Ich86 Geschrieben 17. September 2024 Melden Geschrieben 17. September 2024 Sehr schade, da hatte ich Glück gehabt gerade noch BMA mitgenommen zu haben. Gerade abends ein sehr interessanter Gebäude (zumindest der öffentlich Bereich) aus einer anderen Zeit
AeroSpott Geschrieben 17. September 2024 Autor Melden Geschrieben 17. September 2024 (bearbeitet) Am 1.8.2024 um 16:00 schrieb AeroSpott: Der alte A320 OY-JRK (MSN 444) von DAT, welcher letztes Jahr nach JNB gebracht wurde und eigentlich für Global Aviation / Lift in Betrieb gehen sollte, ist gestern Abend nach Billund zurückgekehrt ohne auch nur einen Flug durchgeführt zu haben. Und trotz 31 Jahren und einem dutzend Vorbesitzer wieder fleißig: Im Moment bei Norwegian, davor Atlantic Airways, für Smartlynx in NUE und Nouvelair Tunisie. Bearbeitet 17. September 2024 von AeroSpott
Emanuel Franceso Geschrieben 28. August Melden Geschrieben 28. August Braathens wird ihre 7 Airbus A319 und Airbus A320 bis 2027 aasflotten und die Flotte auf AR72-600 vereinheitlichen. https://press.flygbra.se/posts/news/flygbolaget-braathens-renodlar-flottan https://www.aviation24.be/airlines/bra/braathens-airline-to-phase-out-airbus-fleet-focus-on-atr72-600-for-acmi-growth/ 2
AeroSpott Geschrieben 28. August Autor Melden Geschrieben 28. August vor einer Stunde schrieb Emanuel Franceso: Braathens wird ihre 7 Airbus A319 und Airbus A320 bis 2027 aasflotten und die Flotte auf AR72-600 vereinheitlichen. https://press.flygbra.se/posts/news/flygbolaget-braathens-renodlar-flottan https://www.aviation24.be/airlines/bra/braathens-airline-to-phase-out-airbus-fleet-focus-on-atr72-600-for-acmi-growth/ Das war ja ein kurzes Gastspiel. Ist das die nächste Airline, wo der Vertrag mit Apollo gescheitert ist?
Avroliner100 Geschrieben Gestern um 08:13 Melden Geschrieben Gestern um 08:13 (bearbeitet) Nach Play ist die nächste „skandinavische“ Airline am Ende: Die Jet-Sparte von Braathens ist Insolvent und hat den Betrieb ebenfalls am Montagabend eingestellt. Dies gilt aber nur für das AOC der A319/A320 OPS. Per G. Braathen hat als Eigentümer selbst aus eigener Tasche über die Jahre hinweg direkt 27 Millionen Euro in dem Projekt versenkt. Insgesamt sind 70 Millionen Euro verbrannt worden. Dennoch wurde BRA International nie profitabel - was eigentlich nur daran liegen konnte, dass die Verträge mit Apollo und TUI keine ausreichende Marge abgeworfen haben. Ursprünglich wollte BRA den Stecker erst 2027 ziehen - nun ist direkt Schluss. Man muss der Familie Braathen aber zugute halten, dass sie wenigstens die Hochsaison noch „tapfer“ durchgeflogen sind, obwohl schon lange klar war, dass aus den Verträgen mit Apollo nichts zu holen war. Für Apollo dürfte es jetzt ein wenig unangenehm werden - denn man muss sich nun unmittelbar Ersatz suchen. Die ATR Sparte Braathens Regional ist profitabel und von der Insolvenz nicht betroffen. Quelle: https://www.aerotelegraph.com/airlines/millioneninvestitionen-verpufft-jet-tochter-von-braathens-ist-insolvent/cdg4nly Bearbeitet Gestern um 08:38 von Avroliner100 2
AeroSpott Geschrieben Gestern um 08:39 Autor Melden Geschrieben Gestern um 08:39 vor 25 Minuten schrieb Avroliner100: Für Apollo dürfte es jetzt ein wenig unangenehm werden - denn man muss sich nun unmittelbar Ersatz suchen. Man fand es ja besonders clever, die Inhouse Airline abzuwickeln und es an Braathens outzusourcen. Heute springen erstmal Jettime und Albastar ein.
Avroliner100 Geschrieben vor 2 Stunden Melden Geschrieben vor 2 Stunden (bearbeitet) Da das Thema 757 Abschied ja gerade im Trend liegt: Nicht nur bei Condor ist es bald so weit. Auch Icelandair hat sich etwas einfallen lassen. Am 12.Oktober 2025 begibt sich die Hekla Aurora auf ihren Abschiedsflug. Der Rundflug geht um 12:00 in KEF los, dauert rund 1h30 und soll unter anderem über die Naturwunder und bedeutenden Orte Islands führen. Auch Icelandair lässt sich nicht lumpen, verspricht ein besonderes Erlebnis und bittet bereits vorab um „etwas Flexibilität“ für den Wetterbericht. Man plant wohl, „niedrig“ zu fliegen. Zitat We're saying thank you and farewell to our beloved Hekla Aurora on Sunday, October 12. This aircraft has dazzled travelers for years with the magic of its livery, dressed in the magnificent colors of the northern lights. (…) Hekla Aurora’s farewell flight route is designed with flexibility in mind. We'll work with weather experts to study the day's forecast and cloud cover. We'll fly low over a route that will give passengers optimum visibility, and we’ll fly over some of Iceland's landmark natural wonders. Tickets gibt es ab sofort bei Icelandair zu buchen - es geht los ab (fast schon humanen) 199$. Quelle und Buchung: https://www.icelandair.com/vacations/tours/hekla-aurora-farewell-flight/ Bearbeitet vor 1 Stunde von Avroliner100
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden