Maxi-Air Geschrieben 22. August 2012 Melden Geschrieben 22. August 2012 So, das soll’er also sein, mein erster Tripreport! Unser Ziel heißt Samos, und wir werden dort 18 Tage für einen Strandurlaub verweilen, was zwar auf den ersten Blick langweilig erscheint, war aber sehr abwechslungsreich und erholsam zugleich und das unter anderem durch die Flüge, Ausflüge und den Flughafenstrand in Samos. Nach dem Erwerb der neusten Herpa Errungenschaften am Flughafen, konnte es dann auch endlich los gehen: Start war also am 02. August 2012 vom FMO nach MUC mit AB 6077 D-ABQB. Nach dem Start merkte man schon, dass alle Flüge an dem Tag relativ holprig werden würden, und das war dann auch so. Kurz darauf begann die Crem mit dem AB-Standard-Service, also Getränke und ein Croissant, was dann auch noch leider kalt war! Flugzeug war ja mit knapp 4 Jahren auch noch in Ordnung und geschmeckt hat das Croissant dann auch noch. Also nichts zu meckern über AB. Q400 Innenansicht Unterwegs gabs dann auch noch Frankfurt zu sehen Der Anflug war dann auch sehr zeitig, denn schon kurz nach Frankfurt gings dann schon wieder in den Sinkflug. Aufgrund einer sehr ausgedehnten Einflugschleife kamen wir dann mit ca. 25min Verspätung an, was bei uns Zweifel aufkommen ließ, ob es denn dann unsere Koffer in den 20min Umsteigezeit noch mit in den NIKI-Embraer nach Wien schaffen… Auch mit dem relativ pünktlichen Start um 06:30 dehnte sich die Flugzeit also bis zur Landung um 08:05 auf 1h35min. Hier noch mal die D-ABQB nach der Landung in MUC, wo wir, wie für die Props üblich, aber für uns nur hinderlich, auch noch auf einer Außenposition parkten. Mit dem Bus gings dann zum Terminal, Treppen rauf, nach dem Gate des Niki Fluges erkundigen und dann zügig zum Anschluss-Gate, um die OE-IHE für den 35min Flug nach VIE zu boarden. Start war dann auch fast pünktlich gegen 08:40. Nach dem Start hatten die netten Niki-FA’s dann alle Hände voll zu tun, denn 112 Leute (war wirklich fast voll, genaue Auslastung kenne ich aber nicht) wollten auf dem 35min Flug bedient werden, und das mit unterschiedlichen Sandwisches und dem gesamten Getränkesortiment. Landung war dann ungefähr um 09:15. In Wien hatten wir dann gute 2 Stunden Zeit, doch zunächst mussten wir uns am Transfer Schalter um unsere Tickets bemühen, weil wir den Flug VIE-SMI beim Online-Check-In noch nicht einchecken konnten, was uns dann aber für 4 Personen ganze 6 Plätze sicherte, 29 & 30 A bis C. Pünktlich startete das Boarding und es ging mit der OE-LEX nach SMI. Zunächst konnte man aber noch einiges in VIE beobachten, auch EI, SU, AY und BA ließen sich dort blicken, aber von der Qualität her, gibt’s jetzt nur eine eingeschränkte Auswahl: OE-LEU HG A320 HG E-190 OS B763 und B772 am neuen Skylink, pardon, Check-In 3 :P Auch eine B762F und die D-AIGL waren in VIE anzutreffen Am Line-Up konnte ich dann außerdem eine LH B733, wie auch die in Lauda colors verbliebene B738 von OS fotografieren, wobei ich mich für die schlechte Qualität mancher Fotos entschuldigen möchte, ist halt teilweise nur mit dem Handy aufgenommen, auch wenn das ne 12MP Kamera hat ;) … Danach gabs den Start auf RWY 16, direkt nach Samos :) Standard A320-Kabine bei Niki, aber mit gequetschten 30 Reihen! Da hat man bei AB spürbar mehr Platz, obwohl es nur eine Reihe weniger ist. Unterwegs, aber schon kurz vor Samos gabs dann noch nen griechischen Airport zu sehen, bevor wir dann in SMI landeten Danach noch zwei Fotos von der OE-LEX nach der Landung, außerdem war eine OS A319 und eine Thomson B738 anwesend, doch zum Donnerstag-Flugplan in den nächsten Teilen mehr… Wir sind nach der Landung und der Übernahme unseres Mietwagen dann in unser Hotel gefahren und haben den langen Tag, nach ein paar Einkäufen und einem typisch griechischem Abendessen in unserer Lieblingstaverne „Romeo“, im Hotel ausklingen lassen. http://www.samosportal.gr/pages/en/catalog...psitopoleio.php Bzw. hier das sechste, da kann man sich die Bilder schön angucken http://www.samosportal.gr/pages/en/e-catalog/food.php Unser Hotel, das „Sirena“ besteht aus dem modernen Hotelbereich und einem so genannten „Village“-Bereich, der urtypisch griechisch eingerichtet ist. http://www.sirena.gr/ Alles Weitere zum Aufenthalt, den Ausflügen und der Rückreise dann in den weiteren Teilen! Ich hoffe es gefällt und ich konnte Interesse auf mehr wecken. Grüsse, Maxi
padxHAJ Geschrieben 23. August 2012 Melden Geschrieben 23. August 2012 Bin gespannt was noch kommt. Aber kannste die Bilder etwas kleiner machen? Das nervt das man hier die ganze Zeit auch noch seitlich Scrollen muss. Schoenen tach noch.
Maxi-Air Geschrieben 23. August 2012 Autor Melden Geschrieben 23. August 2012 Bin gespannt was noch kommt. Aber kannste die Bilder etwas kleiner machen? Das nervt das man hier die ganze Zeit auch noch seitlich Scrollen muss. Schoenen tach noch. Verkleinert er die nicht automatisch ? Bei mir tut er das! Was benutzt du denn für einen Browser ?
snooper Geschrieben 24. August 2012 Melden Geschrieben 24. August 2012 Bei verkleinert er auch nicht! FireFiox 13. Der Report ist so völlug unlesbar! Schade!
Maxi-Air Geschrieben 24. August 2012 Autor Melden Geschrieben 24. August 2012 Bei verkleinert er auch nicht! FireFiox 13. Der Report ist so völlug unlesbar! Schade! OK, bearbeite ich heute Abend, dann mache ich die alle kleiner! Die Videos zumindest könnt ihr euch auch hier angucken, die sind jetzt alle verfügbar! http://www.youtube.com/user/flyMAXIAIR/videos
Admin Alexander Fialski Geschrieben 24. August 2012 Admin Melden Geschrieben 24. August 2012 Also ich habe mir das im Firefox 14 angeschaut. Die Bilder werden verkleinert, allerdings erst wenn alles geladen ist. Bei ca. 15MB Bildern dauert das leider einige Zeit.
Maxi-Air Geschrieben 24. August 2012 Autor Melden Geschrieben 24. August 2012 Also ich habe mir das im Firefox 14 angeschaut. Die Bilder werden verkleinert, allerdings erst wenn alles geladen ist. Bei ca. 15MB Bildern dauert das leider einige Zeit. Ich hab die Bilder jetzt auf 17% der Originalgröße verkleinert, sollte eigentlich funktionieren, bei mir zeigts jetzt zwar gar kein Bild mehr an, aber ich hoffe, bei euch funktionierts!
martin.stahl Geschrieben 24. August 2012 Melden Geschrieben 24. August 2012 Ich kann derzeit kein einziges Bild sehen. Martin
Maxi-Air Geschrieben 25. August 2012 Autor Melden Geschrieben 25. August 2012 Ich kann derzeit kein einziges Bild sehen. Martin Dann muss ich mich für alle Unannehmlichkeiten entschuldigen, doch nun sollte es klappen!
martin.stahl Geschrieben 25. August 2012 Melden Geschrieben 25. August 2012 Ja, jetzt sind sie auch zu sehen. Martin
padxHAJ Geschrieben 27. August 2012 Melden Geschrieben 27. August 2012 Jetzt geht es bei mir auch (IE8). Verspricht schon einiges der Bericht. Habe auch eine schoene sammlung an Herpa fliegern. B)
Maxi-Air Geschrieben 2. September 2012 Autor Melden Geschrieben 2. September 2012 Teil 2: Im Hotel waren wir wegen der guten Buchungslage zunächst für 5 Tage im "Village"-Bereich untergebracht. Hier hatte man eine tolle Aussicht und durch die Platanen vor dem altgriechisch eingerichteten Gebäude war es auch bei sonst ca. 36°C angenehm kühl. Die Zimmer waren ganz neu, aber urtypisch griechisch, eingerichtet, relativ eng geschnitten und nur teilweise mit Klimaanlage ausgestattet, weshalb es in einem Schlafzimmer es nachts doch sehr warm wurde. Meiner Mutter hat das ganze sehr gut gefallen, doch mein Stil war das nicht unbedingt, auch weil es in diesem Hotelbereich kein WLAN gab. Ohne Mietwagen ist man auf der Insel fast aufgeschmissen, es sei denn man wandert gerne und viel, denn man kann sich ansonsten zwar viel angucken, aber mit Bus kommt man fast nirgendwo hin, denn das was die als Inselautobahn bezeichnen, würden wir als schlechte, renovierungsbedürftige Nebenstraße abtun. Ein „naturbelassener“ Strand befindet sich zwar in 500m Entfernung vom Hotel, „naturbelassen“ heißt dann aber auch den Touristen überlassen, also teilweise Steinig, teilweise Sand und eben auch teilweise dreckig… Den laut Reiseführer schönsten Strand von Samos haben wir dann auch fast jeden Tag aufgesucht. Der “Psili Ammos“: Nach und zwischen vielen schönen Strandtagen haben wir dann auch mal Ausflüge gemacht, denn man kann „die grünste Insel Griechenlands“ auch von vielen anderen schönen Perspektiven betrachten, und für Südeuropa ist Samos verdammt sauber. Solche „Leitplanken“ sind übrigens schon Luxus, denn viele Straßen sind gar nicht beplankt. Auch auf den Weg an die Nordküste, nach Karlovassi und dann nach Samos gab es schöne Ausblicke zu genießen. In Samos Stadt kann man die relativ flach gebauten Kaimauern des Hafens bewundern und wer ab und zu RTL Aktuell Wetter guckt, kennt die Samos-Skyline schon. Hier noch ein paar Bilder aus dem Rest von Samos Stadt: Einige Tage später besuchten wir auch noch einen kleinen Steinstrand im Süden der Inseln, wobei man auf dem Weg auch noch zwei CL-215 beobachten konnte. Während der nachfolgenden Tage besuchten wir auch den Flughafenstrand mehrfach, von dem ich bis jetzt nur ein Flugzeugfoto vorweg nehmen möchte. Auf dem Weg dorthin hatte man vom Berg aus schon eine tolle Aussicht auf den Flughafen. Dann gabs noch ein Kloster zu sehen, was nach den großen Flächenbränden vor einigen Jahren nun fast fertig restauriert ist. Das ist der Strand, ist zwar Steinstrand, bei dem Wind aber sehr vorteilhaft. Das ganze gibt’s dann, also zwei Liegen, ein Schirm und zwei Wasser, zum Preis von 5€, was weit unter dem Durchschnitt auf der Insel liegt. Und so siehts dann aus, wenn man „überflogen“ wird. Abgesehen von diesem tollen Strand, wovon ihr noch ein paar Videos zu sehen bekommt, sind wir am vorletzten Tag noch auf „Erkundungstour“ gefahren, denn der Wind war so stark, dass man es am Sandstrand kaum aushalten konnte, sodass wir auch noch nette weitere Steinstrände zu sehen bekamen. Auf dem Rückweg haben wir noch ein paar Umwege in Kauf genommen, und das bei einem Spritpreis von 1,90€ pro Liter Benzin, um die tollen Straßen Griechenlands noch genauer zu begutachten. Das hier entspricht übrigens schon einer gut ausgebauten Hauptstraße. So, das wars dann auch erstmal, danach gings leider schon nach Hause :( , über den Flughafenstrand und die Heimreise gibt’s dann noch mehr in den Fortsetzungen. Wenn das hier schon (zumindest bei mir) nicht richtige angezeigt wird, könnt ihrs euch auch hier angucken. http://www.mucforum.de/showthread.php/3780...ll=1#post237690
sakrco Geschrieben 2. September 2012 Melden Geschrieben 2. September 2012 Wenn das hier schon (zumindest bei mir) nicht richtige angezeigt wird, könnt ihrs euch auch hier angucken. http://www.mucforum.de/showthread.php/3780...ll=1#post237690 Auch im anderen Forum sehe ich leider nur rote Kreuze...
Maxi-Air Geschrieben 2. September 2012 Autor Melden Geschrieben 2. September 2012 Auch im anderen Forum sehe ich leider nur rote Kreuze... Ich hab das ja auf meinem Server von bplaced hochgeladen und der scheint momentan down zu sein, einfach abwarten, vielleicht funktionierts dann wieder! EDIT: Probierts jetzt nochmal, der Bplaced Server war bis eben down, sollte wieder funktionieren!
martin.stahl Geschrieben 2. September 2012 Melden Geschrieben 2. September 2012 Ich sehe nur die Texte für die Links, aber keine Bilder im 2. Teil. Martin Edit: Tippfehler
Maxi-Air Geschrieben 2. September 2012 Autor Melden Geschrieben 2. September 2012 Ich sehe nur die Texte für die Links, aber keine Vilder im 2. Teil. Ich kann nur empfehlen, es sich entweder im MUCForum oder auf meiner Homepage anzuschauen, wenn der Herr Fialski mir hoffentlich hier morgen antwortet, könnten wir das dann vielleicht in den Griff bekommen! Für meine Page entschuldige ich mich jetzt mal, das ist bis jetzt nur der Tripreport in 10 min Website-Ready gemacht, graphisch ansprechendes Design kommt vielleicht bald noch! http://maxi-air.bplaced.de/TR2.html
Admin Alexander Fialski Geschrieben 3. September 2012 Admin Melden Geschrieben 3. September 2012 Dies lag an einer falschen Foreneinstellung. Der Fehler ist nun behoben und die Bilder sollten nun korrekt angezeigt werden.
Maxi-Air Geschrieben 3. September 2012 Autor Melden Geschrieben 3. September 2012 Dies lag an einer falschen Foreneinstellung. Der Fehler ist nun behoben und die Bilder sollten nun korrekt angezeigt werden. Danke!
Maxi-Air Geschrieben 22. September 2012 Autor Melden Geschrieben 22. September 2012 So, nach einer doch etwas längeren Pause, gibts endlich den dritten Teil! Das Video bearbeiten hat sich doch etwas hingezogen und das Video für den zweiten Tag am Samos Flughafenstrand, kommt dann wahrscheinlich erst morgen! So, den Flughafenstrand haben wir also, wie bereits erwähnt, zweimal besucht, doch leider zweimal am Donnerstag, also ähnliche FLugzeuge, aber vielleicht doch etwas andere Perspektiven und meistens durch die andere Flugrichtung auch Landungen über den Strand, ähnlich wie in St. Martin, aber eben erst im zweiten Video! Das erste Video ist dann doch etwas kürzer geworden, da ich nicht der einzige war, der sich die Flugzeuge da angeguckt hat, sondern auch ein paar weitere Deutsche, die jeden Start meinten kommentieren zu müssen, weshalb ich die Einzel-Videos zusammengekürzt habe. Eine Woche später hatte ich dann mehr Glück und es waren weniger wortgewandte Urlauber anwesend, dass das zweite Video dann auch noch ein ganzes Stück länger werden wird. Hier das Resultat vom ersten, extrem windigen, Tag: Und das zweite Mal: <kommt morgen> Nach 18 Tagen war dann auch der Tag der Abreise gekommen, und wir machten uns auf den Rückweg: Am Flughafen waren wir durch unseren Mietwagen relativ pünktlich und konnten so neben den bereits online reservierten Plätzen 2A bis C auch noch 30A und B ergattern, denn wir wollten ja noch ein relativ grosses Bild nach Deutschland transportieren und um euch nicht vorzuenthalten was den Aufwand wert war, hier ein Foto vom besagten Kunstobjekt, was dann nach weiblicher Begutachtung als eine Bereicherung für unsere "farblich passende, blaue" Küche bewertet wurde. Das Foto wurde übrigends vor dem Kauf aufgenommen und hat mit außenmassen von ca. 60 mal 110cm dann auch nur auf biegen und brechen durch den Röntgenapparat am FLughafen gepasst. Nach der Sicherheitskontrolle konnten wir unsere ca. 20min verspätete, aus DUS kommende, D-ABFA auch schon landen sehen. Backtraking, da Samos keinen parallelen Taxiway hat Unser Boardingprozess hat grad begonnen, da macht sich auch schon HB-IOZ auf zum Start nach Zürich. Nochmal von der Seite, und ich fonde qualitativ schon nicht schlecht, mit ner DLSR wärs sicherlich noch schöner .... :rolleyes: Tschüss, Samos Airport Und dann konnte ich, wie beim Boarding auf den gr. Inseln üblich, noch ein paar schöne Fotos vom FLugzeug machen: und die HB-IOZ beim Start dann gings rein, und wie man sehen kann, war ich schon der Letzte :o Der Start, schön über den Strand, gibts hier zu sehen: Noch einen letzten Blick auf die Nachbarinsel Unterwegs gabs noch einige Flugplätze zu sehen, hier mal die ein paar davon Neben FLughäfen gabs auch Flüsse, Seen und andere Gewässer zu sehen Und auch den zweiten Zwischenstop auf der Hinreise, Wien, gabs nochmal zu sehen Auch über Deutschland war dann noch ausnahmsweise schönes Wetter Nicht lange danach gings dann auch schon wieder runter! Hierbei muss ich mich für die zwei kleinen Unterbrechungen entschuldigen, die auf die mehrmaligen Hinweise, das zu unterlassen, zurückzuführen sind. In TXL gabs dann noch die D-ABLD und vom Bus aus, neben unsere FA auch noch die D-ALPG zu sehen. Dank der Flugstreichung unseres Anschlussfluges nach Münster, sind wir dann Bahn gefahren. Das wars dann nun endgültig, ich hoffe euch gefällts und mal sehen, wanns den nächsten Bericht gibt! Grüsse, Maxi
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.