Palawi Geschrieben Donnerstag um 16:43 Melden Geschrieben Donnerstag um 16:43 Bilde ich es mir nur ein oder war das Netz damals wirklich größer als heute?
Lucky Luke Geschrieben Donnerstag um 17:08 Melden Geschrieben Donnerstag um 17:08 Habe jetzt nicht nachgezählt, aber aus dem Bauch würde ich dir zustimmen. Gerade die ganze Tag-On-Fliegerei ist wirklich eine völlig andere Größe im Vergleich zu heute. Zwei Aspekte spielen da meiner Meinung nach rein: Zum einen waren früher das Airline-Netz in anderen Teilen der Welt nicht so ausgeprägt und Safety-Standards auch nicht so etabliert. Teilweise war es für Reisende also gar nicht kommerziell irgendwie sinnig möglich, in entlegenere Teile der Welt zu kommen; teilweise wollten sie auch einfach nicht die Standards irgendwelcher Flugbetriebe aus Südamerika, Afrika oder Südostasien ausprobieren. Zum anderen geben viele Staaten auch nicht mehr so gerne die Fünfte Freiheit raus, um ihren eigenen Airline-Projekte zu schützen. Und ohne die sind gerade im Zeitalter der CASK-Jägerei die meisten Tag-Ons ein wirtschaftlicher Totalschaden.
MatzeYYZ Geschrieben Donnerstag um 19:52 Melden Geschrieben Donnerstag um 19:52 (bearbeitet) Lufthansa Airlines ab FRA Intercontinental Sommer 2025 Lufthansa Airlines FRA Sommer 2025 Intercontinental Lufthansa Airlines ab MUC Intercontinental Sommer 2025 Lufthansa Airlines MUC Sommer 2025 Intercontinental Swiss Intercontinental Sommer 2025 Swiss Sommer 2025 Interconentinental Wenn ich etwas vergessen habe, gerne ergänzen. Bearbeitet Freitag um 16:34 von MatzeYYZ 1
ben7x Geschrieben Donnerstag um 20:39 Autor Melden Geschrieben Donnerstag um 20:39 Wenn man versucht, Vergleiche zwischen den 90ern und Stand jetzt zu ziehen, sollte man mMn. ebenso Discover berücksichtigen. Einfach weil es knapp 10+ Widebodies ex LH sind die dort fliegen und eine Verschiebung von Strecken stattgefunden hat. 3
martin.stahl Geschrieben Donnerstag um 20:42 Melden Geschrieben Donnerstag um 20:42 Damals gab es auch noch nicht derartige Allianzen wie heute, z.B. die Star Alliance. Damals flog die Lufthansa noch selbst nach Australien, heute übernehmen die Allianzpartner wie Thai oder Singapore Airlines diese Flüge ab ihren Drehkreuzen. Ich erinnere mich noch an die damaligen Flugpläne, da sind die Sydney-Flüge tatsächlich mit der B767 im Plan gestanden. 2
LH2112 Geschrieben Donnerstag um 20:43 Melden Geschrieben Donnerstag um 20:43 (bearbeitet) vor 55 Minuten schrieb MatzeYYZ: Lufthansa Airlines ab FRA Intercontinental Sommer 2025 http://www.gcmap.com/mapui?P=FRA-YVR FRA-YUL FRA-YYZ FRA-BOS FRA-RDU FRA-MEX FRA-SEA FRA-SFO FRA-LAD FRA-LAX FRA-IAH FRA-DEN FRA-ATL FRA-JFK FRA-EWR FRA-ORD FRA-IAD FRA-DFW FRA-MIA FRA-MSP FRA-AUS FRA-STL FRA-BOG FRA-GIG FRA-EZE FRA-GRU FRA-JNB FRA-CPT FRA-DXB FRA-CAI FRA-CMN FRA-LOS FRA-DEL FRA-BOM FRA-HYD FRA-MAA FRA-BLR FRA-SIN FRA-HKG FRA-PVG FRA-ICN FRA-HND FRA-ABV-PHC FRA-RUH-DMM FRA-ALG FRA-TUN FRA-GYD FRA-NBO&PM=b%3Adisc7%2B%T&MS=bm&MC=FRA&DU=km Lufthansa Airlines ab MUC Intercontinental Sommer 2025 http://www.gcmap.com/mapui?P=MUC-YVR MUC-YUL MUC-YYZ MUC-CLT MUC-BOS MUC-EWR MUC-JFK MUC-ORD MUC-IAD MUC-DEN MUC-SFO MUC-SEA MUC-SAN MUC-LAX MUC-DEL MUC-BOM MUC-BLR MUC-SIN MUC-BKK MUC-PEK MUC-PVG MUC-ICN MUC-HND MUC-KIX MUC-MEX&PM=b%3Adisc7%2B%T&MS=bm&MP=r&MC=MUC&DU=km Wenn ich etwas vergessen habe, gerne ergänzen. In der FRA-Auflistung fehlt FRA - San José (Costa Rica) FRA - Malabo (Äquatorialguinea) als Tag-On von FRA-LOS FRA - Yerevan (Armenien) FRA - Teheran FRA - Astana (Kasachstan) FRA - Almaty (Kasachstan) FRA - AMM/BEY/TLV, MUC-CAI/TLV (Diskutabel, aber der fairnesshalber da auch in der Aeroroutes-Auflistung) Sonst hätte ich aber auch nichts mehr parat. Außerdem würde ich auf jeden Fall das Streckennetz von Discover Airlines mit einbeziehen. Die Operations bestehen ja aus teilweise ex-LH Strecken mit größtenteils ex-LH Flugzeugen. Bearbeitet Donnerstag um 20:48 von LH2112
MatzeYYZ Geschrieben Donnerstag um 21:05 Melden Geschrieben Donnerstag um 21:05 vor 19 Minuten schrieb LH2112: In der FRA-Auflistung fehlt FRA - San José (Costa Rica) FRA - Malabo (Äquatorialguinea) als Tag-On von FRA-LOS FRA - Yerevan (Armenien) FRA - Teheran FRA - Astana (Kasachstan) FRA - Almaty (Kasachstan) FRA - AMM/BEY/TLV, MUC-CAI/TLV (Diskutabel, aber der fairnesshalber da auch in der Aeroroutes-Auflistung) Sonst hätte ich aber auch nichts mehr parat. Außerdem würde ich auf jeden Fall das Streckennetz von Discover Airlines mit einbeziehen. Die Operations bestehen ja aus teilweise ex-LH Strecken mit größtenteils ex-LH Flugzeugen. Werde ich noch ergänzen, die LH Strecken. Über 4Y kann man streiten, aber dann müssten in der Auflistung von 1995 auch die Condor Strecken und das ist dort nicht der Fall. Aber es kann gerne jemand die die 4Y Strecken „aufmalen“. 😉
LH2112 Geschrieben Donnerstag um 21:43 Melden Geschrieben Donnerstag um 21:43 vor 35 Minuten schrieb MatzeYYZ: Aber es kann gerne jemand die die 4Y Strecken „aufmalen“. 😉 Hier die Version mit 4Y ab Frankfurt. Da sieht die Situation schon etwas "befüllter" aus: Great Circle Mapper 2
ben7x Geschrieben Donnerstag um 22:58 Autor Melden Geschrieben Donnerstag um 22:58 vor 1 Stunde schrieb MatzeYYZ: aber dann müssten in der Auflistung von 1995 auch die Condor Strecken und das ist dort nicht der Fall. Waren die Condor Flüge damals aber ebenfalls zu einem großen Teil von LH übernommen wurden, mit LH Gerät (so wie es bei Disco der Fall ist), oder hat man das von Grund auf parallel zu LH separat aufgezogen? Wäre dann ja schon ein Unterschied. Das eine wäre eben legacy Condor, das andere legacy LH jetzt opb. Discover. (Ist eine ernst gemeinte Frage, ich weiß selbst nicht wie das damals in den 90ern gelaufen ist.)
Fluginfo Geschrieben Freitag um 07:40 Melden Geschrieben Freitag um 07:40 (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb LH2112: In der FRA-Auflistung fehlt FRA - San José (Costa Rica) FRA - Malabo (Äquatorialguinea) als Tag-On von FRA-LOS FRA - Yerevan (Armenien) FRA - Teheran FRA - Astana (Kasachstan) FRA - Almaty (Kasachstan) FRA - AMM/BEY/TLV, MUC-CAI/TLV (Diskutabel, aber der fairnesshalber da auch in der Aeroroutes-Auflistung) Sonst hätte ich aber auch nichts mehr parat. Außerdem würde ich auf jeden Fall das Streckennetz von Discover Airlines mit einbeziehen. Die Operations bestehen ja aus teilweise ex-LH Strecken mit größtenteils ex-LH Flugzeugen. Ergänzend auch noch MUC-TUN Bearbeitet Freitag um 07:40 von Fluginfo
Lucky Luke Geschrieben Samstag um 09:57 Melden Geschrieben Samstag um 09:57 Am 18.4.2025 um 00:58 schrieb ben7x: Waren die Condor Flüge damals aber ebenfalls zu einem großen Teil von LH übernommen wurden, mit LH Gerät (so wie es bei Disco der Fall ist), oder hat man das von Grund auf parallel zu LH separat aufgezogen? Wäre dann ja schon ein Unterschied. Naja, die Debatte finde ich jetzt auch nicht ganz ehrlich. Weil natürlich fliegt 4Y mit altem LH-Fluggerät, aber es ist halt doch schon eine eigene Operation mit eigenem Einsatzprofil. Bis auf PHL und streitbar YYC als Mischziel ist da auch nicht viel "legacy LH opby 4Y" dabei. Ist schon humoristisch ganz interessant, wie man hier teilweise in der Argumentationstechnik "Schrödingers 4Y" beobachten kann. Da ist die Airline dann manchmal ein völlig alleinstehender Betrieb mit völlig eigenem Entscheidungswillen, manchmal wieder nur ein verlängerter Arm der Mutter, nur ohne Kranich auf dem Leitwerk. Halt je nach Tageslaune und beabsichtigtem Diskussionsausgang. 4
ben7x Geschrieben Samstag um 16:25 Autor Melden Geschrieben Samstag um 16:25 vor 6 Stunden schrieb Lucky Luke: Naja, die Debatte finde ich jetzt auch nicht ganz ehrlich. Weil natürlich fliegt 4Y mit altem LH-Fluggerät, aber es ist halt doch schon eine eigene Operation mit eigenem Einsatzprofil. Bis auf PHL und streitbar YYC als Mischziel ist da auch nicht viel "legacy LH opby 4Y" dabei. Sehe ich etwas anders. Zusätzlich zu „PHL und streitbar YYC als Mischziel“ fallen mir da noch spontan bspw. MLE, MCO, TPA, MSP… ein die auch alle von LH kamen. Von den ganzen KMS Strecken mal abgesehen. Du kannst es gerne runterspielen, für mich bleibt die Anzahl von Strecken, die man verschoben hat, nicht unerheblich. Vollkommen wertungsfrei. vor 6 Stunden schrieb Lucky Luke: Ist schon humoristisch ganz interessant, wie man hier teilweise in der Argumentationstechnik "Schrödingers 4Y" beobachten kann. Da ist die Airline dann manchmal ein völlig alleinstehender Betrieb mit völlig eigenem Entscheidungswillen, manchmal wieder nur ein verlängerter Arm der Mutter, nur ohne Kranich auf dem Leitwerk. Halt je nach Tageslaune und beabsichtigtem Diskussionsausgang. Es ist schon humoristisch ganz interessant, wo du überall ein pro 4Y/contra 4Y sehen willst. Es ging mir lediglich darum, ob ein Vergleich des damaligen LH Streckennetzes mit dem heutigen auch 4Y beinhalten sollte. Das hat null Komma null mit „nur ein verlängerter Arm der Mutter, nur ohne Kranich auf dem Leitwerk“ zu tun. Und tatsächlich ist es etwas schade, oder auch einfach nervig, dass es immer versucht wird so darzustellen. 3
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden