Karlsruhe Geschrieben 30. Juni Melden Geschrieben 30. Juni Also am nähesten Flughafen den Wizz Air schon bedient, dem FKB, gibt es Überschneidungen bei BEG, SKP, TIA, SBZ und TSR. Falls Wizz den Betrieb in BSL für die Zeit komplett einstellt, würde mich schon sehr wundern wenn man vor allem SKP, TIA und BEG nicht erhöht. Desweiteren denke ich vor allem an BUD, OTP, BNX wenn es um Verlegung geht. Budapest ist bspw. 9/7 mit A321neo geplant. Bei allen anderen Ziele denke ich auch eher an Pausierung ohne Verlegung.
Karlsruhe Geschrieben 8. Juli Melden Geschrieben 8. Juli Wizz Air hat nun vom 15.04.26 bis zum 20.05.26 alle Flüge ab BSL aus dem Verkauf genommen.
JSQMYL3rV Geschrieben 24. Juli Autor Melden Geschrieben 24. Juli Die VC hat den alljährlichen Flughafencheck veröffentlicht. Basel ist - zwischen Lübeck und Mannheim - der 2t schlechteste Flughafen https://www.vc-flughafencheck.de/ https://www.vc-flughafencheck.de/content/2025/Flughafencheck_2025_Platzierungen.pdf Eine Detailbewertung finde ich auf der Seite nicht. Gerade Mannheim war aufgrund der baulichen Einschränkungen (kurze Bahn, kleine Flächen an den Enden) immer auf dem letzten Platz. Ich wundere mich daher ziemlich, dass ein "großer, bedeutender" Flughafen wie der EAP mit viel Flugverkehr und langer Bahn auf schlechterem Niveau ist.
FKB Geschrieben 24. Juli Melden Geschrieben 24. Juli vor 16 Minuten schrieb JSQMYL3rV: Eine Detailbewertung finde ich auf der Seite nicht. Guckst Du hier: https://www.vc-flughafencheck.de/content/2025/bsl.html Relevante Abzüge gab es für: die Nichteinladung in die Local Runway Safety (LRST) Teams Approach Lighting System Stopbars or similar means Punkt 1 halte ich methodisch fragwürdig - zumindest aber für überbewertet.
JSQMYL3rV Geschrieben 24. Juli Autor Melden Geschrieben 24. Juli vor 12 Minuten schrieb FKB: Guckst Du hier: https://www.vc-flughafencheck.de/content/2025/bsl.html Danke, da war ich wohl vollständig blind vor 12 Minuten schrieb FKB: Relevante Abzüge gab es für: die Nichteinladung in die Local Runway Safety (LRST) Teams Approach Lighting System Stopbars or similar means und Taxiway Naming. Scheint mir auch etwas überbewertet
FKB Geschrieben 24. Juli Melden Geschrieben 24. Juli vor 50 Minuten schrieb JSQMYL3rV: Danke, da war ich wohl vollständig blind Ich finde nicht, dass die Seite besonders nutzerfreundlich ist. Normalerweise würde ich erwarten, dass man beim Anklicken der Flughäfen auf der Karte nähere Infos bekommt - hier Fehlanzeige. Ich habe auch relativ lang gebraucht das Ergebnis zu finden.
HAJ-09L Geschrieben 25. Juli Melden Geschrieben 25. Juli vor 12 Stunden schrieb FKB: Punkt 1 halte ich methodisch fragwürdig - zumindest aber für überbewertet. Same here. Die mehrfache Gewichtung wirkt willkürlich und für die Teilnahme einer Gewerkschaft am LRST gibt es zudem keine rechtliche Vorgabe.
Karlsruhe Geschrieben vor 17 Stunden Melden Geschrieben vor 17 Stunden Am 22.6.2025 um 19:35 schrieb Karlsruhe: EasyJet will ja anscheinend ein Rumpfprogramm anbieten für die Ziele mit einer Flugdauer bis zu 2h. Dieses Rumpfprogramm von easyJet ist mittlerweile buchbar: Palma de Mallorca 7/7 Nizza 7/7 Barcelona 7/7 Hamburg 6/7 London Gatwick 6/7 Pristina 3/7 Budapest 3/7 Catania 3/7 Split 3/7 Kopenhagen 2/7 Berlin 2/7 Olbia 2/7 Ibiza 2/7 Prag 2/7 Krakau 2/7 Brindisi 2/7 Edinburgh 2/7 Porto 2/7 Santiago de Compostela 2/7 Palermo 2/7 Lamezia Terme 2/7 Rom 2/7 Neapel 2/7 Enfidha 2/7 Valencia 2/7 Bari 2/7 Menorca 2/7 Madrid 2/7 Bastia 1/7 Alle restlichen Strecken werden in der Zeit nicht bedient.
JSQMYL3rV Geschrieben vor 3 Stunden Autor Melden Geschrieben vor 3 Stunden Die Streckenstreichungen verstehe ich aufgrund der MTOW/Reichweitenthematik. Aber warum müssen auf bestehenden Strecken die Frequenzen reduziert werden? Die Querbahn schafft vermutlich wegen schlechterer Ausrüstung (ILS und co) nicht ganz so viele Flugbewegungen, wie die reguläre Bahn, aber durch die gestrichenen Strecken sollte das doch ausreichen, um zB Berlin (um mal ein Beispiel zu nehmen, trifft auch auf jedes andere Zeil zu) weiterhin mit der gewohnten Frequenz anzufliegen. Die Preise sind auch nur minimal höher, als zu normalen Zeiten (hier habe ich auf meiner Stammstrecke nach Neapel geschaut), man hat also scheinbar nicht aufgrund der MTOW Einschränkungen und dadurch evtl weniger pax die Annahme, dass aufgrund des Preises weniger Nachfrage herrscht
Lucky Luke Geschrieben vor 2 Stunden Melden Geschrieben vor 2 Stunden Meine erste Annahme wäre gewesen, dass man eventuell wegen der Performance auf A319 umstellt und da nicht so viele freie verfügbar hat. Kurzer Blick in eine Probebuchung hat aber ergeben: Das ist es nicht, als Seatmap ist ein A320 hinterlegt. (EZS hat auch nur A320 auf dem AOC.) Daher wäre mein zweiter Gedanke, dass eventuell der Taxiway Delta keinen A320 aushält und deswegen Flugbewegungen einen Backtrack auf der Bahn machen müssen, was merklich Kapazität rausnehmen würde.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden