miraluna Geschrieben 12. Januar 2016 Melden Geschrieben 12. Januar 2016 Hi, ich plane im Sommer mit WizzAir von Lübeck nach Danzig zu fliegen, bin aber ein wenig verunsichert, da der Flughafen ja so gut wie Pleite sein soll (http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/flughafen-luebeck-blankensee-ist-erneut-pleite-a-1055573.html). Und bei der Fluglinie WizzAir bin ich mir auch noch nicht so sicher: Ist jemand schon mal mit denen geflogen? Und wenn ja, wie waren eure Erfahrungen? Sind die zuverlässig? Eigentlich würde sich die Route Lübeck - Danzig sehr gut anbieten, aber ich bin mir in Puncto "WizzAir" und "Mini-Flughafen Lübeck" noch etwas unsicher. Liebe Grüße Mira
aaspere Geschrieben 12. Januar 2016 Melden Geschrieben 12. Januar 2016 Bei WizzAir würde ich mir keine Sorgen machen. In LBC wird ja aktuell noch gearbeitet, und es finden ja derzeit auch noch Bemühungen statt, den Flugbetrieb weiterzuführen. Ob das im Sommer noch der Fall sein wird, kann im Moment niemand sagen.
miraluna Geschrieben 15. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2016 Danke Aaspere für deine schnelle Antwort WizzAir macht mir auch nicht so große Sorgen: Habe gestern eine Freundin gefragt, die schon zwei Mal mit WizzAir geflogen ist und sie hat beide Male keinerlei Probleme gehabt. Aber wegen LBC mache ich mir schon etwas Gedanken, da scheint es momentan ja recht ungewiss, wie es weitergeht. Von sieben oder acht Flügen und einer einzigen Fluglinie kann ein Flughafen ja auf Dauer nicht leben. Liebe Grüße Mira
QF002 Geschrieben 15. Januar 2016 Melden Geschrieben 15. Januar 2016 Wenn der Flugplatz Lübeck dicht machen sollte, wird Wizzair nach Hamburg-Fuhlsbüttel umziehen.
aaspere Geschrieben 15. Januar 2016 Melden Geschrieben 15. Januar 2016 Das kann man vermuten. Sicher ist das aber nicht.
MHG Geschrieben 16. Januar 2016 Melden Geschrieben 16. Januar 2016 Vielleicht käme dann Schwerin-Parchim zum Zuge ... "Duck und wech" ...
aaspere Geschrieben 16. Januar 2016 Melden Geschrieben 16. Januar 2016 Genau daran hatte ich auch gedacht, mich aber nicht getraut, das zu schreiben. :D
tom aus l Geschrieben 16. Januar 2016 Melden Geschrieben 16. Januar 2016 Abgesehen davon,daß es in Lübeck schon sehr bald eine gute Lösung geben wird und damit alle Bedenken von miraluna beseitigt sind, stelle ich mal eine Frage. Ihr wisst schon wie "gut" Parchim für mögliche Passagiere zu erreichen ist ?
aaspere Geschrieben 16. Januar 2016 Melden Geschrieben 16. Januar 2016 Bleib locker tom. Wir hatten mit Parchim nur etws Humor eingestreut. Ansonsten weißt Du doch, daß ich den Lübeckern immer wohlgesonnen bin und auch bleibe. Hanseaten halten zusammen, auch wenn die Hölle einfriert. :)
tom aus l Geschrieben 16. Januar 2016 Melden Geschrieben 16. Januar 2016 Das ist doch ein Wort.Ich habe es auch nicht so ernst gesehen,nur bevor falsche Gerüchte aufkommen habe ich gemeckert.
MHG Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 ... und mein "Duck und Wech" war ja nicht zufällig drunter gestanden.
QF002 Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 Das kann man vermuten. Sicher ist das aber nicht. Jedoch ziemlich sicher, hinter den Kulissen hat sich da schon was getan.
aaspere Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 Laß uns an Deinem Herrschaftswissen teilhaben. Quelle?
744pnf Geschrieben 20. Januar 2016 Melden Geschrieben 20. Januar 2016 Vielleicht heisst "hinter den Kulissen" ja genau deswegen "hinter den Kulissen" weil es eben (noch) keine offizielle Quelle gibt. Der Glaubwürdigkeit der Aussage tut das nicht den geringsten Abbruch, denn wahrscheinlicher als ein Umzug nach Parchim wäre ein solcher nach HAM in jedem Falle.
aaspere Geschrieben 20. Januar 2016 Melden Geschrieben 20. Januar 2016 Potzblitz, darauf wär ich jetzt nicht gekommen. Und Parchim, nur zur Erinnerung, war ein Joke von MHG und mir.
QF002 Geschrieben 17. März 2016 Melden Geschrieben 17. März 2016 Und überraschend: Wizzair zieht nach Hamburg um.
ilam Geschrieben 17. März 2016 Melden Geschrieben 17. März 2016 Abgesehen davon,daß es in Lübeck schon sehr bald eine gute Lösung geben wird Jetzt kannst Du ja reden, die Lösung ist ja offensichtlich geplatzt. Was sollte passieren?
MHG Geschrieben 17. März 2016 Melden Geschrieben 17. März 2016 Und überraschend: Wizzair zieht nach Hamburg um. Überraschend ??? Wohl nicht wirklich. Irgendwann reißt der Geduldsfaden selbst bei W6 - auch wenn HAM sicher teurer ist.. Wen HAM der Airline (in welcher Form auch immer) entgegen gekommen ist, war es möglicherweise das kleine Etwas, was das Pendel in die andere Richtung hat ausschlagen lassen ... Tut mir leid für LBC, aber diese weiter andauernde Unsicherheit kann für eine Airline kein Dauerzustand sein. Wizzair ist wohl nicht länger bereit, diese Unsicherheit in Kauf zu nehmen. Vielleicht - großer Spekulatius - tut sich wirklich was in LBC und HAM hat rechtzeitig Wind davon bekommen. Da macht man dann lieber noch einen letzten Versuch die Wizzair doch noch nach HAM ins Boot zu bekommen ... (mit FR ist das ja anscheinend auch gelungen)
ilam Geschrieben 17. März 2016 Melden Geschrieben 17. März 2016 Die Rabatte für neue Verbindungen aus HAM stehen für jeden lesbar in der Preisliste. Belegte Slots wird HAM auch nicht geräumt haben, da ist nicht viel, wie sie entgegenkommen sein können...
QF002 Geschrieben 17. März 2016 Melden Geschrieben 17. März 2016 Überraschend ??? Wohl nicht wirklich. (...) Natürlich ist das nicht überraschend, ich habe hier in dem Thread ja bereits geschrieben, dass da hinter den Kulissen schon was passiert ist. Nur ein reger Forumsteilnehmer meinte diesbezüglich eine konkrete Quelle fordern zu müssen, die natürlich mit dem Hinweis auf "hinter den Kulissen" sicher genannt wird.
aaspere Geschrieben 17. März 2016 Melden Geschrieben 17. März 2016 Nur, damit hier kein falscher Zungenschlag reinkommt: Ich habe nach einer Quelle gefragt und sie nicht gefordert.
Lukas Geschrieben 21. April 2016 Melden Geschrieben 21. April 2016 Bei den Anforderungen der Luftfahrt an das Risikomanagement ist es erstaunlich, dass WizzAir so lange Lübeck treu geblieben ist. Das sieht gar nicht nach freiwilligem Weggang aus und war wahrscheinlich auf den letzten Drücker bevor es von den Behörden eine rote Karte gegeben hätte. Was jetzt aus dem Platz wird, wer weiss? Für den dringenden Bedarf an Regionalflugverkehr ist es wahrscheinlich noch 10 Jahre zu früh und ob der Platz das überleben wird?
aaspere Geschrieben 21. April 2016 Melden Geschrieben 21. April 2016 Warum und für wen hätte es von welchen Behörden eine rote Karte geben sollen/können?
Lukas Geschrieben 24. April 2016 Melden Geschrieben 24. April 2016 Die Fluglinien müssen ein umfangreiches Sicherheits- und Risikomanagement unterhalten, mit definierten Vorwarnzeiten und Aktivitäten um Ihre Betriebserlaubnis zu behalten. Sicherheit ist dabei nicht nur technische, sondern auch wirtschaftliche Sicherheit. Das Anfliegen eines Flughafens mit insolventem Betreiber ist ein potentielles Sicherheitsrisiko und immer ein wirtschaftliches. Es ist durchaus extrem strittig in Zivil- wie auch Strafrecht, ob ein Betrieb wie der Flughafen Lübeck nach Anmelden der Masseunzulänglichkeit überhaupt weiter hätte betrieben werden dürfen. Damit bestand seit mindestens Mitte Januar die permanente Gefahr einer kurzfristigen Schliessung des Platzes. Wenn beim Start eines Flugzeugs nicht sicher ist, dass die Destination beim Anflug noch offen ist, dann ist das ein Sicherheitsproblem. Ich kenne nun das Risikomanagement der WizzAir nicht im Detail, aber so lange eine solch riskante Destination anzufliegen, dürfte im Audit durchaus schon schwierige Fragen geben.
ilam Geschrieben 24. April 2016 Melden Geschrieben 24. April 2016 Es ist durchaus extrem strittig in Zivil- wie auch Strafrecht, ob ein Betrieb wie der Flughafen Lübeck nach Anmelden der Masseunzulänglichkeit überhaupt weiter hätte betrieben werden dürfen. Damit bestand seit mindestens Mitte Januar die permanente Gefahr einer kurzfristigen Schliessung des Platzes. Hier aber bitte nicht vergessen, dass im Gegensatz zu "normalen Insolvenzen" die Stadt Lübeck eingesprungen ist und die für den Betrieb notwendigen Rechnungen bezahlt hat. Wenn beim Start eines Flugzeugs nicht sicher ist, dass die Destination beim Anflug noch offen ist, dann ist das ein Sicherheitsproblem. Das Szenario ist maßlos übertrieben. 3h Vorwarnzeit vor Schließung hätten für alle LBC-Verbindungen locker genügt. Zudem ist Lübeck geradezu umzingelt von Alternativen. Wirtschaftliches Risiko: Ja. Reales Sicherheitsproblem: nein.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.