Zum Inhalt springen
airliners.de

29.01.2025: Kollision zwischen CRJ700 und Hubschrauber über Washington


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Das US-Militär veröffentlichte nun die Identität - eine 28 Jährige Pilotin war Kommandantin des Black-Hawk - sie war seit fünf Jahren in der Armee, hatte 450 Flugstunden, galt als erfahren und bekam bereits zwei militärische Auszeichnungen - und sie ist eines der 67 Todesopfer der Tragödie. Fürchterlich!!

 

 

 

https://www.blick.ch/ausland/ueber-450-flugstunden-diese-soldatin-28-hatte-das-kommando-im-ungluecks-helikopter-id20551916.html

Bearbeitet von Tschentelmän
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Als Folge der Kollision gibt es neue Regeln, die weitreichendere Luftraumsperrungen vorsehen, wenn "Marine 1" (Hubschrauber der Marines mit POTUS an Bord) unterwegs ist. Die logische Folge sind Verspätungen, die über das bisherige Maß hinausgehen und die Kapazität des Ronald Reagan Airport einschränken.

 

https://www.independent.co.uk/news/world/americas/us-politics/washington-reagan-airport-marine-one-delays-b2704499.html

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb abdul099:

Als Folge der Kollision gibt es neue Regeln, die weitreichendere Luftraumsperrungen vorsehen, wenn "Marine 1" (Hubschrauber der Marines mit POTUS an Bord) unterwegs ist. Die logische Folge sind Verspätungen, die über das bisherige Maß hinausgehen und die Kapazität des Ronald Reagan Airport einschränken.

Das gibt m.M. das Ganze zu einseitig wieder.

 

Die Regeln für DCA wurden grundlegend überarbeitet und z.B. die max. Kapazität von 32 auf 28 Flugbewegungen begrenzt. Außerdem wird "visual separation" nicht mehr zugelassen sondern arbeitet nur noch mit Radarführung. Beides gilt rund um die Uhr und nicht nur wenn Marine 1 in der Luft ist. Marine 1 ist nur ein Aspekt unter vielen. Unterm Strich machen die neuen Regeln für mich viel Sinn.

Und Washington ist sicherlich nicht die einzige Hauptstadt, die unter ihren VIPs ächzt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mittlerweile gibt es einen vorläufigen Bericht, der hier gelesen werden kann: https://www.ntsb.gov/investigations/Documents/DCA25MA108 Prelim.pdf

 

Etwas erschreckend, auf Seite 18 wird erwähnt, dass es zwischen Oktober 2011 und Dezember 2024 pro Monat im Schnitt zu einer TCAS Resolution Advisory aufgrund zu großer Annäherung zwischen einem Zivilflugzeug und einem Hubschrauber kam.

Insgesamt gab es in dem Zeitraum wohl 15 214 Annäherungen zwischen Zivilflugzeugen und Hubschraubern, bei denen die Separierung (1 NM lateral und 400ft vertikal) unterschritten wurde.

 

Und hier gibt es dann noch eine Reihe an Empfehlungen, um solche Konflikte in der Zukunft zu vermeiden. Da wird dann etwas Licht auf den möglichen Korridor der "Route 4" geworden, dessen Oberkante im Bestfall nur 75ft unter dem PAPI-Gleitpfad von Piste 33 liegt. Aufgrund dessen wird empfohlen, Route 4 zu schließen, wenn Piste 33 oder 15 in Betrieb sind. Außerdem wird empfohlen, eine alternative Route für Hubschrauber einzurichten, wenn Route 4 nicht verfügbar ist.

https://www.ntsb.gov/investigations/AccidentReports/Reports/AIR2501.pdf

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...