Zum Inhalt springen
airliners.de

Delta Airlines A330


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Ich fliege am 03.10. HAJ-AMS-BOS mit KL/DL.

Die Strecke AMS-BOS ist auf einem A330-300 geplant. Ich weiß, dass Delta die Kabinen der, von

Northwest übernommen, A330-Flotte zur Zeit erneuert. Auf der DL-Website kann man erkennen, dass 6% der Flotte (also 2 Flieger) schon neue Kabinen haben.

 

Mich würde nun interessieren welche der 330er bereits das Update erhalten haben. Und ob 333er oder 332er dazu gehören.

 

Schon einmal vielen Dank. HAJ_flyer0902

Geschrieben

Also ich bin nun mit Delta in den USA gewesen (AMS-SEA-AMS), kann dir aber nicht sagen ob wir schon die neue oder noch die alte Kabine hatten. Würde aber eher sagen noch die alte.

 

Ich weiß nicht woran das liegt, aber ich würde die Sitze in der Eco als nicht gerade sehr bequem bezeichnen. Ich vergleiche jetzt nicht mit Business- oder First-Komfort, aber bei "Seatback in an upright position" fühlt sich das irgendwie extrem nach vorne geneigt an, verstärkt noch durch die verstellbare "Kopfstütze", welche den Kopf nochmal etwas nach vorne streckt.

 

Auf HAM-AMS-HAM in der KLM 737 fand ich das Sitzen gerade im Rücken- und Nackenbereich irgendwie lockerer, luftiger und angenehmer.

Geschrieben

Erstmal vielen Dank für deine Eindrücke.

 

Ich weiß von der neuen Kabine nur, dass die Business jetzt Flat-Bed-Seats in Fischgrätenmuster hat (heißt das so?).

Naja, ich werde mich jetzt mal überraschen lassen...

 

Wenn wir schon dabei sind, würde mich interessieren wie du den Service und das IFE fandest. Vor dem KLM- Flug mache ich mir jetzt keine Gedanken, da ich die Strecke schon öfter geflogen bin.

Geschrieben

Hier kannst du dir die Sitzpläne angucken:

 

Die mit den "schrägen" Business-Sitzen sind die Neuen!

Delta hat auch noch einen Fehler gemacht und den "(3L3)" als A330-200 deklariert, obwohl es ein -300 ist ! ;)

 

Guck mal durch!

 

http://de.delta.com/content/www/en_US/traveling-with-us/airports-and-aircraft/Aircraft/airbus-a330-200-3l3.html

 

 

Bei Seatguru kannst du dir das ganze auch mit Bewertung nochmals genauer Anschauen!

 

http://www.seatguru.com/airlines/Delta_Airlines/Delta_Airlines_Airbus_A330_200_3L2_new.php

Geschrieben

Ich fande den Service in Ordnung. Das Personal war aufmerksam, freundlich und hilfsbereit. Es gab für mein Empfinden auch genug zu Essen und zu trinken. IFE sag ich mal so lala. Es sind zwar eine ganze Menge Filme drauf und auch eine gute Auswahl an Musik, aber ich hatte auf dem Hinflug das Problem, dass die Knöpfe zur Menusteuerung mit sehr viel Druck gedrückt werden mussten. Oder man musste dem Remote mal einen kräftigen Schlag verpassen, was allerdings wieder für skeptische Blicke der Crew gesorgt hat. Auch war beim Kopfhöreranschluss ein wenig Fingerspitzengefühl gefragt, um den Ton gleichermaßen auf den linken und den rechten Kanal zu verteilen.

Geschrieben

Danke für eure Antworten. Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen mir Sitzpläne anzugucken.

 

Ich persönlich ziehe die Fernbedienung dem Touch-Screen vor. Naja ich lasse mich jetzt einfach überraschen und hoffe auf die neue Kabine.

 

Die Destination ist ja das tollste am Trip. Der Flug ist nur ein geiler Nebeneffekt.

Geschrieben

Eine Fernbedienung ist ja schön solange sie funktioniert. Wenn allerdings fast nur die Rückwärtstaste funktioniert, ist das nicht so lustig. Und vom Flug finde ich alles außer Start und Landung uninteressant. Gäbe es frei nach Star Trek die Möglichkeit sich an andere Orte beamen zu lassen, ich würde es tun.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich persönlich ziehe die Fernbedienung dem Touch-Screen vor. Naja ich lasse mich jetzt einfach überraschen und hoffe auf die neue Kabine.

 

Die alten NWA Fernbedienungen sind so ausgenudelt, da dürfte kaum eine durchgängig vernünftig funktionierende Tasten haben. Bei manchen Tasten nicht so schlimm, bei Navigationstasten echter Mist.

 

Gruß

Thomas

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich bin jetzt seit Sonntag wieder zu HAuse und wollte euch nun von meinen Delta-Flügen erzählen.

 

Ich hatte auf beiden Flügen die alte Kabine.

Das Personal war außerordentlich gemischt... manche Crewmitglieder waren mehr als zuvorkommend, während manche einfach

unfreundlich waren.

Die Sitze waren recht bequem und der Platz war ausreichend (auch wenn die IFE-Box schon ganz schön Platz wegnimmt). Das die Sitze

so extrem nach vorne geneigt waren hatte ich zu keiner Zeit das Gefühl...

Das IFE hatte eine große Auswahl an Filmen und Musik, aber leider brauchen grade die Navigationstasten der Remote ganz schön Druck. Was mich genervt hat war die Werbung die während des Fluges so 3-4 mal einfach auf dem Bildschirm läuft und die man nur vorzeitig stoppen kann, indem man zum Hauptmenü zurückkehrt.

Das Essen war auf beiden Strecken gut... der Service hat aber sehr lange gedauert. Das führte dazu, dass auf dem Nachtflug zurück nach AMS das Licht nur knapp 1 1/2 Stunden aus war und an Schlaf war nicht viel zu denken.

 

Ein Punkt, der mich negativ überrascht hat war die Sauberkeit (d.h. alte Becher auf den Böden usw.). Außerdem hatten weder ich noch meine Eltern auf beiden Flügen ein Sky Magazine in der Sitztasche.

 

Ich denke ich würde wieder mit DL fliegen, würde aber doch eher KL, SK oder andere europäische Airlines bevorzugen. (kommt halt auf den Preis an...)

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich hole das Thema mal wieder hoch.

 

Hat schon jemand Erfahrung mit der neunen Kabine im A333 gemacht? Vor allem Erfahrungen mit der Economy Comfort würden mich interessieren?

Bin bissl am zweifeln, ob ich die Mehrkosten von 80 Euro pro Strecke auf mich nehmen soll. Ja man hat 10cm mehr Beinfreiheit, aber der Vordermann kann seine Lehne noch weiter nach hinten kippen. Da geht doch der ganze Mehrfreiraum wieder verloren oder?

Geschrieben

Nee den Sprit brauch ich nicht, da ich danach noch Auto fahren muss :)

aber ich habe keinen Status ( und Einsteigerstatus reicht nicht wenn ich mich registriere oder?  ),

und die Exits kann ich im Moment nicht reservieren. Ob die bei Online Check-In freigebenen werden, weiss ich nicht.

 

Um die 80 Euro gehts mir nicht unbedingt, allein die Beinfreiheit ist es wert :) aber man findet keine Erfahrungen, ob die durch die zusätzliche Recline vom Vordermann kaputt gemacht werden.

 

Sind mit dem neuen Kabinenlayout eigentlich die IFE Boxen an den Fensterplätzen verschwunden?

Geschrieben

Also ich bin im April diesen Jahres mit Delta A333 von DTW nach AMS in der ECO geflogen. Mit 181 cm bin ich der

klassische "Sitzriese" und hatte keine Probleme mit der Beinfreiheit. Ist deutlich besser als bei LH z.B.

Geschrieben

Ich bin 1,82m und ich hatte im Oktober in der alten Eco ausreichend Platz und der Sitzabstand liegt laut Delta auch in der neuen Eco bei 31-32 Inch. Vielleicht ist die IFE-Box ein bisschen kleiner geworden :D

Geschrieben

Ich fand auf den Fensterplätzen im DL 333 die IFE-Box absolut unmöglich angebracht, sie blockierte den kompletten Beinraum auf einer Breite des gesamten Sitzes. Bin zwar nur 1,75m groß, aber es war sehr sehr unangenehm. Waren allerdings noch die alten NW-Sitze, nur mit neuem blauen Leder überzogen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...