AB6464 Geschrieben 21. Februar 2014 Melden Geschrieben 21. Februar 2014 Hallo zusammen, ich bin heute Abend um 1950h auf dem LAN Flug von FRA nach MAD gebucht. Ich bin bereits auf dem Weg zum Flughafen, werde aber "erst" vier Stunden vor Abflug da sein. Ist gerade jemand vor Ort und hat eventuell schon Erfahrungen gemacht oder hat Tipps und Tricks für mich? LAN fliegt jawohl in T1. Ist da nur eine Schleuse auf? Habe nur Handgepäck um so schnell wie möglich an der Sicherheit sein zu können.
737NGFan Geschrieben 21. Februar 2014 Melden Geschrieben 21. Februar 2014 Frankfurt ist für den Passagierverkehr im Moment komplett gesperrt. Heißt es findet keine Abfertigung statt!
MH23 Geschrieben 21. Februar 2014 Melden Geschrieben 21. Februar 2014 Von der Webseite des Flughafens Streik des SicherheitspersonalsAufgrund von massiven Streikaktivitäten des Sicherheitspersonals am Flughafen Frankfurt finden heute keine Sicherheitskontrollen mehr für ab Frankfurt reisende Passagiere statt. Flugreisende werden gebeten, heute nicht mehr zum Flughafen zu kommen, da es keine Möglichkeit mehr gibt, die Flüge zu erreichen.Flugreisende werden gebeten sich auf den Internetportalen der Fluggesellschaften bzw. über Rundfunk-Verkehrsnachrichten (z.B. Hörfunk, Videotext) zu informieren und die Online-Umbuchungs- und Online-Kontaktmöglichkeiten zu nutzen.
AB6464 Geschrieben 21. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2014 Ja danke. Als ich losgefahren bin war es noch nicht so dramatisch. Bin nun wieder im Zug zurück nach Hause. Mal sehen ob mich LAN in dem Fall kostenlos stornieren lässt.
debonair Geschrieben 22. Februar 2014 Melden Geschrieben 22. Februar 2014 Ja, Du hast wohl auch einen Anspruch nach EU-Verordnung... Denn "Ein Streik ist nur außergewöhnlicher Umstand, wenn nicht vorhersehbar und keine zumutbare Möglichkeit auf den Streik zu reagieren (Ersatzpersonal) bestand" - wie damals in HAM passiert, hätte die Bundespolizei die Sicherheitskontrolle der Passagiere selbst übernehmen können. Viel Glück!
MH23 Geschrieben 22. Februar 2014 Melden Geschrieben 22. Februar 2014 Nur kann die Fluglinie wirklich Probleme am Flughafen beeinflussen? Die Fluglinie hat ja alles ihr in der Macht stehende getan um pünktlich zu fliegen, und der Flug ist ja sogar mit nur 55 Minuten Verspätung beinahe pünktlich ab FRA gegangen. Nur der Passagier wurde aufgrund äusserer Umstände vom Erreichen des Fluges abgehalten. Spannendes Thema auf jeden Fall...
monsterl Geschrieben 22. Februar 2014 Melden Geschrieben 22. Februar 2014 Sei froh, dass du dich nicht auf den heutigen Flug umbuchen gelassen hast! Der Dreamliner ist anscheinend in MAD vorhin kaputt gegangen, um 23 Uhr gibt es eine neue Info...
744pnf Geschrieben 23. Februar 2014 Melden Geschrieben 23. Februar 2014 Nur kann die Fluglinie wirklich Probleme am Flughafen beeinflussen? Die Fluglinie hat ja alles ihr in der Macht stehende getan um pünktlich zu fliegen, und der Flug ist ja sogar mit nur 55 Minuten Verspätung beinahe pünktlich ab FRA gegangen. Sehe ich genauso. Eine Entschädigung halte ich für unwahrscheinlich, denn warum soll die Airline dafür zur Rechenschaft gezogen werden, dass man sich zur Kostensenkung komplett von Sicherheitsfirmen abhängig gemacht hat und im Notfall kurzfristig keinen anderweitig organisierten Betrieb Aufrecht erhalten kann?
Skyeurope Geschrieben 23. Februar 2014 Melden Geschrieben 23. Februar 2014 Sei froh, dass du dich nicht auf den heutigen Flug umbuchen gelassen hast! Der Dreamliner ist anscheinend in MAD vorhin kaputt gegangen, um 23 Uhr gibt es eine neue Info... Heute um 12:25 soll die Privilege Style 763 EC-LZO als Ersatz nach FRA kommen.
PEOPLES Geschrieben 25. Februar 2014 Melden Geschrieben 25. Februar 2014 Eine Entschädigung halte ich für unwahrscheinlich, denn warum soll die Airline dafür zur Rechenschaft gezogen werden Nur ne Theorie: Ich kaufe als Flugreisender das Komplett-Paket bei einer Airline, also für den Flug A nach B inkl. allem was dazugehört. Die Airline wiederum vergibt Aufgaben dieses Vertrags weiter an "Subcontractors", also an den Flughafen, an den Check-In, an die Schlepperfahrerfirma, Grd-Handler, Enteiser, ect. pp. Naja und auch an die Abfertigung an den Sicherheitsschleusen. Merkt man ja auch daran, dass man eigentlich nie an der Sicherheitskontrolle für die Sicherheitskontrolle bezahlen muss :D Wenn das nun nicht klappt, dann wäre es das Problem der Airline, die "Ihre" Dienstleister nicht im Griff hat, mal provokant ausgedrückt.Wenn der Flug nicht stattfindet, obwohl der Passagier dazu bereit gewesen wäre, dürfte es ihm ja nicht zu Last gelegt werden.
744pnf Geschrieben 26. Februar 2014 Melden Geschrieben 26. Februar 2014 Die Airline wiederum vergibt Aufgaben dieses Vertrags weiter an "Subcontractors", also an den Flughafen, an den Check-In, an die Schlepperfahrerfirma, Grd-Handler, Enteiser, ect. pp. Naja und auch an die Abfertigung an den Sicherheitsschleusen. Eben die gerade nicht, oder bist Du schon mal auf einem Flughafen gewesen, an dem es in einem Terminal unterschiedliche Schlangen an der Sicherheitskontrolle je nach Airline auf der Bordkarte gibt? Ich nicht, das wird nämlich beim Ticketkauf alles über die "Sicherheitsgebühr" abgedeckt und die Airlines haben keinerlei direkte Einflussmöglichkeit auf die Wahl der Dienstleisters.
debonair Geschrieben 26. Februar 2014 Melden Geschrieben 26. Februar 2014 ***OFF-TOPIC*** Es gibt extrem viele Airports die unterschiedliche Schlangen (je nach Airline) zur Sicherheitskontrolle haben, z.B. Singapur, Kuching etc.! In jeder Schlange arbeiten Mitarbeiter der jeweiligen Airline um die Einhaltung der Handgepäckbestimmung zu kontrollieren. Daher off-topic!
744pnf Geschrieben 26. Februar 2014 Melden Geschrieben 26. Februar 2014 ***OFF-TOPIC*** Es gibt extrem viele Airports die unterschiedliche Schlangen (je nach Airline) zur Sicherheitskontrolle haben, z.B. Singapur, Kuching etc.! In jeder Schlange arbeiten Mitarbeiter der jeweiligen Airline um die Einhaltung der Handgepäckbestimmung zu kontrollieren. Daher off-topic! Brauchst Dich nicht für den off-topic entschuldigen, denn es ging bei der Bemerkung ausschliesslich um reine Sicherheitskontrollen (quasi das Frankfurter Modell), nicht um solche, bei denen LCC-mässig gleichzeitig "fachfremd" auch noch die Einhaltung der Handgepäckbestimmung kontrolliert werden.
DrKimble Geschrieben 26. Februar 2014 Melden Geschrieben 26. Februar 2014 wurde nach der Einführung der Sicherheitsgebühr diese nicht sogar bar am Flughafen erhoben, bevor dies in die Flugpreise integriert werden konnte? Kann mich da noch dunkel dran erinnern für Mitte/Ende der 90er Jahre..
PEOPLES Geschrieben 3. März 2014 Melden Geschrieben 3. März 2014 an dem es in einem Terminal unterschiedliche Schlangen an der Sicherheitskontrolle je nach Airline auf der Bordkarte gibt? Das ist in dem Fall ja nicht mein Problem (als Fluggast), dass es in FRA ein Monopol gibt, welches bei der Fraport (oder wem auch immer) liegt. Wenn der Schlepper zu spät kommt und es nur eine Firma am Platz gibt, dann wirst du deine Ansprüche ja auch nicht gegenüber der Schlepperfirma geltend machen, weil die Airline keine andere Wahl hatte. Analog das ganze mit jedem anderen DIenstleister. Eine nicht vorhandene Alternative heisst nicht automatisch, dass jemand aus der Verantwortung genommen werden kann/wird.
Baumschubser Geschrieben 23. März 2014 Melden Geschrieben 23. März 2014 Nach dem Streik ist vor dem Streik: Am kommenden Donnerstag sollen die Verd.i-Streiks auch auf den Frankfurter Flughafen ausgeweitet werden. Gestreikt wird offenbar u.a. auch bei den Feuerwehren. Mit erheblichen Verzögerungen ist zu rechnen .... (Quelle: hr-online). Da müssen sich die Piloten wohl hinten anstellen :-) Ich habe ein Ticket FRA-VIE für Do. früh. Wenn ich dann aber erst merke, dass nix geht isses zu spät (für mich) um rechtzeitig zum Termin zu kommen. Kann ich das LH-Ticket schon vorher umtauschen (bei Expedia gekauft) um doch besser mit dem Auto zu fahren? Sicher ist sicher. Geld zurück oder Umbuchen wenn ich Do. einchecken will nützt mir nichts. Jemand eine Idee was man machen sollte?
744pnf Geschrieben 23. März 2014 Melden Geschrieben 23. März 2014 Jemand eine Idee was man machen sollte? Klingt vielleicht komisch, aber wenn es bei dem Termin nicht "um Leben und Tod" geht würde ich zuallererst an eine Verschiebung desselben denken. Dass man Dir ohne weiteres eine gleichwertige Beförderung anbieten kann, die erstens vollkommen kostenneutral ist und zweitens sicherstellen kann, dass Du rechtzeitig beim Termin bist dürfte schwierig werden. Problem ist, dass Du Dich durch die Entscheidung am selben Tag erst anzureisen selbst etwas um Alternativen gebracht haben könntest, da ein eingetauschtes Bahnticket zum Ersatztransport m.W. immer nur an dem Tage gilt, an dem der entsprechende Flug gewesen wäre. Dafür, einen Termin in Wien um die Mittagszeit oder gar am späten Vormittag wahrnehmen zu können ist die Bahnfahrt von Frankfurt nun einmal zu lang.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.