr nicht wieder auf.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.