englandflieger Geschrieben 21. April 2015 Melden Geschrieben 21. April 2015 Mal wieder hat SunAir mir den Flug HAM-LCY gestrichen. Umgebucht wurde ich auf einen deutlich spaeteren HAM-LHR Flug, Ankunft so in LCY >4h spaeter. Informiert wurde ich 10 Tage vor Abflug durch BA per Email, ueber die der Flug gebucht war (und deren Flugnummer die ganze Geschichte traegt). " We have attempted to contact you using the information supplied at the time of booking. We regret to inform you that the following flight has been cancelled: " Es hatte natuerlich, wie immer, niemand versucht mich per Telefon oder aehnlichem zu erreichen. BA weist jegliche Verantwortung von sich, da op. by SunAir. Mit denen in Emailkontakt, und die behaupten ich haette bereits vor dem kritischen 14 Tage Fenster eine SMS von denen zur Streichung erhalten. Ich habe keinerlei SMS erhalten. Habe darum gebeten, dass die die Sendung erneut ueberpruefen, und die Nummer mitteilen, an die die SMS gesandt wurde. Das haben sie getan, und die Nummer ist korrekt, also da kein Fehler. Leider inkludiert mein Einzelverbindungsnachweis nie jegliche empfangenen SMS, so dass jetzt meine Behauptung die SMS nicht erhalten zu haben gegenueber der Behauptung der Airline steht, eine SMS geschickt zu haben. Vorschlaege fuers weitere Vorgehen? Welche Rolle spielt die Nachweispflicht der Airline hier?
744pnf Geschrieben 21. April 2015 Melden Geschrieben 21. April 2015 Vorschlaege fuers weitere Vorgehen? Das ist ein interessanter Fall, für den ich zwar keinen konkreten Tip parat habe, aber hast Du schonmal nachgeschaut, ob es irgendwo im Kleingedruckten nicht vielleicht sogar einen Passus gibt, der es der Airline entschädigungsfrei gestattet, die Kunden notfalls an einem anderen als dem gebuchten Londoner Flughafen abzusetzen? Wäre zwar sehr kundenunfreundlich, aber dann könnte sie sich in diesem Falle listigerweise darauf berufen, den Kunden schliesslich mit weniger als drei Stunden delay "nach London" transportiert zu haben und demzufolge gar keiner Kompensationspflicht zu unterliegen (ich nehme an die >4h später als gebucht in LCY beinhaltet den Transfer LHR-LCY, der dank tube und DLR ja gerne mal satt über eine Stunde dauern kann).
emdebo Geschrieben 21. April 2015 Melden Geschrieben 21. April 2015 Airline prinzipiell in der Beweispflicht, dass die Nachricht zugegangen ist: http://www.verbraucherzentrale-berlin.de/Annullierter-Flug-Airline-muss-Mitteilung-an-Gaeste-belegen-1
debonair Geschrieben 21. April 2015 Melden Geschrieben 21. April 2015 Interessant waere es zu wissen, wann der Flug überhaupt gestrichen wurde (ob tatsächlich 14Tage vorher) - müsste ja irgendwie über das AMADEUS-Buchungssystem einsehbar sein. Vielleicht kann Dir jemand hier im Forum mit Zugang weiterhelfen...
conrad Geschrieben 22. April 2015 Melden Geschrieben 22. April 2015 Der Verweis an Sun Air ist kindisch, ausgestellt hat eine Firma BA Dein Ticket und mit denen hast Du einen Vertrag, also muss Dich auch eine BA informieren und im Zweisfelsfall auch die Kompensation leisten. Nätürlich wird sich vielleicht BA bei Sun Air einen Regress holen können, dies interessiert Dich als Kunden nicht die Bohne. Die sollen Dir, wie oben gesagt erst einmal nachweisen, dass Dir die Nachricht mehr als 14 Tage vorher zugegangen ist. Und wenn Sie eine PZU (=Postzustellungsurkunde) schicken müssen, kann Dir das egal sein. Schalte den Anwalt hier im Forum doch besser ein.
emdebo Geschrieben 22. April 2015 Melden Geschrieben 22. April 2015 Hier noch Infos zu eionem aktuellen Urteil hinsichtlich ausführender Airline und Codeshare: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/urteil-zu-codesharing-fluggesellschaft-muss-bei-verspaetung-zahlen-a-1016812.html
Burma Geschrieben 29. Juni 2015 Melden Geschrieben 29. Juni 2015 Kurze Frage zur EU261. Ich bin von New York nach Hamburg geflogen. Verspätung aufgrund technischem Problem über 3 Stunden. United Flug, aber gebucht auf Lufthansa.com im Zusammenhang mit einem LH Hinflug. Habe ich einen Anspruch ?
shortfinal25 Geschrieben 29. Juni 2015 Melden Geschrieben 29. Juni 2015 Jeder Flug wird getrennt betrachtet, ob Abflug in EU oder EU-Airline.
klotzi Geschrieben 1. Juli 2015 Melden Geschrieben 1. Juli 2015 Englandflieger: Wie hat sich deine Geschichte denn weiter entwickelt?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.