Protagent Geschrieben 21. Mai 2012 Melden Geschrieben 21. Mai 2012 Gulf Air hat vom Parlament in Bahrain eine 1,7 Milliarden US Dollar Kapitalerhöhung untersagt bekommen. Damit stehen deren Allmachtsfantasien wohl vor dem Aus... http://www.ch-aviation.ch/portal/newsdetail.php?id=10705
grounder Geschrieben 21. Mai 2012 Melden Geschrieben 21. Mai 2012 Gulf Air hat vom Parlament in Bahrain eine 1,7 Millionen US Dollar Kapitalerhöhung untersagt bekommen. Damit stehen deren Allmachtsfantasien wohl vor dem Aus... http://www.ch-aviation.ch/portal/newsdetail.php?id=10705 Nicht Millionen, es sind 1,76 Milliarden Dollar.
Protagent Geschrieben 21. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2012 Huch!... :-) Mein Fehler Entschuldigung. Macht die Lage natürlich nicht besser...
ChiefT Geschrieben 21. Mai 2012 Melden Geschrieben 21. Mai 2012 Die paar Nullen... B) Das sagen sich die Nullen da wahscheinlich auch... B)
scn_spotter Geschrieben 21. Mai 2012 Melden Geschrieben 21. Mai 2012 Jetzt mal die nullen hin oder her :rolleyes: Wie sieht es denn jetzt bei GulfAir aus? Sind sie wirklich kurz vor der Pleite???
klotzi Geschrieben 21. Mai 2012 Melden Geschrieben 21. Mai 2012 Hoffentlich ergeht es Emirates mal genauso. :blink:
Selcuk Geschrieben 22. Mai 2012 Melden Geschrieben 22. Mai 2012 Hoffentlich ergeht es Emirates mal genauso. :blink: Und hoffentlich zahlen dann solche Leute wie du die Arbeitslosengelder von vielen Europäern die bei Airbus, bei den Zulieferern, an den Flughäfen etc. und selbst bei der EK gearbeitet haben... <_<
Flotte Geschrieben 22. Mai 2012 Melden Geschrieben 22. Mai 2012 Und hoffentlich zahlen dann solche Leute wie du die Arbeitslosengelder von vielen Europäern die bei Airbus, bei den Zulieferern, an den Flughäfen etc. und selbst bei der EK gearbeitet haben... <_< Airbus, Boeing und andere werden so lange Arbeit haben, wie Menschen fliegen wollen und müssen. Einzelne Airlines braucht es dazu wahrlich nicht. Immer mehr Großkunden unter immer weniger Kunden schwächen zudem die Verhandlungsposition der Hersteller, also etwa die Wertschöpfung in Frankreich und Deutschland, Zug um Zug.
chris2908 Geschrieben 22. Mai 2012 Melden Geschrieben 22. Mai 2012 Airbus, Boeing und andere werden so lange Arbeit haben, wie Menschen fliegen wollen und müssen. Einzelne Airlines braucht es dazu wahrlich nicht. Immer mehr Großkunden unter immer weniger Kunden schwächen zudem die Verhandlungsposition der Hersteller, also etwa die Wertschöpfung in Frankreich und Deutschland, Zug um Zug. Mag sein, aber man wünscht doch keinem Unternehmen eine Inso an den Hals.... :blink:
chris2908 Geschrieben 22. Mai 2012 Melden Geschrieben 22. Mai 2012 Nö... habe ich ja auch nicht. Du warst auch nicht gemeint B)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.