richards Geschrieben 11. Juni 2017 Melden Geschrieben 11. Juni 2017 Moin allerseits! Ich wollte mich hier einmal umhören, ob schon einer von euch Erfahrungen mit airliners.de als Quelle in einer wissenschaftlichen Arbeit gemacht hat. Da die Infos hier doch oft sehr umfangreich und gut recherchiert sind, könnte ich mir vorstellen, dass es funktionieren könnte. Hat jemand Erfahrungen dazu? Vielen Dank.
locodtm Geschrieben 11. Juni 2017 Melden Geschrieben 11. Juni 2017 Die Artikel der Seite kann man sicherlich als Populärliteratur wie SPON oder co nutzen. Das Forum ist für eine wissenschaftliche Arbeit nicht nutzbar.
martin.stahl Geschrieben 11. Juni 2017 Melden Geschrieben 11. Juni 2017 Würde ich nicht machen. Es sei denn, die wissenschaftliche Arbeit geht über das Verhalten von Luftfahrt-Fans in einem Internetforum. Was die Teilnehmer hier im Forum aber schreiben, geht nicht als wissenschaftliche Quelle im Sinne von Sekundärliteratur durch. Dass die Infos umfangreich sind, spielt keine Rolle. Und gut recherchiert... häufig ist es ja etwas im Sinne von "Ich habe gehört..." Häufig sind keine Quellenangaben dabei. Wenn doch, würde ich lieber die Originalquelle direkt für die Arbeit verwenden - sofern diese wissenschaftlichen Ansprüchen genügt. Wenn eine Airline eine neue Flugverbindung anbietet und das auf ihrer Homepage veröffentlicht, kann man das gerne als Primärquelle hernehmen. Artikel von z.B. einer Universität natürlich auch. Boulevardmagazine, aus denen z.B. zitiert wird, dass "die Passagiere schreckensbleich in ihren Gurten hingen", gehen keinesfalls. Du kannst die Beiträge hier als Ideen nehmen, um im Internet nach brauchbaren Quellen zu suchen, aber nicht als Quellen verwenden. Zu den redaktionellen Beiträgen: Ich habe mir vorhin einige angeschaut. Quellen für die Inhalte werden nicht gegeben, alle Links beziehen sich wieder auf andere Artikel auf airliners.de. Damit genügen die Inhalte auch nicht wissenschaftlichen Ansprüchen. Auch hier würde ich dann nach den Inhalten im Internet suchen, die z.B. direkt von der Pressekonferenz berichten oder von einer entsprechenden Nachrichtenagentur stammen. Martin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden