karstenf Geschrieben 23. Juni 2014 Melden Geschrieben 23. Juni 2014 Lt Spiegel ist das private Flugzeug abgestürzt. Im Express (express.de) ist von einem Learjet die Rede. Der Learjet soll wohl als Zieldarsteller unterwegs gewesen sein. Update: http://de.wikipedia.org/wiki/GFD_Gesellschaft_für_Flugzieldarstellung
aaspere Geschrieben 23. Juni 2014 Melden Geschrieben 23. Juni 2014 Auf der t-online Seite wurde das als Eilmeldung auch gebracht. Alle Kommentare dazu wurde wegen Regelverstößen gelöscht. Der Eurofighter konnte in Nörvenich landen.
shy737 Geschrieben 23. Juni 2014 Melden Geschrieben 23. Juni 2014 Näheres unter dem Link: http://www.derwesten.de/wr/staedte/nachrichten-aus-brilon-marsberg-und-olsberg/flugzeug-stuerzt-ueber-dem-sauerland-nach-zusammenstoss-mit-kampfjet-ab-id9507930.html
Waldo Pepper Geschrieben 23. Juni 2014 Melden Geschrieben 23. Juni 2014 Allen Anschein nach ein sogenanntes "Renegade"-Manöver, basierend auf §14 Absatz 1 LuftSIG. "Glück" (wenn man in so einem traurigen Fall überhaupt davon sprechen kann) im Unglück, daß niemand auf dem Boden verletzt wurde.
Herr Asterix Geschrieben 23. Juni 2014 Melden Geschrieben 23. Juni 2014 Ja, traurig, das bei einem solch wichtigen Manöver, so ein Unfall geschieht. In den vergangenen Tagen ist in Österreich ein Militärhubschrauber bei einer harten Landung beinahe abgestürzt. Derzeit wird hier darüber spekuliert, dass die Unfallursache in direkten Zusammenhang mit der seit Ewigkeiten anhaltenden reduktion von Flugstunden (aus Sparsamkeitsgründen) zu tun hat. Hoffentlich findet man die Ursache für das Unglück im Sauerland schnell.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.