monsterl Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Interessanter Artikel in der "Die Presse" über die Wertsteigerung der 717: Normalerweise nimmt die Beliebtheit eines Flugzeugs eher ab, sobald es nicht mehr hergestellt wird. Doch im Fall der 717 ist der Wert allein in diesem Jahr um mehr als 17 Prozent geklettert. http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/4816315/Wie-Boeings-Flop-717-zum-Verkaufshit-wurde
Mario Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Am Samstag habe ich meinen Erstflug mit B717 :)
bwbollek Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Im Handelsblatt ist dazu auch heute ein Artikel erschienen: http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/boeing-717-vom-flop-zum-meistgefragten-flugzeug-der-welt/12296720.html
Coronado Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Jaja, die gute alte DC-9... :D Nein im Ernst, bei der MD-11 war es ja ein paar Jahre nach Produktionsende ähnlich. Ich glaube nicht, dass der Hype allzu lange hält, aber ich freue mich über den zweiten Frühling der MD-95, immerhin ja auch schon ein zwanzig Jahre alter Hobel!
GG22 Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Wobei ATL mitsamt all den dort stationierten MD-88, MD-90 sowie B717 für Liebhaber der DC-9(Nachfolger) noch eine ganze Weile als T-Tail Heaven gelten dürfte. In DFW dürfte auch noch eine gute Anzahl an Mad Dogs stationiert sein.
oldblueeyes Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Die Attraktivität war gegeben wegen der Kombination relativ neues Gerät bei relativ niedrigen Leasingraten. Die Frage ist natürlich was passieren wird wenn zB Volotea nicht mehr wachsen kann und auch die ersten gebrauchten E195 auf den Markt kommen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.