EDCJ Geschrieben 19. August 2018 Melden Geschrieben 19. August 2018 Am 16.8.2018 um 14:59 schrieb EDDS/EDDC Pax: Air Baltic ab 31.03.19 RIX-STR 4/7 A220 Sorry für O.T.,aber ich muß hier mal ein Zitat einfügen,aus der Hp der Airbaltic zum Typ A220 : Airbus A220-300 Das neue A220-300 Flugzeug mit insgesamt 145 Plätzen bietet ein exzellentes Flugerlebnis mit Annehmlichkeiten für die Fluggäste wie breitere Sitze, größere Fenster, mehr Stauraum für Gepäck in der Kabine, verbesserte Toiletten und mehr. Das neue Flugzeug ist viel leiser – sein Lärmfußbruck ist viermal kleiner. Es ist außerdem derzeit das grünste Verkehrsflugzeug der Welt, da es als erstes Flugzeug eine transparente Erklärung der Umweltbelastung über seine Lebensdauer bietet und hilft, die Emissionen von CO2 und NOx um 20 % bzw. 50 % zu vermindern. Was bitte ist "Lärmfußbruck " ? Habe diesen Begriff noch nie gehört,und auch wenn O.T., kann das jemand erklären ?
HAJ98 Geschrieben 19. August 2018 Melden Geschrieben 19. August 2018 Ich habe den Begriff auch noch nie gehört und bezweifle, dass es ihn gibt. Ich denke aber, dass damit so etwas wie Lärmbelastung beziehungsweise Lärmteppich gemeint ist. Wobei ich eher an der Zahl zweifle. Der A220 ist zwar ziemlich leise, aber viermal so leise (wie was überhaupt?) scheint mir doch etwas viel.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 19. August 2018 Melden Geschrieben 19. August 2018 vor 14 Minuten schrieb EDCJ: Das neue Flugzeug ist viel leiser – sein Lärmfußbruck ist viermal kleiner. Maschinelle Übersetzung von noise footprint plus Tippfehler: The ground area beneath a flying aircraft over which the noise exceeds a specified level (Oxford Dictionary, erstmals 1970 vorgekommen). Damit bezeichnet man die Fläche unter einem Flugzeug, in der ein bestimmtes Lärmniveau erreicht ist, z.B 75 dBA. https://www.nasa.gov/topics/aeronautics/features/aircraft_noise.html
LOWS Geschrieben 20. August 2018 Melden Geschrieben 20. August 2018 vor 8 Stunden schrieb HAJ98: Wobei ich eher an der Zahl zweifle. Der A220 ist zwar ziemlich leise, aber viermal so leise (wie was überhaupt?) scheint mir doch etwas viel. Damit ist wohl der Schalldruck gemeint. Viermal so laut entspricht in etwa 30dB mehr Schalldruck. Zitat: In den vergangenen 60 Jahren konnten Triebwerkhersteller den effektiv empfundenen Schallpegel (Effective Perceived Noise Level, EPN) um 30 Dezibel (dB) senken. https://www.zhaw.ch/storage/engineering/ueber-uns/veranstaltungen/energie-und-umweltforum/2017/1706/Technologie_der_Flugzeuge-Guillaume-short.pdf
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.