aaspere Geschrieben 29. März 2012 Melden Geschrieben 29. März 2012 Wenn Ihr mal richtig was zum Lachen lesen wollt, dann hat t-online dieses http://reisen.t-online.de/business-statt-e..._55182414/index zu bieten. Wenn die Welt doch so einfach wäre.
flieg wech Geschrieben 30. März 2012 Melden Geschrieben 30. März 2012 vor allem wären dann alle Airlines weltweit pleite, wenn das wirklich funktionireren würde, allein die Vorstellung, dass "Gelassenheit" am checkin weiterhilft, ist bei einem überbuchten Flug und überfüllten Airport völlig weltfremd. upgrades gibt es doch nur, wenn man einen "status" hat und wenn der Flug überbucht ist.
aaspere Geschrieben 30. März 2012 Autor Melden Geschrieben 30. März 2012 Was denn, kein Neoliberalismus-Bashing heute? Du läßt nach. :lol:
aljoscha Geschrieben 30. März 2012 Melden Geschrieben 30. März 2012 upgrades gibt es doch nur, wenn man einen "status" hat und wenn der Flug überbucht ist. Kann ich so nicht bestätigen. Ich bin vor einiger Zeit mit meiner Frau in ORD mal von LH in die Biz "upgegraded" worden. Flug nach MUC war überbucht, waren aber ohne LH/StarA Status.Outfit war von uns beiden "smart casual". Kommt sicherlich nicht oft vor aber ist möglich.War aber ganz nett.
monsterl Geschrieben 30. März 2012 Melden Geschrieben 30. März 2012 upgrades gibt es doch nur, wenn man einen "status" hat und wenn der Flug überbucht ist. Dann bist du wohl noch nie mit LA geflogen. Auf FRA-MAD ist die Handhabe, zuerst zu schauen, wieviele Statusmember gebucht sind (und diese notfalls upzugraden), danach wird zuerst die Eco aufgefüllt und die letzten Gäste am Check In werden nach und nach in die C eingechecked.
asahi Geschrieben 30. März 2012 Melden Geschrieben 30. März 2012 Dann bist du wohl noch nie mit LA geflogen. Auf FRA-MAD ist die Handhabe, zuerst zu schauen, wieviele Statusmember gebucht sind (und diese notfalls upzugraden), danach wird zuerst die Eco aufgefüllt und die letzten Gäste am Check In werden nach und nach in die C eingechecked. Das ist aber eher die Ausnahme als Regel. Ich bekomme bei meiner Stammairline so bei jedem 7 Flug ein kostenloses Upgrade. Und das ausschließlich dank meines Status bei Überbuchung. Das regelt alles die Software und so gut wie nie ein Mitarbeiter am Flughafen. Hatte aber auch schon einen Sitznachbarn in der Business welcher nur den Anfängerstatus hatte. Letztes Jahr bekam ich auf meinem China Soutern Erstflug ein Upgrade. Hing vielleicht mit meinem FlyingBlue Status (Statusmatch) zusammen.
aaspere Geschrieben 30. März 2012 Autor Melden Geschrieben 30. März 2012 Freunde, das ist ein Lach-Thread. Keinesfalls wollte ich damit erreichen, daß hier nun jeder seine Upgrade-Erlebnisse postet. :)
speedman Geschrieben 30. März 2012 Melden Geschrieben 30. März 2012 Freunde, das ist ein Lach-Thread. Keinesfalls wollte ich damit erreichen, daß hier nun jeder seine Upgrade-Erlebnisse postet. :) Na denn...Ich buche also nächstes Mal als "Vorstandsmitglied Dr.Firlefanz der Company Knight Industries" und "CEO der Knight Foundation" meine Flüge. Das dürfte dann doch wohl reichen ;-)...Oder spricht was dagegen? :P
aaspere Geschrieben 30. März 2012 Autor Melden Geschrieben 30. März 2012 Na denn...Ich buche also nächstes Mal als "Vorstandsmitglied Dr.Firlefanz der Company Knight Industries" und "CEO der Knight Foundation" meine Flüge. Das dürfte dann doch wohl reichen ;-)...Oder spricht was dagegen? :P So, oder so ähnlich müßte es klappen. Vergiß nur nicht, Dir entsprechende Visitenkarten anfertigen zu lassen; nicht vergessen: Stahlstich, det macht Eindruck. Über den Namen Dr. Firlefanz würde ich allerdings nochmal nachdenken. "Knight Industries" ist allerdings spitzenmäßig. :lol:
Q400XXX Geschrieben 31. März 2012 Melden Geschrieben 31. März 2012 Und das ausschließlich dank meines Status bei Überbuchung. Das regelt alles die Software und so gut wie nie ein Mitarbeiter am Flughafen. Hatte aber auch schon einen Sitznachbarn in der Business welcher nur den Anfängerstatus hatte. Kostenlose Upgrades als Spaß sind sehr selten. Überbuchungsbedingte Upgrades dürften die meisten Upgrades darstellen und diese werden wie von asahi erwähnt, in den meisten Fällen per Software geregelt. Oder man hat Glück und arbeitet für die Fluggesellschaft :lol:
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.