Bornie Geschrieben 29. August 2014 Melden Geschrieben 29. August 2014 Hallo zusammen, wollte nächstes Jahr im März nach SXM fliegen. Denke mal KLM ist die beste Verbindung. Hat jemand Erfahrung mit der Economy Comfort Class ? Lohnt sich die Klasse ? Als Aufpreis steht 5 bis 160 Euro. Hat jemand Erfahrung wie hoch der Preis nach SXM ist ? Danke und Gruss Björn
744pnf Geschrieben 29. August 2014 Melden Geschrieben 29. August 2014 Musst erst mal schauen wie es preislich überhaupt aussieht: KLM fliegt ja "nur" 3x die Woche und ist gerne mal ein paar hundert Euro teurer als z.B. Air France.
Faro Geschrieben 29. August 2014 Melden Geschrieben 29. August 2014 Preislich interessant wäre da auch der Umweg über Miami, oft findet man günstigere Angebote von Deutschland (z.T. via LHR) mit American. Aber da musst du im konkreten Einzelfall/Termin prüfen. Genaue Zusatzkosten erfährst du, wenn du den Buchungsprozess so weit fortsetzt, bis diese Kosten angezeigt werden. (Nur darfst du danach natürlich nicht auf "verbindlich buchen" klicken!)
Bornie Geschrieben 29. August 2014 Autor Melden Geschrieben 29. August 2014 Danke für die Antworten. Also die normalen Preise liegen so um die 800 Euro direkt ab AMS. Dafür lohnt es sich kaum über MIA zu fliegen.
744pnf Geschrieben 29. August 2014 Melden Geschrieben 29. August 2014 Danke für die Antworten. Also die normalen Preise liegen so um die 800 Euro direkt ab AMS. Dafür lohnt es sich kaum über MIA zu fliegen. Hast Du auch genau geschaut, dass das tatsächlich nonstop (!) Flüge sind, "direkt" heist ja bekanntlich mit Zwischenstop. Alle tatsächlichen KLM-Verbindungen im März, die ich auf deren HP gecheckt habe liegen bei 1100 Euro, alles um die 800 geht via CDG.
Faro Geschrieben 30. August 2014 Melden Geschrieben 30. August 2014 Mit AA habe ich auch im März Flüge ab AMS für unter 600€ gesehen, allerdings mit ungünstigen Flugzeiten/Flugdauer. Ein Nonstop-Flug mit KLM ab AMS ist natürlich die schnellste und daher auch bequemste Verbindung, aber oft (d.h. natürlich nicht immer) auch die teuerste. Ich liebäugle mit SXM auch schon eine Zeit lang, aber bisher hat es noch nicht geklappt. Ich weiß nicht, wie erfahren du mit Flugbuchungen bist, aber zuerst würde ich mit einem konkreten Flugdatum und konkretem Flughafen über eine Suchmaschine wie zB swoodoo oder einem anderen Anbieter wie zB opodo mal checken, wer da von wo was günstig anbietet und dann direkt auf die Homepage der betreffenden Airline gehen und möglichst da buchen (ist oft - also natürlich nicht immer - die bessere Wahl, wenn's Probleme gibt). Wie gesagt, dass mit den Preisen ist eine Wissenschaft für sich bzw. für die Passagiere auch eine Art von Lotterie, wann und bei wem man den besten Preis erwischt, dass ändert sich manchmal ja laufend. Von daher viel Glück und Erfolg beim Suchen!
744pnf Geschrieben 30. August 2014 Melden Geschrieben 30. August 2014 viel Glück und Erfolg beim Suchen! Das wird auch nötig sein, denn die Termine für März sind ja immerhin schon über 4 Monate buchbar und das durfte mit ziemlicher Sicherheit noch Hochsaison sein. Den einen Preishammer würde ich angesichts dieser Umstände nicht mehr erwarten. Letzlich gibt es drei Möglichkeiten: den Mehrpreis für die schnellste Variante hinlegen, wenn's finanziell eng wird noch ein Jahr sparen und sich dann frühzeitig kümmern oder sich gleich ohne die Festlegung auf KLM umschauen (wobei ich aber von USA-Umsteigeverbindungen die Finger lassen würde).
EDDK Geschrieben 30. August 2014 Melden Geschrieben 30. August 2014 ich war schon zweimal dort (und würde es auch ein drittes Mal machen). Das erste Mal mit AA über JFK mit Zwischenübernachtung auf dem Hinflug - wüde ich nie wieder machen. Das zweite Mal mit AF über CDG. Obwohl AF nicht meine Lieblingsairline ist, würde ich gerne wieder machen. Fast die kürzesten Direktflüge aus Europa, A340 bequem und mit sehr gutem Service. März 2015 ist im Moment für ca. 750 EUR zu bekommen. Und: AF fliegt (fast) täglich. KLM fliegt hin zwar nonstop - aber auf dem Rückflug geht es mit Stop in Curacao, Aruba, etc. (da für die B747 die Piste in SXM zu kurz ist), was die Reise erheblich verlängert.
Tommy1808 Geschrieben 1. September 2014 Melden Geschrieben 1. September 2014 Hat jemand Erfahrung mit der Economy Comfort Class ? Lohnt sich die Klasse ? Hängt davon ab. Du bekommst wirklich nur etwas mehr Platz und die Rückenlehne geht ein Stückchen weiter nach hinten. Nüchtern betrachtet ist der Platz einigermaßen günstig. Gruß Thomas
chris2908 Geschrieben 1. September 2014 Melden Geschrieben 1. September 2014 Bin ca.190 groß, mir hat Eco in der 744 und im A330 gereicht, ausreichend Platz fand ich. Service war gut, hat gepasst
Bornie Geschrieben 2. September 2014 Autor Melden Geschrieben 2. September 2014 Werde den KLM Flug ab AMS nehmen. Geht zwar auf dem Rückflug über Curacao, aber passt am besten von den Zeiten her. Hat jemand erfahrungen mit den 2 er Plätzen hinten in der 747 ? Mir ist es bei der Landung natürlich wichtig am Fesnter zu sitzen, habe aber keine Lust 10 Stunden jemand neben mir zu haben. Daher überlege ich die 2er Plätze ganz hinten in der Maschine zu buchen.
chris2908 Geschrieben 2. September 2014 Melden Geschrieben 2. September 2014 Hatte nen Dreier ziemlich weit hinten. Selbst da hatte ich die ersten zwei Nächte noch ein komisches Gefühl wenn ich mich ins Bett gelegt hab... Kann's kaum beschreiben.... Wie leichten Schwindel. Hab irgendwo gelesen das wäre oft so wenn man im hinteren Teil des Jumbos gesessen hat. Die Zweierreihen haben den Nachteil, das man auch kaum an die Wand bzw. das Fenster lehnen kann
Tommy1808 Geschrieben 2. September 2014 Melden Geschrieben 2. September 2014 Hat jemand erfahrungen mit den 2 er Plätzen hinten in der 747 ? Mir ist es bei der Landung natürlich wichtig am Fesnter Grundsätzlich sind die ok, allerdings finde ich es weiter vorne deutlich angenehmer. Schlecht sind eigentlich nur die Plätze vor den Wänden, verlockend wg. der Beinfreiheit, aber der ohnehin schon recht schmale Sitz wird durch Tisch und Monitor in der Armlehne echt kuschelig eng. Gruß Thomas
Pamina Geschrieben 29. September 2014 Melden Geschrieben 29. September 2014 Ich brauche mal eure Hilfe bzgl. einer Buchung mit KLM/AirFrance: Ich habe für den Winter einen Gabelflug CGN - AMS - NCE - NCE - CDG - BRE gebucht und zwar mit dem Tarif, dass ich umbuchen kann gegen eine Gebühr von 70€. Jetzt würde ich den Rückflug tatsächlich gerne umbuchen, mein Wunschdatum würde nun aber einen Aufpreis von 145€ kosten. Bisher habe ich so eine kurze Strecke noch nie umbuchen müssen, daher war ich wohl etwas naiv und dachte, dass es wirklich nur 70€ sind. Meine Frage ist jetzt, ob ich davon ausgehen kann, dass es bei diesen 145€ bleibt, oder kann dieser Preis noch steigen oder fallen? Da ich nicht wirklich verstehe, wie er sich zusammensetzt, bin ich da nun unsicher.
744pnf Geschrieben 29. September 2014 Melden Geschrieben 29. September 2014 Meine Frage ist jetzt, ob ich davon ausgehen kann, dass es bei diesen 145€ bleibt, oder kann dieser Preis noch steigen oder fallen? Wenn es sich beim aktuell aufgerufenen Preis noch nicht um einen full-fare-Tarif handelt kann er noch weiter steigen, ein Fallen ist praktisch ausgeschlossen.
martin.stahl Geschrieben 29. September 2014 Melden Geschrieben 29. September 2014 Wahrscheinlich bedeutet der Tarif, dass du bei Umbuchung die 70€ Gebühr bezahlst und zusätzlich die Differenz zum neuen Flugpreis, sollte dieser höher als zum Zeitpunkt der ursprünglichen Buchung sein. Je teurer der Flug mit näher kommenem Abflugdatum sein wird, desto höher wird daher auch dein Aufschlag sein. Martin
Pamina Geschrieben 30. September 2014 Melden Geschrieben 30. September 2014 Danke, ihr habt mir sehr geholfen!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.