flyer1974 Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Der Zwischenbericht der BEA sagt nun: Die waren ohne engine anti ice unterwegs. Die Drucksensoren beider Triebwerke vereisten kurz nacheinander worauf hin sich die Leistung merklich reduzierte. Mit der verliebenen Leistung hat man im Alt/hld. soviel Geschwindigkeit eingebüst, das es letzlich mit ca 20. deg ANU am Ende zum Strömungsabriss kam. Es gab wohl keine Anzeichen das die Crew interveniert hat. Sie haben die Situation nicht, bzw. viel zu spät erkannt. Die BEA verweist darauf, das andere Crews beim gleichen Problem die Sache bereinigen und sicher landen konnten.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.