airliners.de Team airliners-Nachrichten Geschrieben 22. Juni 2023 airliners.de Team Melden Geschrieben 22. Juni 2023 "Nachhaltiges Fliegen" über Kompensationszahlung ist Greenwashing. Das zumindest behaupten EU-Verbraucherverbände und reichen Beschwerden unter anderem gegen die Airlines der Lufthansa-Group ein. Die Branche setzt derweil vor allem auf SAF.Zum Artikel
speedman Geschrieben 22. Juni 2023 Melden Geschrieben 22. Juni 2023 Tja, so langsam kommt Bewegung in die Sache, alles irgendwie "Klima-Neutra"l und "Nachhaltig" zu bewerben können. Es ist richtig, daß hier der Wirtschaft mal die Grenzen aufgezeigt werden und nicht einfach etwas geschrieben wird, was nicht stimmt. Nur Zertifikate & Co kaufen, das macht die Produkte nicht nachhaltig.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 22. Juni 2023 Melden Geschrieben 22. Juni 2023 Da ist die EU-Kommission auch nicht alleine. British Airways und KLM wurden von Verbraucherschützern bereits wegen ihrer Greenwashing-Kampagnen abgemahnt. United Airlines gibt auch zu, das etwa die Zertifikate mit denen irgendwo Wälder gepflanzt werden sollen Greenwashing sind. 1
Der Duesentrieb Geschrieben 23. Juni 2023 Melden Geschrieben 23. Juni 2023 (bearbeitet) Ich vermisse die Deutsche Bahn auf der Liste. In Wirklichkeit fahren die ICE mit Strom aus den größten Kohlekraftwerken Deutschlands. Die Bahn macht nicht einmal Kompensationsprojekte, sondert ordnet einfach den Ökostrom aus schon lange vorhandenen Wasserkraftwerken dem ICE zu, während Güterzüge, Signale, Bahnhöfe, Weichen etc. den Kohlestrom verbrauchen... Bearbeitet 23. Juni 2023 von Der Duesentrieb 3
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden