KingLion Geschrieben 16. Mai 2019 Melden Geschrieben 16. Mai 2019 Hallo zusammen, ich war mit meiner zukünftigen und meiner Mum (haben Sie eingeladen) ein paar Tage auf Alicante. Leider wurde dann auf Grund von einem Streik (ich weiß, hier gibt es keine Schadensersatzforderungen die geltend gemacht werden können) annulliert. Etwas doof natürlich das es einen Tag vor Abflug passierte aber so ist es halt. Ich habe dann mehrmals mit Ryanair telefoniert und man konnte mir erst einen Flug von Alicante nach Memmingen am darauffolgenden Dienstag (anstatt Donnerstag) anbieten. Da dies seitens unsereren Arbeitgebern nicht geht, haben wir uns entschieden einen mega Umweg zu gehen. Also wurde ein Flug umgeroutet der am Donnerstag Abend (nahzu selbe Uhrzeit) nach Düsseldorf geht. Düsseldorf - Memmingen sind ca. 600km. Ich habe dann auch mit der Hotline erneut telefoniert und angefragt ob ein Mietwagen auch übernommen wird, anstatt die Zugtickets, da meine Mum schon 64 ist und ich ihr nicht auch noch 9h Zugfahren (plus die Heimfahrt von Memmingen aus) antun wollte. Der Support hält sich leider (natürlich verständlicherweise) extrem zurück und antwortete immer sehr offen und das jeder Fall einzeln geprüft wird es aber normal gezahlt wird. Ok, also Zugtickets geschaut und gesehen, dass diese pro Person 141€ kosten aber ein MIetwagen mit Benzin und Versicherungen ca. 350€. Gutes Geschäft mag man meinen Angekommen am Flughafen Alicante, hatte dann auch dieser Flug 2,5h Verspätung.. zum Glück keinen Zug gebucht, ansonsten wären die Tickets verfallen (und ich glaube meine Nerven im Nachhinein auch, wenn ich sehe wie Ryanair so die Dinge angeht aber eins nach dem anderen) und ich hätte in Düsseldor ein Hotel buchen müssen und am kommenden Tag erneut so teure Tickets kaufen müssen. Die Summe hierbei wären locker >1000€ gewesen. Wir sind also dann in Düsseldorf angekommen, Mietwagen geholt und über Nacht direkt nach Memmingen gefahren. Alles abgegeben die Mehrkosten fürs Parkticket gezahlt und ab nach Hause. Als ich Ryanair dann die Rechnungen habe zukommen lassen Mietwagen 232€ Benzin 90€ Essen in Düsseldorf am Flughafen 23€ Wasser und Kaffee auf der Fahrt 4€ hieß es dann von dem Support, dass nur 230€ gezahlt werden. Ich habe dann mehrmals nachgefragt und natürlich auch die Kostenrechnung von oben aufgeführt aber ich bekomme nicht einmal ein Statement warum man nur diese kosten zahlt und nicht mehr. Ich bin gerade wirklich extrem genervt und besonders enttäuscht von dieser Airline. VG Ben
Andy Geschrieben 16. Mai 2019 Melden Geschrieben 16. Mai 2019 Man muss einfach fordern statt anzufragen. Ansonsten nach "Reiselust & Reisefrust" googeln, über diesen Suchausdruck kommt man an weitere Tipps.
flieg wech Geschrieben 16. Mai 2019 Melden Geschrieben 16. Mai 2019 oh mann früher gab es hier Reiseberichte aus aller Welt und nun regt sich jemand darüber auf, daß er Kosten von 105 EURO nicht erstattet bekommt. Drohen und dann Klagen ist das einzige, was bei Ryanair hilft (und Eurowings und und und und...)
KingLion Geschrieben 18. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2019 Am 16.5.2019 um 21:44 schrieb flieg wech: oh mann früher gab es hier Reiseberichte aus aller Welt und nun regt sich jemand darüber auf, daß er Kosten von 105 EURO nicht erstattet bekommt. Drohen und dann Klagen ist das einzige, was bei Ryanair hilft (und Eurowings und und und und...) man merkt du hast es selten gemacht. Genau das ist das was so eine Fluggesellschaft wie Ryanair weiß. Kein seriöser Rechtsanwalt wird jemandem empfehlen wegen einem Streitwert von 150€ zu klagen, da die wahrscheinlichkeit zwar schon gegeben ist diesen Betrag zu bekommen aber die Rechtskosten diesen weit übersteigen würden und niemand garantieren kann, dass man diesen am Ende nicht selbst zahlen muss. Am 16.5.2019 um 19:08 schrieb Andy: Man muss einfach fordern statt anzufragen. Ansonsten nach "Reiselust & Reisefrust" googeln, über diesen Suchausdruck kommt man an weitere Tipps. Danke dir
Blablupp Geschrieben 18. Mai 2019 Melden Geschrieben 18. Mai 2019 7 hours ago, KingLion said: man merkt du hast es selten gemacht. Genau das ist das was so eine Fluggesellschaft wie Ryanair weiß. Kein seriöser Rechtsanwalt wird jemandem empfehlen wegen einem Streitwert von 150€ zu klagen, da die wahrscheinlichkeit zwar schon gegeben ist diesen Betrag zu bekommen aber die Rechtskosten diesen weit übersteigen würden und niemand garantieren kann, dass man diesen am Ende nicht selbst zahlen muss. Jein, bei einer sehr klaren Rechtslage kann man klagen. Bei einer 50:50 Sache eher nicht
KingLion Geschrieben 18. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2019 vor 5 Stunden schrieb Blablupp: Jein, bei einer sehr klaren Rechtslage kann man klagen. Bei einer 50:50 Sache eher nicht so ist es.. leider weiß man halt nicht ob Benzin und Verpflegung bei so einer Sache dazu gehört.. weiß es einer von euch?
debonair Geschrieben 19. Mai 2019 Melden Geschrieben 19. Mai 2019 On 5/16/2019 at 3:30 PM, KingLion said: Leider wurde dann auf Grund von einem Streik (ich weiß, hier gibt es keine Schadensersatzforderungen die geltend gemacht werden können) annulliert. Passt dazu: https://www.tourexpi.com/de-de/news/ryanair-erkennt-nun-doch-streiks-als-grund-fur-entschadigungen-an-152611.html
KingLion Geschrieben 19. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2019 vor 10 Stunden schrieb debonair: Passt dazu: https://www.tourexpi.com/de-de/news/ryanair-erkennt-nun-doch-streiks-als-grund-fur-entschadigungen-an-152611.html sehr cool danke, aber leider waren die Streiks in Frankreich und hatten wohl nichts mit Ryanair zu tun..
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.