HungrigerHerbert Geschrieben 17. März 2016 Melden Geschrieben 17. März 2016 Hi, ich habe eine Frage bezüglich eines Fluges nach Amsterdam. Lohnt es sich zu fliegen oder sollte ich lieber den Bus bzw das Auto nehmen? mfg Herbi
chris2908 Geschrieben 17. März 2016 Melden Geschrieben 17. März 2016 Wie soll hier jemand deine Frage beantworten, ohne zu wissen wo du wohnst und wie so die restlichen Umstände deiner Reise sind....?
monsterl Geschrieben 17. März 2016 Melden Geschrieben 17. März 2016 Im VFT gibt es eine ähnliche Diskussion... http://www.vielfliegertreff.de/reiselust-reisefrust/93846-flug-nach-holland.html :D
Faro Geschrieben 17. März 2016 Melden Geschrieben 17. März 2016 Wem Fliegen grundsätzlich Spaß macht und den Amsterdamer Airport auch mal luftseitig kennenlernen möchte, der darf auch fliegen. Rein wirtschaftlich bzw zeitlich betrachtet macht es nicht von allen dt Airports Sinn nach AMS zu fliegen, die Bahnanbindung ist ja recht gut und oft auch sehr preiswert (ab 19€ one way).
HAJ98 Geschrieben 17. März 2016 Melden Geschrieben 17. März 2016 Das würde ich auch sagen. Ich fliege im Sommer zum Beispiel von Hannover nach Amsterdam. Mit dem Zug wärs bestimmt günstiger und dauert sicherlich alles in allem auch nicht viel länger. Aber es macht mir halt Spaß... Wäre aber trotzdem gut zu wissen, wo du wohnst. Aus Berlin oder München macht es natürlich mehr Sinn zu fliegen, als aus Düsseldorf oder Hannover.
Gast Geschrieben 28. März 2016 Melden Geschrieben 28. März 2016 Gibt es eine Möglichkeit,aus Berlin nach Groningen /Eelde (mit Umsteigen zu fliegen) Leider gibt es ab Berlin (noch) keinen Nonstopflug nach Groningen. Und unser "Endziel" wäre Dokkum,also ca.50 km von Groningen entfernt. AMS mit 170km wäre viel zu weit weg. Könnt ihr helfen (aber bitte nicht mit Umsteigen via PMI oder so ein Quatsch) finde es schade, Airlines wie FR haben früher immer die "Provinz" angeflogen,jetzt stationieren die Flieger in SXF,und fliegen die gleichen Ziele wie andere auch,also keine Bereicherung fürs Streckennetz :( Für alle,die sich über die Expansion von FR so freuen: was haben denn die Kunden davon,wenn es nicht mehr neue Ziele gibt,sondern nur Airlines von angestamten Strecken vertrieben werden sollen? Mag für FR sinnvoll sein,für uns Nutzer verschlechtert sich eher alles *grummel* Um es auf den Punk zu bringen,wenn es nur noch Billigflieger zwischen großen Airports gibt,sterben Provinzflughäfen ganz ab,weil es dann auch keine Umsteigeflüge mehr gibt. Und was machen die Kunden? müssen wieder mit Auto fahren wie früher,nur,das sie heute viele Stunden im Stau stehen!
HAJ98 Geschrieben 30. März 2016 Melden Geschrieben 30. März 2016 Das wird schwierig. Groningen ist nicht an irgendein Drehkreuz angeschlossen. Also eine richtige Umsteigeverbindung gibt es nicht. Man müsste selber irgendwie gucken, zwei Flüge unabhängig zu buchen. Und auch da wird es schwierig. Groningen ist mehr oder weniger ein reiner Ferienairport. Neben den Ferienflügen nach Spanien, Griechenland, Portugal und Türkei gibt es nur Flüge nach Southend und Danzig. Also müsstest du vielleicht mal schauen, ob du mit easyJet nach Southend kommst und dann mit flybe nach Groningen. Alternativ mit Air Berlin nach Danzig und dann mit Wizz nach Groningen. Das ist zwar umständliche, aber auf jeden Fall besser als auf den Kanaren umzusteigen.
Gast Geschrieben 30. März 2016 Melden Geschrieben 30. März 2016 Das ist doch schon mal ne gute Antwort. Dann werde ich mal schauen,ob es zeitlich passende Umsteigemöglichkeiten gibt Danke!
aaspere Geschrieben 30. März 2016 Melden Geschrieben 30. März 2016 Wie wär's mit der Bahn? 2x Umsteigen (Hannover + Leer) Leer-Groningen mit Bus 105 Euro
T.Ferramenti Geschrieben 30. März 2016 Melden Geschrieben 30. März 2016 6,5 h bzw. 7,5h von Berlin bis Leeuwarden mit der Bahn welche Flug-Umsteigeverbindung + Reisezeit ab GRQ nach Dokkum soll dagegen ankommen, vom Preis wollen wir gar nicht reden (78 € für 2 Personen)
Gast Geschrieben 31. März 2016 Melden Geschrieben 31. März 2016 An die Bahn hatte ich bis jetzt noch gar nicht gedacht. Auto hatte ich für mich ausgeschlossen,und Flug nach AMS erschien mir zu weit weg von Dokkum. Klar fahr ich auch gern mal mit der Bahn,mach ich dieses Jahr z.B. wieder im Wiederholungsfall nach Ungarn mit Schlafwagen. Aber klar ,mit den Preisen habt ihr mich schon überzeugt :D
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.