rookie99 Geschrieben 27. März 2012 Melden Geschrieben 27. März 2012 Die Inlandsflüge in Japan sind ja sauteuer. Nun fliege ich nach Hongkong, und möchte von dort aus Hongkong - Tokyo - Naha (Okinawa) - Hongkong fliegen. Das billigste, was ich jetzt gefunden habe ist ein Gabelflug Hongkong - Tokyo; Naha - Hongkong mit China Eastern für Euro 220,00 und mit Skymark Airlines Naha - Tokyo für Euro 200,00. Nun meine Frage, gehts irgendwie günstiger? Habe mal was von Packages gehört, das es z.b. günstiger ist, nach Tokyo zufliegen, und dort im Reisebüro 3 Tage Okinawa mit Flug und Hotel zu buchen, leider habe ich nirgendwo im Netz was gefunden. Oder sind vor Ort im Reisebüro die Inlandsflüge günstiger? Und wie bucht man Skymark? Die HP von denen mit den zig möglichen Tarifen ist ein bisschen unddurchsichtig, oder gelten die Billigtickets nur für locals?
mangrove.fly Geschrieben 28. März 2012 Melden Geschrieben 28. März 2012 Die Inlandsflüge in Japan sind ja sauteuer. Peach ist ganz neu und hat ziemlich gute Preise. Momentan aber nur von/nach Osaka. Aber ich befuerchte, das hilft dir nicht wirklich weiter... Ansonsten kann ich mich deiner Feststellung nur anschliessen.
MHG Geschrieben 29. März 2012 Melden Geschrieben 29. März 2012 Die Inlandsflüge in Japan sind ja sauteuer. Und wie bucht man Skymark? Die HP von denen mit den zig möglichen Tarifen ist ein bisschen unddurchsichtig, oder gelten die Billigtickets nur für locals? Teuer ist "relativ" ... Skymark buchen ist doch simpel ... Die haben verschiedene Tarife/Preise einerseits abhängig von der Auslastung und andererseits abhängig von der Vorausbuchungsfrist (3/7/14/21 Tage vor Abflug). Einfach den Tarifnamen anklicken und die Konditionen erscheinen in einem Pop-Up. Skymark Tarife sind offen für alle. (aber "Child/Senior Citizen" dürfte wohl eher nicht passen ...) Ich habe ohne lange zu suchen gleich einen "Wari21" zum Preis von 10800 Yen all incl. gefunden! (10800,-JPY ~ 99,-EUR) Weiß nicht, wo Du da Preise von 200,-EUR siehst ... Ach übrigens ... : Domestic-Flüge kann man allgemein frühestens 3 Monate vor Abflug buchen (bei allen Airlines)
Basilea Geschrieben 30. März 2012 Melden Geschrieben 30. März 2012 Für Inlndsflügeflüge lohnt sich unter Umständen der ANA Japan PAss. Wenn man mit einem *A Carrier nach Japan fliegt, kann man sich relativ günstig Inlandsegmente dazu kaufen. Es ist insbesondere dann günstig, wenn man Strecken auswählt, die im Einzelverkauf teuer sind (da alle Strecken im Pass gleich teuer sind). Alle *A Carrier können den Pass ausstellen, am günstigsten ist es aber direkt bei ANA (und dann nach Land verschiedene Bearbeitungsgebühr, zB 50CHF aber nur 10GBP) - LH verlangt beispielsweise fast €200 mehr (in meinem Fall waren es 3 Segmente) Das gleiche gibt es von JAL für OneWorld Flüge. Ironisch an deiner Anfrage ist nur, dass du von Inlandsflügen im Plural sprichst - von deinen Flügen ist ja nur einer Domestic...
VincentM Geschrieben 25. April 2012 Melden Geschrieben 25. April 2012 weiss jemand wann man die flüge bei air asia japan buchen kann? fliege im september nach japan
monsterl Geschrieben 25. April 2012 Melden Geschrieben 25. April 2012 Jetstar Japan fliegt ab NRT innerjapanisch ab knapp 40 Euro zzgl 2 Euro KK-Gebühr.
foobar Geschrieben 20. Mai 2012 Melden Geschrieben 20. Mai 2012 Für Inlndsflügeflüge lohnt sich unter Umständen der ANA Japan PAss. Wenn man mit einem *A Carrier nach Japan fliegt, kann man sich relativ günstig Inlandsegmente dazu kaufen. Es ist insbesondere dann günstig, wenn man Strecken auswählt, die im Einzelverkauf teuer sind (da alle Strecken im Pass gleich teuer sind). Alle *A Carrier können den Pass ausstellen, am günstigsten ist es aber direkt bei ANA (und dann nach Land verschiedene Bearbeitungsgebühr, zB 50CHF aber nur 10GBP) - LH verlangt beispielsweise fast €200 mehr (in meinem Fall waren es 3 Segmente) ich hab das 2010 genau so gemacht. erstmal, die domestic-fluege innerhalb japans (zumindest JAL und ANA) sind alle flex. Du gehst zum Flughafen und nimmst den naechsten Flieger auf der gebuchten Strecke, Zeit egal. Den *A-Japan-Pass buchen ist gar nicht so einfach. Der Weg vor 2 Jahren war: *A-Flug ganz normal buchen, dann die ANA in London anrufen. Da musste ich dann die Buchungsbestaetigung, Passkopie und Kopie einer Wasser- oder Stromrechnung (als "Nachweis" dass ich in D und nicht etwa in Japan lebe) hinfaxen, Kreditkartennummer war glaub ich telefonisch. Buchungsbestaetigung per eMail, checkin in Japan mit der M&M-Karte.
Boeing736 Geschrieben 20. Mai 2012 Melden Geschrieben 20. Mai 2012 Die Preise unterscheiden sich zumindest bei ANA signifikant, wenn man anstatt auf der globalen Website oder auf diversen Buchungssites auf der ANA Domestic Page bucht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.