MHG Geschrieben 27. April 2014 Melden Geschrieben 27. April 2014 Hat China Eastern noch B 763 im Einsatz ??? Hab gerade etwas mit deren Buchungstool "herumgespielt" und bei einem Flugpaar (MU 567/568 PVG - SIN - PVG am 10.9.2014) steht da explizit als Flugzeugtyp "76E". In der Flottenliste ist aber nirgendwo die 763 erwähnt ... Sind die 763 vielleicht noch als Back-Up in der Flotte ?
Maxi-Air Geschrieben 27. April 2014 Melden Geschrieben 27. April 2014 Sind die 763 vielleicht noch als Back-Up in der Flotte ? Nein, hatten alle drei nen neuen Besitzer gefunden, zwei sind zu MIAT, eine zu Orient Thai, von den zwei MIAT, ist eine nachträglich auch zu Orient Thai und beide von Orient Thai werden für Saudia betrieben. Letztere hat diesen Januar ne Bauch/Bruchlandung in MED hingelegt. Das Konstrukt zwischen Shanghai Airlines und MU ist aber auf jeden Fall noch etwas komplizierter, denn FM betreibt mittlerweile auch 4 A330, vermutlich auch für MU. Und es sind 7 und nicht 6, bei CH-aviation scheint B-5018 zu fehlen, bzw. ohne Premiumaccount kann ich nicht kontrollieren für wen l/n 695 sonst fliegt.
MHG Geschrieben 27. April 2014 Autor Melden Geschrieben 27. April 2014 Ich hatte nur die ursprünglichen drei MU Maschinen im Hinterkopf und dachte, daß die vielleicht noch als Back-Up fungieren ... FM wurde ja von MU inzwischen komplett übernomen und fliegt z.B. mit ihren 757 etliche internationale Strecken im Codeshare mit MU - wobei man die Flüge anscheinend nirgendwo mehr als FM-Flüge buchen kann. Daß FM B763 in der Flotte hat, hatte ich gar nicht auf dem Radar ... Mich reizt es, vielleicht einen NRT-PVG-SIN (A332 und B763) One-Way mit MU zu buchen, weil sehr günstig zu haben (ca. 240,-€ all-in und gibt in "L" auch noch 50% Meilen auf meinem AF Account...) ... und mit dem Stopover bleibt genug Zeit, auch mal den Transrapid zu "testen" ! Wäre natürlich interessant zu erfahren in was für einem Zustand die 763 von FM sind ...
Maxi-Air Geschrieben 27. April 2014 Melden Geschrieben 27. April 2014 Die meisten Maschinen sind alt.: (nur 2 haben das 777-stlye interior), alle keine PTV's http://www.airliners.net/search/photo.search?aircraft_genericsearch=%3Dboeing\+767%25&airlinesearch=%3A%28%22shanghai+airlines%22+OR+%22%28shanghai+airlines%29%22%29&countrysearch=&specialsearch=cabin&keywords=&sort_order=photo_id+desc&page_limit=120&daterange=&range=&thumbnails=&engine_version=6.0
744pnf Geschrieben 28. April 2014 Melden Geschrieben 28. April 2014 Die meisten Maschinen sind alt.: (nur 2 haben das 777-stlye interior), alle keine PTV's Ist das die Antwort auf die Frage in welchem Zustand die Maschinen sind? Wäre etwas sehr kurz gedacht, Alter und PTV-Ausstattung sagen hierzu nämlich genau gar nichts aus. Viel interessanter ist das hier: http://www.boeingshanghai.com/AboutUs/tabid/62/language/en-US/Default.aspx Wenn es dort keine angemessene Wartung gibt dann weiss ich es auch nicht...
Maxi-Air Geschrieben 28. April 2014 Melden Geschrieben 28. April 2014 Ich weiß, dass das keinen direkten Zusammenhang darstellt, aber bei Air India zB kann man die Wartungsmissstände bereits in der Kabine sehen und für die meisten Fluggäste ist die Kabine ebenfalls von Relevanz. Und er hat nach Zustand gefragt, also nicht explizit technisch, da gehört die Kabine, die ja was über den Reisecomfort aussagt, genauso dazu!
744pnf Geschrieben 28. April 2014 Melden Geschrieben 28. April 2014 er hat nach Zustand gefragt, also nicht explizit technisch, da gehört die Kabine, die ja was über den Reisecomfort aussagt, genauso dazu! Genau, "gehört dazu" und macht etwa 0,5% aus. Die restlichen 99,5% sind die, bei denen flugsicherheitstechnisch die sprichwörtliche Musik spielt, nur sind Infos darüber eben wesentlich schwerer zu recherchieren.
Maxi-Air Geschrieben 28. April 2014 Melden Geschrieben 28. April 2014 Wie soll man solche subjektiven Abwägungen überhaupt prozentual charakterisieren können? Du darfst gerne mal erklären, wie diese Zahlenwerte zustande kommen! Für einen Fluggast ist die Kabine und der Service ein entscheidender Faktor und nimmt bei einer Entscheidung pro oder contra eines Fluges einen enorm großen Stellenwert ein. Die meisten von uns würden doch sicher auch mit iranischen Airlines fliegen, der Flugzeuge wegen und da sind wir uns doch alle einig, dass die Wartung dort nicht LH-Standard entspricht und trotzdem steigen wir ein...
MD-80 Geschrieben 28. April 2014 Melden Geschrieben 28. April 2014 Für einen Fluggast ist die Kabine und der Service ein entscheidender Faktor und nimmt bei einer Entscheidung pro oder contra eines Fluges einen enorm großen Stellenwert ein. Eine noch größeren Stellenwert hat meiner Ansicht nach der Flugpreis. Die ganz große Mehrheit der Menschen ist käuflich, es kommt nur auf den Preis an. Meckern können dann Bruno und Bärbel später in der Kneipe oder auf "Bewertungsportalen".
MHG Geschrieben 28. April 2014 Autor Melden Geschrieben 28. April 2014 Bei meiner Frage ging es in erster Linie darum, ob die Kabinen in gepflegtem Zustand sind. Muß ja nicht auf LH-Level sein ... Hab aber keine Lust auf ausgelutschte/kaputte Sitze und Verkleidungen, die nur von Klebeband gehalten werden. Auch eine versiffte und muffige Kabine ist nicht so mein Ding ... Außerdem ist mir egal ob´s IFE gibt oder nicht. Bei 4-5h Flugzeit ist das kein KO-Kriterium. ... und schließlich hab ich hier im Forum gefragt, weil es ja durchaus möglich ist, daß hier jemand in der nicht "allzu fernen Vergangenheit" mit so einer MU/FM B763 geflogen ist und vielleicht seine Erfahrungen mitteilen kann ! Würde mich übrigens auch über allgemeine Erfahrungen mit MU freuen ! (evtl. auch per PM) Der Flugpreis ist übrigens keineswegs das alleinige, bzw. alles Andere übertrumpfende Kriterium (dann könnte ich auch mit den bekannten LCC´s fliegen - da weiß ich ziemlich genau, was mich diesbezüglich in Asien erwartet)
744pnf Geschrieben 29. April 2014 Melden Geschrieben 29. April 2014 Der Flugpreis ist übrigens keineswegs das alleinige, bzw. alles Andere übertrumpfende Kriterium (dann könnte ich auch mit den bekannten LCC´s fliegen - da weiß ich ziemlich genau, was mich diesbezüglich in Asien erwartet) Auf jeden Fall keine "ausgelutschten/kaputten Sitze und Verkleidungen, die nur von Klebeband gehalten werden", denn die Maschinen von LCCs dürften im Schnitt wesentlich jünger als die MU/FM 763er sein.
MHG Geschrieben 29. April 2014 Autor Melden Geschrieben 29. April 2014 Auf jeden Fall keine "ausgelutschten/kaputten Sitze und Verkleidungen, die nur von Klebeband gehalten werden", denn die Maschinen von LCCs dürften im Schnitt wesentlich jünger als die MU/FM 763er sein. Deswegen hab ich ja geschrieben: Bei den asiatischen LCC´s weiß ich, was ich fürs Geld bekomme (nach meiner eigenen Erfahung i.d.R. beseren "Value for Money" als bei europäischen LCC´s ! ). Ich werde bei diesem Trip in jedem Fall mit LCC´s fliegen (Scoot, Air Asia X und voraussichtlich auch Vanilla Air) Aber um der Abwechslung halber schaue ich auch nach Verbindungen mit Legacies (bin immer daran interessiert für mich neue Airlines zu "testen") - und da war mir MU mit A330 und B767 aufgefallen. Leider hab ich bis jetzt generell nur wenig Feedback zu MU finden können ...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.