Zum Inhalt springen
airliners.de

Charterflüge in den Morgenstunden - warum?


Chris1984

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Warum sind die Charterflüge in den Mittelmeerraum und auf die Kanaren eigentlich am Frankfurter Flughafen (vermutlich aber auch an anderen deutschen Airports) immer so in den Morgenstunden gehäuft (4-6Uhr) ? Wollen das die Airlines wie X3 oder AB wegen den Umläufen oder kriegen die Charterflieger diese unchristlichen Zeiten weil die Linienflieger sich die späteren Morgenstunden und den Rest des Tages reservieren ( Sprich die LH hat einen größeren Einfluss und reserviert sich die Slots)?

Geschrieben
Wollen das die Airlines wie X3 oder AB wegen den Umläufen oder kriegen die Charterflieger diese unchristlichen Zeiten weil die Linienflieger sich die späteren Morgenstunden und den Rest des Tages reservieren ( Sprich die LH hat einen größeren Einfluss und reserviert sich die Slots)?

 

Weil es keine Umsteiger gibt braucht man auch keine Rücksicht auf Anschlüsse zu nehmen, somit nimmt man die Möglichkeit wahr, um die Flottennutzung zu maximieren. Und eine Möglichkeit, "christliche" Abflugzeiten einzuklagen gibt es in der derzeitigen Rechtsprechung für Charterpaxe auch nicht.

Geschrieben

Letztendlich hat 744pnf den Hauptgrund ja bereits genannt. In Hannover gehen die Flieger meist zwischen 03:00 Uhr und 06:00 Uhr auf die Reise. Gegen 03:00 Uhr oft die Flieger Richtung Griechenland (z. B. HER) und HRG. Auf Grund des frühen Abfluges könnten die Maschinen folgende Umläufe fliegen:

HAJ-HER-HAM-HER-HAJ-PMI-HAJ (HAM hier einfach Beispiel eingesetzt). Ist der erste Abflug um 03:00 Uhr, kommt die Maschine gegen 01:00 Uhr wieder aus PMI zurück, ist also ideal ausgelastet. Ähnlich ist dies bei HRG. Geht die Maschine gegen 03:00 Uhr raus, kann ein W-Pattern nach Deutschland geflogen werden, z. B. HAJ-HRG-HAM-HRG-HAM, was fast 24 Stunden dauert. Ein solcher Umlauf auf die Kanaren schlägt mit etwa 21-22 Stunden zu Buche. Abfug also gegen 04:00 Uhr, dann HAJ-FUE-HAM-FUE-HAJ, Ankunft in Hannover gegen 01:00 Uhr.

An Flughäfen mit Nachtflugverbot versucht man oft, eine Kanare mit einem Mittelmeer-Flug zu kombinieren, was dann zu Umläufen wie zum Beispiel HAM-PMI-HAM-LPA-HAM führt, Abflug direkt um 06:00 Uhr, Rückkehr um 22:55 Uhr, ähnlich läuft dies in DUS, STR und MUC, wobei in STR und MUC etwas entspannter als in HAM ist, da die Flugzeiten Richtung Süden auf Grund der geografischen Lage ein wenig kürzer sind.

Grüße

Geschrieben

Du hast dir die Antwort schon selbst gegeben Chris. Hauptgrund dürfte der sein, daß die Kanaren für deutsche Charterflieger schon quasi Langstrecken darstellen mit Flugzeiten um die 4 Std. und somit für lange Zeit nicht für sonstige Umläufe zur Verfügung stehen. Man will ja schließlich Geld einfliegen.

Geschrieben
An Flughäfen mit Nachtflugverbot versucht man oft, eine Kanare mit einem Mittelmeer-Flug zu kombinieren, was dann zu Umläufen wie zum Beispiel HAM-PMI-HAM-LPA-HAM führt, Abflug direkt um 06:00 Uhr, Rückkehr um 22:55 Uhr, ähnlich läuft dies in DUS, STR und MUC, wobei in STR und MUC etwas entspannter als in HAM ist, da die Flugzeiten Richtung Süden auf Grund der geografischen Lage ein wenig kürzer sind.

Grüße

Genau so läuft es auch in BRE ab. In dem Zusammenhang wurde die Home-Carrier-Regelung, auch Lex Hapag-Lloyd genannt, eingeführt, die bis heute gilt.

 

Geschrieben
Genau so läuft es auch in BRE ab. In dem Zusammenhang wurde die Home-Carrier-Regelung, auch Lex Hapag-Lloyd genannt, eingeführt, die bis heute gilt.

 

Stimmt, wie konnte ich unsere lieben Nachbarn nur vergessen! Entschuldige bitte! :-)

Grüße

Geschrieben
Stimmt, wie konnte ich unsere lieben Nachbarn nur vergessen! Entschuldige bitte! :-)

Grüße

Ich sehe es Dir nach, aber Tante Edith.........?

Kleiner Tipp: sie steht auf Hachez-Zartbitter. :D

 

Geschrieben

Reine Charterflüge sind ja eh selten, die meisten Flüge von AB, X3, DE usw kann man ja auch im Einzelplatzverkauf buchen. Für einen Kurztrip ist es natürlich gut, wenn man ganz früh morgens hin und dann spät abends zurück fliegen kann. Wenn man Kind und Kegel dabei hat, ist ein Abflug um 3:00 nachts eher doof und artet in Stress aus! Einzige Möglichkeit: Flughäfen wie FMO, die keine Nachtflugbeschränkungen haben, meiden, dann geht's frühestens um 6:00 raus. Viel ärgerlicher sind die kurzfristigen Verschiebungen, wenn ein Früh-Morgen-Flug dann auf abends verlegt wird und man dann quasi einen Urlaubstag weniger hat oder einen zu viel und so evt zu spät zur Arbeit kommt (wenn man die Zeit knapp kalkuliert hat).

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...