TAA Geschrieben 15. Februar 2022 Melden Geschrieben 15. Februar 2022 Bei Leehamnews ist ein Artikel erschienen der höchst interessante (potenzielle) Neuigkeiten zu den schon lange erwarteten Neuentwicklungen von Boeing enthält, es wird nach langer MAX und Corona-Zwangspause anscheinend konkreter: Der Launch soll bereits 2023-2024 sein und die angedachte Indienststellung 2028 (Theorie ...). Es soll ein Single-Aisle sein mit einer Gefäßgröße von 225-240 Passagieren in zwei Klassen, was ziemlich genau einer 757-300 entspricht. Mit einem Abstand von zwei Jahren soll ein weiteres Flugzeug kommen, ebenfalls Single-Aisle und eine Kapazität von 180-225 Passagieren. Dieses Flugzeug würde also ab 2032 indienst gestellt werden. Wie ich es mir schon dachte kommt also eine gemeinsame Lösung für 737-(Teil)ersatz und Middle of the Market. Diese beiden Flugzeuge teilen sich wahrscheinlich einen Rumpf und den Großteil der Komponenten, haben jedoch verschiedene Flügel, Triebwerke und Fahrwerk. Gar denkbar und sinnvoll dass bei beiden Modellen beide Flügel verfügbar wären. Das kleinere wird also der lange erwartete 737 Nachfolger, wird jedoch noch den oberen Bereich der MAX Familie abdecken, interessant wird was sie mit dem Marktsegment 150-180 Sitzplätze machen, links liegen lassen? Leehamnews on new Boeing Airplanes
Viele_Flieger Geschrieben 15. Februar 2022 Melden Geschrieben 15. Februar 2022 vor 1 Stunde schrieb TAA: Bei Leehamnews ist ein Artikel erschienen der höchst interessante (potenzielle) Neuigkeiten zu den schon lange erwarteten Neuentwicklungen von Boeing enthält, es wird nach langer MAX und Corona-Zwangspause anscheinend konkreter: Der Launch soll bereits 2023-2024 sein und die angedachte Indienststellung 2028 (Theorie ...). Es soll ein Single-Aisle sein mit einer Gefäßgröße von 225-240 Passagieren in zwei Klassen, was ziemlich genau einer 757-300 entspricht. Mit einem Abstand von zwei Jahren soll ein weiteres Flugzeug kommen, ebenfalls Single-Aisle und eine Kapazität von 180-225 Passagieren. Dieses Flugzeug würde also ab 2032 indienst gestellt werden. Wie ich es mir schon dachte kommt also eine gemeinsame Lösung für 737-(Teil)ersatz und Middle of the Market. Diese beiden Flugzeuge teilen sich wahrscheinlich einen Rumpf und den Großteil der Komponenten, haben jedoch verschiedene Flügel, Triebwerke und Fahrwerk. Gar denkbar und sinnvoll dass bei beiden Modellen beide Flügel verfügbar wären. Das kleinere wird also der lange erwartete 737 Nachfolger, wird jedoch noch den oberen Bereich der MAX Familie abdecken, interessant wird was sie mit dem Marktsegment 150-180 Sitzplätze machen, links liegen lassen? Leehamnews on new Boeing Airplanes Sehr viel Spekulation in dem Artikel.
Nosig Geschrieben 15. Februar 2022 Melden Geschrieben 15. Februar 2022 Wird das nicht alles genau so schon länger in den einschlägigen Foren erörtert? So lange Boeing es nicht offiziell macht, bleibt es Spekulation. Wenn es was Konkretes wäre, müsste und würde Boeing aktiv mit Airlines über so eine Idee sprechen. Allerdings kann Boeing der A321neo nicht einfach so weiter beim verkauft werden zugucken. An den Markt müssen sie auch ran.
abdul099 Geschrieben 15. Februar 2022 Melden Geschrieben 15. Februar 2022 Vielleicht wollen sie ja auch nur neue Modelle entwickeln, die einfacher zu bauen sind? Also z.B. mit durchsichtigem Rumpf, dass man darin vergessenes Werkzeug einfacher sieht oder so.
TAA Geschrieben 15. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2022 vor 1 Stunde schrieb Viele_Flieger: Sehr viel Spekulation in dem Artikel. Deswegen ja potenzielle Neuigkeiten. Leehamnews ist aber eigentlich immer sehr gut informiert gewesen. Und wie @Nosig schreibt zugucken können sie nicht mehr, denn da wäre einmal der 757 Markt aber auch der Middle of the Market, ein Segment welches sie Stand jetzt defacto für sich hätten, außer Airbus baut eine deutlich leichtere A330-800 light oder einen A322neoXLR whatever.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden