Zum Inhalt springen
airliners.de

BAe Avro RJ 100


Faro

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal ein Frage an die Experten hier im Forum:

Sonntag machte ein Passagier drei Reihen vor mir die Flugbegleiter darauf aufmerksam, dass sich im Bereich der Tragfläche links (genaue Bezeichnung dieses Bauteils weiß ich nicht) eine bräunlich, zähflüssige Substanz gebildet hat. Den Wortwechsel hab ich nicht gehört, aber anhand der Gesten konnte ich das so deuten. Die Flugbegleiter haben dann mit den Piloten Rücksprache gehalten, aber da diese nicht zum Schauen gekommen sind, war das wahrscheinlich nichts besonders Aufregendes. 

Trotzdem packt mich natürlich die Neugierde und vielleicht weiß hier ja jemand, was genau das sein bzw woher genau das kommen könnte? Schmieröl, etc., ich hab keine Ahnung.

 

Bilder folgen

 

https://www.dropbox.com/s/9ah0yw29t8j170v/DSCF1302%20-%20Kopie.JPG?dl=0

 

https://www.dropbox.com/s/ytvcdxxji24buca/DSCF1303%20-%20Kopie.JPG?dl=0

Geschrieben

Habt ihr vorher enteisen lassen? Sieht nach Enteiserflüssigkeit aus, ist auch typisch in dem Bereich, dort läuft der Sabbel in die Verkleidungen der Flaps und suppt dann langsam raus.

Geschrieben

Direkt vor diesem Flug wurde nicht enteist, aber der ging Sonntag um 13:05 Uhr (aus ZRH) raus. Kann also sein, dass dieses Flugzeug bei einem früheren Flug am morgen enteist wurde. 

Geschrieben

Altes Problem, aber nichts worüber man  sich ernsthafte Sorgen machen müsste.

Anti Ice sifft irgendwo mal wieder raus, solang es keinen massiven smell in der Kabine gibt, ist alles im grünen Bereich.

  • 2 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...